Automatische Weiterleitung an eine SSL-Adresse

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
hoheidt
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 23.03.2006 16:12

Beitrag von hoheidt »

Ist geschehen. :wink:
Gruß
Holger
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

Hy,

wie kann ich das mit dem adm- verzeichnis machen?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/adm/
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} !^85\.13\.128\.137$
RewriteRule ^(.*)$ https://ssl-account.com/domain.tld/$1 [R=301,L]
Powered by Coffee
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

ok das habe ich getan. ich habe mich normal ohne https eingeloggt und dann will ich ins acp und er fragt mich, ob ich die nicht sicheren element anzeigen will, und dann werde ich ausgeloggt.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Aja. Stimmt, das ist logisch. Du brauchst dann vorher schon ne HTTPS-Session im Forum. Die nicht geschützen Elemente sind meist Bilder, die nicht im adm-Verzeichnis liegen.
Powered by Coffee
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

und wie mache ich das?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das Board verschlüsselt aufrufen und einloggen.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
hoheidt
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 23.03.2006 16:12

Beitrag von hoheidt »

Vielen Dank,
das klappt prima!!!!
:lol: :D
Gruß
Holger
_User_
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007 19:56

Beitrag von _User_ »

bantu hat geschrieben:Das Board verschlüsselt aufrufen und einloggen.
das habe ich gemacht, aber die sicherheitsbafrage kommt immer noch.

EDIT: ok die abfrage habe ich jetzt manuell im ie abgestellt. aber im admin bereich wird in der browserleite angezeit "https://ssl-domain.com..." kann ich das ändern, dass "nur" https://www.meine-domain.at" angezeigt wird?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

_User_ hat geschrieben:EDIT: ok die abfrage habe ich jetzt manuell im ie abgestellt. aber im admin bereich wird in der browserleite angezeit "https://ssl-domain.com..." kann ich das ändern, dass "nur" https://www.meine-domain.at" angezeigt wird?
Nein. Dazu benötigst du ein eigenes Zertifikat. Du hast aber "nur" einen SSL-Proxy.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“