Fehler auf dieser Seite

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Ratfuzzy
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2008 18:50

Fehler auf dieser Seite

Beitrag von Ratfuzzy »

Hallo,

ich hab schon gegoogelt bis zu umfallen ...

Folgendes Problem: Ich hab ein neues Forum auf meinem eigenen Webserver aufgesetzt (phpbb 3.0.0), Webserver IIS 6.0, MySQL 5.0.51a, PHP 5.2.5. Bin streng nach Installationangaben vorgegangen.
Das Forum läuft soweit, aber es gibt da Probleme. Wenn ich einen Beitrag posten möchten, erscheint in der Statusleiste des IE das gelbe Dreieck mit der Meldung Fehler. Die detailierte Beschreibung des Fehlers lautet:
  • Probleme mit dieser Webseite verhindern eventuell, dass die Seite richtig dargestellt oder ausgeführt wird.
    Zeile: 248
    Zeichen: 1
    Fehler: Objekt erwartet
    Code: 0
    URL: http://meineURL/posting.php?mode=post&f=29
Die Seite wird zwar richtig dargestellt, aber die Funktionen Fettschrift, Kursiv, unterstrichen etc. funktionieren nicht! Wenn ich den Button anklicke passiert gar nichts. Auch gibt es Probleme den geschrieben Text mit der Maus zu markieren.

Wie gesagt, ich hab mich schon "wund-gesucht" ... liegt das am Server, am Browser, an den PHP-Einstellungen oder ist es wirklich ein Fehler im Skript?

Wer kann mir dazu was sagen?

Danke schon mal ...
Ratfuzzy
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2008 18:50

Beitrag von Ratfuzzy »

PROBLEM GELÖST!

Ich habe die englische Orginalversion von phpbb.com + die deutschen Sprachpakete installiert! Siehe da ... funktioniert problemlos!!!

Das Ganze kommt mir zwar komisch vor, aber das Ergebnis spricht für sich.

Aber vielleicht hilft es ja auch anderen, die ähnliche Probleme haben!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“