Frage zu "variablen" Variablen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

@UGC sowas wie Guidelines oder so kennst du nicht?

Code: Alles auswählen

$var_1 = '1';
$var_2= '2'; 
einmal mit Leerzeichen vorm Gleichheitszeichen, einmal ohne...
Das ist echt grausam.
Auch die Tab-Einrückung üben wir nochmal.

LESESTOFF
Zuletzt geändert von nickvergessen am 16.01.2008 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
kein Support per PN
Benutzeravatar
LuLa
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 14.02.2004 12:26

Beitrag von LuLa »

nickvergessen hat geschrieben:@UGC sowas wie Guidelines oder so kennst du ncht?
Hallo, wir machen doch alle mal Fehler.
Ich hätte Dich ja jetzt auch fragen können:
"Hey nickvergessen, sowas wie Rechtschreibung oder so kennst du nicht?"
Mache ich aber nicht.

Es wäre schön, wenn wir uns hier nicht gegenseitig anpflaumen, sondern einander helfen und unterstützen.
Ich möchte phpbb.de als Plattform für Infos und Fragen nicht verlieren.


LG
LuLa
UGC

Beitrag von UGC »

nickvergessen hat geschrieben:@UGC sowas wie Guidelines oder so kennst du nicht?
Nö, kenn ich auch nicht, werd mich auch nicht dran halten.
Ich mache meine Homepages/Codes/Scripte so, wie ich es will.


Außerdem ändert das nichts an der Funktionalität des Codes.
ich habe bewusst $var_1= '1' gemacht, damit man indem fall den Wert etwas besser heraussehen kann, denn ich persönlich finde diese Schrift von dem Code-BBCode hier etwas unübersichtlich.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Wie wäre es wenn es mal etwas zurück zum Thema geht...
Offene Fragen:
Pyramide hat geschrieben:
LuLa hat geschrieben:wie bekomme ich 300 Variablen
LuLa hat geschrieben:$userdata['picture_1'], $userdata['picture_2'] und $userdata['picture_3']
Wenn das dein echter Code ist, liegt dein wahres Problem ganz woanders, nämlich beim Datenbankdesign: http://de.wikipedia.org/wiki/Normalisie ... tenbank%29

Wenn das nicht dein wirklicher Code ist, solltest du diesen endlich mal hier verlinken (KB:datei). Denn wenn du immer nur kleine Codeschnipsel postest, die überhaupt nichts mit dem Fehler zu tun haben, wird dir das weder uns noch dir weiterhelfen.
Boecki91 hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht warum du $userdata bearbeitest, oder besser gesagt schützen willst (Wo vor denn? es wird im Normalen phpBB eh nicht wieder zurück in die Datenbank geschrieben) warum du nicht einfach $var = $userdata; schreibst.

Wenn es schon eine Schleife sein muss nimm foreach oder prüfe die Bedingung nicht bei jedem Schleifendurchlauf...
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
LuLa
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 14.02.2004 12:26

Beitrag von LuLa »

Pyramide hat geschrieben:
LuLa hat geschrieben:wie bekomme ich 300 Variablen
LuLa hat geschrieben:$userdata['picture_1'], $userdata['picture_2'] und $userdata['picture_3']
Wenn das dein echter Code ist, liegt dein wahres Problem ganz woanders, nämlich beim Datenbankdesign
Natürlich, keine Frage.


Wie ist es denn, wenn ich von einem Formular Daten bekomme, die sich nur im Postfix als Zahl unterscheiden? Wie bekomme ich die in einer Schleife in ein Array?

Code: Alles auswählen

<input type="submit" name="picture_1" value="Upload" />
...
<input type="submit" name="picture_2" value="Upload" />
...
<input type="submit" name="picture_3" value="Upload" />

Code: Alles auswählen

for ($i = 0; $i < 3; $i++)
{
   $picture[$i] = ???;
}
$HTTP_POST_FILES['picture_' . $i]['name']?
$HTTP_POST_FILES['picture_' . $i . '_name']?
Funktioniert beides nicht...
Benutzeravatar
LuLa
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 14.02.2004 12:26

Beitrag von LuLa »

Habe es hinbekommen, mit

Code: Alles auswählen

<input type="submit" name="picture[1]" value="Upload" />
...
<input type="submit" name="picture[2]" value="Upload" />
...
<input type="submit" name="picture[3]" value="Upload" />
Auswertung:

Code: Alles auswählen

for ($i = 0; $i < 3; $i++)
{
   $picture[$i] = $HTTP_POST_FILES['picture']['name'][$i];
}
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“