Einbau einer PHP Include in den overall_header

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
schmitz-dennis
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2007 14:22
Wohnort: Weilburg

Einbau einer PHP Include in den overall_header

Beitrag von schmitz-dennis »

Sorry falls ich beim Suchen die Antwort übersehen haben sollte.

Ich habe jetzt auf phpBB 3.0.0 umgestellt. Da wir auf all unseren Seiten oben rechts ein Banner per PHP include eingefügt haben. (Banner kommen von unserem AdServer, wer will kann gerne anfragen um aufgenommen zu werden.)
Bis jetzt hatte ich das über Java-Scribt eingebunden, würde das aber lieber per PHP include machen.

Wo muss ich jetzt die Änderungen vornehmen, denn am Template funktioniert es nicht.

Danke für die Hilfe.

Forum: www.copy-weilburg.de/forum3
Altes: www.copy-weilburg.de/forum

ps. Kann ich den Verzeichnissnamen später umbenennen, oder bekommt das Forum dann Probleme?
MfG

D.Schmitz
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Einbau einer PHP Include in den overall_header

Beitrag von bantu »

Wenn du nur PHP-Code hast, der etwas ausgeben soll, kannst du den im Template unterbringen. Du kannst auch andere PHP-Dateien includen.

Eventuell hilft dir das schonmal weiter: http://olympuswiki.naderman.de/Deutsch: ... ene_Seiten
schmitz-dennis hat geschrieben:ps. Kann ich den Verzeichnissnamen später umbenennen, oder bekommt das Forum dann Probleme?
sollte problemlos möglich sein.
Powered by Coffee
schmitz-dennis
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2007 14:22
Wohnort: Weilburg

Beitrag von schmitz-dennis »

Folgenden PHP Code würde ich gerne zwichen Site-Name und Suche einbauen. Habe Ihn mittels einer Tabelle im Template eingebaut. Wird aber nicht verarbeitet.

Code: Alles auswählen

<div id="site-description">
			  <table width="500" border="1" cellspacing="0" cellpadding="5">
                  <tr>
                    <td><a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
                      <h1>{SITENAME}</h1>
                    <p>{SITE_DESCRIPTION}</p></td>
                    <td>
                    <!--/* Banner auf copy-weilburg.de Lokaler Modus Tag v2.4.2 */-->

<!--/* Banner auf copy-weilburg.de Lokaler Modus Tag v2.4.2 */-->

<?php
  // The MAX_PATH below should point to the base of your Banner auf copy-weilburg.de installation
  define('MAX_PATH', '/homepages/41/d88662251/htdocs/gal035419581/inter/adserver24');
  if (@include_once(MAX_PATH . '/www/delivery/alocal.php')) {
    if (!isset($phpAds_context)) {
      $phpAds_context = array();
    }
    $phpAds_raw = view_local('', 3, 0, 0, '_blank', '', '0', $phpAds_context);
    echo $phpAds_raw['html'];
  }
?>

                    </td>
                  </tr>
                </table>
			  <p style="display: none;"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
			</div>
ps. Habe Verzeichniss umbenannt. Funkt.
MfG

D.Schmitz
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
schmitz-dennis
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2007 14:22
Wohnort: Weilburg

Beitrag von schmitz-dennis »

Sorry kenne mich da nicht so aus.

Soll ich jetzt
<!-- PHP -->
mein PHP Code
<!-- ENDPHP -->

eingeben?

Warum aber beachtet er die tabellen tags nicht?
Im Quelltext der Seite finde ich auch keine Änderung an dieser Stelle. Nicht mal die html Kommentare.

Irgendwas läuft da falsch.
MfG

D.Schmitz
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Cache leeren nicht vergessen.....
schmitz-dennis
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2007 14:22
Wohnort: Weilburg

Beitrag von schmitz-dennis »

Habs auch mit versch. Browsern getestet. Auch Neugeladen.
NIX.

Könnt ja selbst mal schauen:
www.copy-weilburg.de/forum

Wenn Ihr im Quelltext ne änderung seht, dann seht Ihr mehr als ich.

Habe auf dem Server nachgesehen. Datei ist die geänderte. Laut Datum von heute, während alle anderen von Anfang Januar sind.
MfG

D.Schmitz
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

hast du NUR den Browsercache geleert?

phpBB3 hat auch noch einen Cache :D denn du über das ACP leeren kannst.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
schmitz-dennis
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2007 14:22
Wohnort: Weilburg

Beitrag von schmitz-dennis »

OK.
Das wars.

:roll: :oops: :oops:

Werd dann morgen mal weiter dran basteln.

THX.

Muss ich jetzt den PHP Code
in die "Kommetar" teile schreiben?

<!-- PHP -->
hier dann meinen PHP Code ???
<!-- ENDPHP -->

Mit oder ohne <?php .... ?>
MfG

D.Schmitz
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Genau so, ohne die Tags.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“