https

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
kingk
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 04.02.2008 10:47

https

Beitrag von kingk »

Hallo,

ich moechte mein Forum weches momentan auf http://1234xyz.de erreichbar ist auf https umstellen. d.h. https://1234xyz.de.
Welche Sachen muss ich da alles umstellen?
Ich habe bei Admin --> Server und Domain das Server Protokoll schon von http auf https und bei Cookies Sicherer Server eingestellt, das geht aber nicht.

thx 4 answer.

kingk
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Unterstützt dein Websserver denn SSL?
Powered by Coffee
User-Einer
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 23.12.2007 04:53

Beitrag von User-Einer »

Was hat man von https?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

User-Einer hat geschrieben:Was hat man von https?
Verschlüsselte Datenübertragen. Hättest du übrigens auch mit der Suche gefunden. :P
Powered by Coffee
User-Einer
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 23.12.2007 04:53

Beitrag von User-Einer »

Ja. :oops:

Also mein Anbieter bietet das an.
https über SSL-Proxy


Ist bei meinem (nicht Güsntigen) Tarif bereits drin.

Ist es zu empfehlen?
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Über einen Proxy ist jedenfalls nicht das selbe wie direktes https auf dem Webserver.

Für HTTPs über Proxy bei all-inkl siehe: [HowTo] SSL-Proxy von all-inkl mit phpBB3 verwenden. Beachte die Hinweise.
Powered by Coffee
User-Einer
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 23.12.2007 04:53

Beitrag von User-Einer »

Danke. Verstehe ich aber nicht so ganz. Bin Übrigens bei All-Inkl. ;)
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

User-Einer hat geschrieben:Danke. Verstehe ich aber nicht so ganz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_ ... col_Secure

User-Einer hat geschrieben:Bin Übrigens bei All-Inkl. ;)
Ich weis. :-P
Powered by Coffee
User-Einer
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 23.12.2007 04:53

Beitrag von User-Einer »

Woher? :o :o :o
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

User-Einer hat geschrieben:Woher? :o :o :o
Ich war selbst Kunde bei all-inkl und habe vor kurzem erst das HowTo geschrieben. Außerdem findet man, wenn man "https über SSL-Proxy" bei Google eingibt gleich all-inkl.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“