php in - durch php geladene - html-seite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Ogniquok
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 04.08.2007 22:24

php in - durch php geladene - html-seite

Beitrag von Ogniquok »

Hi Leute!

Folgendes Problem:

Ich habe eine index.php mit der ich über eine switch-abfrage verschiedene html-seiten(inhalt) in eine "haupt-html-seite" (grundgerüst) lade.
mit einem str_replace ersetze ich an einer bestimmten stelle im grundgerüst [INHALT] mit jeweils einer der verschiedenen html-seiten.
das ganze gebe ich dann mit echo"$content" aus.
Nun möchte ich aber in einer unterseite auch php verwenden, was aber nicht funktioniert! im quelltext wird dann der php-befehl angezeigt aber nicht ausgeführt, z.B. steht dann da: <?php echo"TEST"; ?>

Hoffe, das ist verständlich.^^
Kann mir jemand sagen, warum der befehl nicht ausgeführt wird? Liegt es daran, dass die seite schon mit einem php-befehl(echo) ausgegeben wird?

zum besseren Verständnis:

Code: Alles auswählen

 $page = $_GET['page'];
 switch($page)
 {
   case "1":
   case "2":
   case "3":
   break;
 }

 $content = readmyfile("geruest.html");

 // Inhalte einfuegen
 $content = str_replace("[INHALT]", readmyfile($page.".html"), $content);

 // Seite ausgeben
 echo($content);
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

du gibst den Code auch nur aus und verarbeitest Ihn nicht.

schau mal ob eval() etwas für dich ist. Je nachdem wie die Eingefügten Dateien aussehen wäre include vielleicht sogar sinnvoller.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Ogniquok
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 04.08.2007 22:24

Beitrag von Ogniquok »

Danke, habs jetzt mit include gemacht, funktioniert wunderbar.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“