Registrierung streikt
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Registrierung streikt
Hallo,
habe nun erfolgreich auf die letzte Version upgedatet.
Aus reinem Jux wollte ich mal die Registrierung testen, da schon seit paar tagen keine neuen nutzer da sind.
Ergebniss:
Es kommt IMMER die Fehlermeldung:
Die für die E-Mail angegebene Domain hat keinen gültigen MX-Eintrag
Bitte da dringe um Hilfe, da es ein grosses Problem ist.
Wär echt dankbar für Hilfe, da ich mir das gar nicht erklären kann.
mfg
habe nun erfolgreich auf die letzte Version upgedatet.
Aus reinem Jux wollte ich mal die Registrierung testen, da schon seit paar tagen keine neuen nutzer da sind.
Ergebniss:
Es kommt IMMER die Fehlermeldung:
Die für die E-Mail angegebene Domain hat keinen gültigen MX-Eintrag
Bitte da dringe um Hilfe, da es ein grosses Problem ist.
Wär echt dankbar für Hilfe, da ich mir das gar nicht erklären kann.
mfg
Die Funktion der Prüfung kannst du im ACP deaktivieren.Die für die E-Mail angegebene Domain hat keinen gültigen MX-Eintrag
ACP > Server-Konfiguration > Sicherheit
auf NEIN stellen.E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen:
Wenn aktiviert, wird die Domain der E-Mail-Adresse bei der Registrierung und der Änderung des Profils auf einen gültigen MX-Eintrag geprüft.
Allerdings weiss ich nicht, welche sicherheitsrelevanten Funktionen das mit sich bringt.

Gruss Chalong
hallo dr. death.
danke für die antwort.
es ging vorher ja auch. soll ich mich an gmx, web.de oder versatel wenden und sie darauf aufmerksam machen, dass sie sich um einen eintrag kümmern sollen?
ich habs ja mit mailadresse versucht, die bei grossen und gängigen providern liegen. die registrierung ging damit in den alten versionen ja auch.
im moment ist es vollkommen schnuppe welcher provider bzw mailadresse.
mit eingeschalteter prüfung ist die registrierung nicht möglich.
scheint doch etwas nicht zu stimmen oder liegts an mir?
+grübel+
danke für die antwort.
es ging vorher ja auch. soll ich mich an gmx, web.de oder versatel wenden und sie darauf aufmerksam machen, dass sie sich um einen eintrag kümmern sollen?

ich habs ja mit mailadresse versucht, die bei grossen und gängigen providern liegen. die registrierung ging damit in den alten versionen ja auch.
im moment ist es vollkommen schnuppe welcher provider bzw mailadresse.
mit eingeschalteter prüfung ist die registrierung nicht möglich.
scheint doch etwas nicht zu stimmen oder liegts an mir?
+grübel+
Vielleicht liegt es an Deinem WebServer und die Funktion "checkdnsrr" ist nicht verfügbar.
Du kannst ja mal von Deinem Windows PC folgenden Befehl in einer DOS Box absenden:
Dann sollte so etwas herauskommen:
Demnach sind bei web.de die MX Einträge vorhanden.
Den dazu passenden Scriptbereich findet man in der includes/functions.php :
Du kannst ja mal von Deinem Windows PC folgenden Befehl in einer DOS Box absenden:
Code: Alles auswählen
nslookup -type=MX web.de
Code: Alles auswählen
Server: do-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.237.151.205:53
Nicht-autorisierende Antwort:
web.de MX preference = 110, mail exchanger = mx-ha02.web.de
web.de MX preference = 100, mail exchanger = mx-ha01.web.de
mx-ha01.web.de internet address = 217.72.192.149
mx-ha02.web.de internet address = 217.72.192.188
Den dazu passenden Scriptbereich findet man in der includes/functions.php :
Code: Alles auswählen
/**
* Wrapper for php's checkdnsrr function.
*
* The windows failover is from the php manual
* Please make sure to check the return value for === true and === false, since NULL could
* be returned too.
*
* @return true if entry found, false if not, NULL if this function is not supported by this environment
*/
function phpbb_checkdnsrr($host, $type = '')
{
$type = (!$type) ? 'MX' : $type;
if (DIRECTORY_SEPARATOR == '\\')
{
if (!function_exists('exec'))
{
return NULL;
}
// @exec('nslookup -retry=1 -timout=1 -type=' . escapeshellarg($type) . ' ' . escapeshellarg($host), $output);
@exec('nslookup -type=' . escapeshellarg($type) . ' ' . escapeshellarg($host), $output);
// If output is empty, the nslookup failed
if (empty($output))
{
return NULL;
}
foreach ($output as $line)
{
if (!trim($line))
{
continue;
}
// Valid records begin with host name:
if (strpos($line, $host) === 0)
{
return true;
}
}
return false;
}
else if (function_exists('checkdnsrr'))
{
return (checkdnsrr($host, $type)) ? true : false;
}
return NULL;
}