Failed sending email PHP-Auflösung des Rätsels

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hupelmann
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2007 10:28
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Failed sending email PHP-Auflösung des Rätsels

Beitrag von hupelmann »

1) Server ( localhost )
-- Gehe auf deinen Server
-- erstelle eine pop3 Postfach
-- erstelle eine Mail Adresse ( kontakt@deineDomain.de )oder ähnlich
-- E-Mail Adresse und Passwort aufschreiben

2)phpBB2
--Gehe in die phpBB2 Portaladministration.
-- Allgemeines
-- Konfiguration ( ganz nach unten )

E-Mail Einstellungen

-- gehe in die Spalte / E-Mail Adresse des Administrators
-- z.B.kontakt@deineDomain.de
-- dann in Spalte / Nutze einen SMTP Server zum Mailen
-- Ja
-- dann in Spalte / SMTP-Server Addresse
-- hier localhost oder was dein Provider angibt
-- dann in Spalte / SMTP Benutzername
-- hier den namen des pop3 users
-- z.B. usr_web333p1 oder was dein Provider vorgibt
-- dann in Spalte / SMTP Passwort
-- hier das Passwort was dir zugewiesen wurde
-- oder das was du angegeben hast

-- Alle einstellungen speichen und absenden.
-- Nun dürfte es eigendlich gehen.

Sollte es wiedererwartend nicht gehen, einfach mal ne Mail an mich.
Aber keine Wunder erwarten da ich selber 4 Tage den Fehler gesucht habe.

Weinachtliche Grüße aus dem Norden

Roman
Zuletzt geändert von hupelmann am 24.12.2007 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
FunKing
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 10.04.2005 12:38

Beitrag von FunKing »

sogar ich mit meinen schlechten Augen kann diesen Text mit der Standartschriftgröße lesen, du kannst also die Schriftgrößenangaben
entfernen
hupelmann
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2007 10:28
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von hupelmann »

FunKing hat geschrieben:sogar ich mit meinen schlechten Augen kann diesen Text mit der Standartschriftgröße lesen, du kannst also die Schriftgrößenangaben
entfernen
Es geht nicht darum das Du es lesen oder nicht lesen kannst.
Es geht nur um die Anleitung.
Ich hab die Schriftgröße nicht auf 18 gesetzt sondern das System.
Aber damit deine Augen nicht schlechter werden, mach ich es ein wenig kleiner.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4057
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

@hupelmann
sieh mal hier:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=158780&highlight=
hab ich schon alles schön erklärt. ;-)
hupelmann
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2007 10:28
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von hupelmann »

Hallo Chris.

Ja, super erklärt.

Nur.... das Problem ist, das es mit web.de nicht bei jedem funzt.
Ich hab 5 x web de und es hat nich gefunzt.
Immer diese Fehlermeldung.
Auch per smtp hat es bei mir nicht getan.

Ich denke wir haben beide eine brauchbare lösung gefunden. :D
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4057
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

dan benutze gmx. da geht das auch. dort kann mnan auch so einstellen das man smtp-auth hat. also nicht dieses after pop verfahren.
hupelmann
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2007 10:28
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von hupelmann »

Nun, Du bist dann sicher in der Lage mir zu erklären was an meiner Lösung so schlecht ist.
Ich bin immer für neues offen.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4057
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

nein ich hab doch nicht gesagt das deine lösung schlecht ist aber ich geh mal davon aus das wenn ich das richtig verstanden habe dies die option erfordert das senden über php. nur das problem ist das wenn ich bedenke das viele ein forum bei nem anbieter haben wo es umsonst ist also entweder nen anbieter der die software gleich mitbringt oder einfach nur bei nem webspace der umsonst ist könnte das den probleme geben da viele diese option sperren. ansonsten ist das ein praktikable lösung. und falls du dich jetzt angegriffen fühlst das war nicht meine absicht und dafür entschuldige mich mich in aller förmlichkeit bei dir.
hupelmann
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2007 10:28
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von hupelmann »

Nein, nein.

Kein Problem. Manchmal gibt es Leute die Dir am Anfang Deines Problems keine Lösung bieten können und wenn man dann selber eine gefunden hat kommen die mit ner Antwort die einen vom Stuhl haut.
Leider muss ich das aus mittlerweile erzwungener erfahrung erkennen.

Also, Fazit, Ich fühl mich nicht angegriffen und Du wirst nicht angegriffen.

Gruß Roman
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 4057
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

freut mich zu hören
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“