Codierung der DB utf-8 <=> latin1

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Codierung der DB utf-8 <=> latin1

Beitrag von Chalong »

Hallo,
die Tage hab ich für jemanden ein Forum erstellt und gleich zusätzlich den MySqlDumper installiert.
Ich kann zwar ein Backup erstellen, bei der Codierung kann ich allerdings kein UTF-8 auswählen, sondern "nur" Latin1.
Hab ich dadurch Nachteile zu befürchten oder muss ich mit Irritationen rechnen ?

Zusatzinfo
php-Version 4.3.11
MySQL-Version 4.0.22
Gruss Chalong
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

MySQL <= 4.1.3 haben keine echte UTF-8 Unterstützung.
Daher werden dort die Tabellen Inhalte als BLOB ( binär ) abgelegt....
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Dr.Death hat geschrieben:MySQL <= 4.1.3 haben keine echte UTF-8 Unterstützung.
Daher werden dort die Tabellen Inhalte als BLOB ( binär ) abgelegt....
Vielen Dank für die Antwort, Doc.
Was bedeutet das in der "täglichen" Benutzung bitte ?
Was kann man dagegen als Kunde unternehmen ?
Gruss Chalong
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Zunächst hast Du als Nutzer dieser Datenbanken keinen direkten Nachteil, solltest aber beim Backup darauf achten, daß die Zeichensatzauswahl auf der Standard-Einstellung der aktuellen Datenbank lautet (kann man mit phpmyadmin unter "Datenbankparameter" einsehen), damit die "Ziel"datenbank das Backup auch korrekt verarbeiten kann und z. B. Sonderzeichen und Umlaute nicht verstümmelt angezeigt werden.
mysqldumper verwendet nämlich ohne weitere Vorgaben immer UTF-8 und das kann dann zu Problemen beim Wiederherstellen in einer neuen Umgebung führen.

Ein Punkt, der nach Ankündigung für den mysqldumper ab der nächsten Version (dann 1.2.3) allerdings Geschichte sein soll...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Du brauchst dagegen nichts zu tun.

phpBB3 erkennt selbstständig welche Datenbankversion echtes UTF8 kann oder nicht. ( das mach der Database Abstraction Layer : DBAL )

EDIT: Oxpus war schneller und hat auch wichtige, zusätzliche Punkte genannt.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Naja, sofern man auch ein phpBB 3 Forum sichert und wieder herstellt, muss Dumper aber ebenfalls den korrekten Zeichensatz der Datenbank beim Backup genannt bekommen, sonst geht auch das beim Restore in die Hose.
Daran kann dann auch phpBB 3 nichts mehr ändern ;)

Öhm ja, Edit von Dr. Death passt nun zum Post...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Vilen Dank euch beiden.
Gruss Chalong
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“