Freenset-Server PHP 4.4.4 - PHP 3.0.0 unzureichend?
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.03.2008 18:48
Freenset-Server PHP 4.4.4 - PHP 3.0.0 unzureichend?
moin@all
vor ein oder zwei Wochen hat freenet sein PHP aktualisiert.
Da mein PHP-Forum (zwar noch) aber nicht mehr einwandfrei funktioneiert (sehr alte version 1.0.18) wollte ich mir PHP 3.0.0 hohlen.
Allerdings habe ich von Freenet mitgeteilt bekommen, dass nun PHP 4.4.4 oder höher erwartet wird.
Daher meine frage.
Sollte ich froh sein, dass mein Board überhaupt noch läuft und warten bis PHP 4.4.4 rauskommt?
Oder würden sich einige Fehler beim Installieren von PHP 3.0.0 beheben
Besteht das Risiko, dass mein Forum nach der Installation von PHP 3.0.0 gar nicht mehr Läuft?
und zu guter letzt
hat hier vlt jemand nen Freenet-Server mit ähnlichen/gleichen Problemen
danke für eure antworten
vor ein oder zwei Wochen hat freenet sein PHP aktualisiert.
Da mein PHP-Forum (zwar noch) aber nicht mehr einwandfrei funktioneiert (sehr alte version 1.0.18) wollte ich mir PHP 3.0.0 hohlen.
Allerdings habe ich von Freenet mitgeteilt bekommen, dass nun PHP 4.4.4 oder höher erwartet wird.
Daher meine frage.
Sollte ich froh sein, dass mein Board überhaupt noch läuft und warten bis PHP 4.4.4 rauskommt?
Oder würden sich einige Fehler beim Installieren von PHP 3.0.0 beheben
Besteht das Risiko, dass mein Forum nach der Installation von PHP 3.0.0 gar nicht mehr Läuft?
und zu guter letzt
hat hier vlt jemand nen Freenet-Server mit ähnlichen/gleichen Problemen
danke für eure antworten
Meine Einschätzung ist erstmal, dass du dein phpBB1.x auf die Version 2.0.23 updatest.
Ob es einen Converter dafür gibt, sagen dir sicherlich die "alten Hasen" hier.
Von phpBB2 auf die 3 upzudaten ist dann ein "leichtes Unterfangen".
Von Version 1 auf 3 sehe ich momentan keine Chance, aber ich lasse mich gerne belehren.
Ob es einen Converter dafür gibt, sagen dir sicherlich die "alten Hasen" hier.
Von phpBB2 auf die 3 upzudaten ist dann ein "leichtes Unterfangen".
Von Version 1 auf 3 sehe ich momentan keine Chance, aber ich lasse mich gerne belehren.
Gruss Chalong
Ganz ehrlich: konvertier das Board auf 2.0.x und dann gleich auch 3.0.0. Und im Idealfall steigst du dabei gleich auf PHP 5 um
So ein altes System macht dir nicht wirklich lange Freunde. Und wenn, würde ich es gleich richtig machen.
Gruß, Philipp

So ein altes System macht dir nicht wirklich lange Freunde. Und wenn, würde ich es gleich richtig machen.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Und vergiss das BB nicht wenn du das Forum meinst und nicht die Skriptsprache, das macht deinen Text nämlich ziemlich konfus (meinst du wirklich PHP 3.0.0 oder phpBB 3.0.0, willst du auf PHP 4.4.4 warten (entweder gibt's das schon oder das wird es nie geben) oder auf phpBB 4.4.4 (das könnte noch etwas dauern, da es ja nicht mal 3.2.0 gibt).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.03.2008 18:48
also in der e-mail, die ich vom Support von Freenet bekommen habe stand folgendes
was sollte ich demnach tun?Es empfiehlt sich die Umstellung auf die PHP-Version 4.4.4 oder hoeher (oder skriptabhaengig 5.x, insofern das PHP-Skript in seiner Progammierung schon auf die neue Version 5.x abgestimmt ist), da z.B. die aktuell installierte Version 4.3.10 im Zusammenspiel mit MySQL 4.1.10a - in Bezug auf die Syntax - Probleme bereitet. Die installierte PHP-Version koennen Sie im domainzugehoerigen Kundenservice-Bereich ('Domainservice' > 'Homepage' > 'Software-Versionsverwaltung') aendern.
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.03.2008 18:48
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.03.2008 18:48
Entschuldigung aber ich habe mich vertan...
Ich habe die version 2.0.18 und nicht 1.0.18
kann ich mir beim update auf 2.0.23 einfach die daten hohlen die mir fehlen.
Muss ich mir "Nur die in der deutschen Version veränderten Dateien" hohlen oder "Nur die seit der letzten Version veränderten und neuen Dateien" herrunterladen?
Ich habe die version 2.0.18 und nicht 1.0.18
kann ich mir beim update auf 2.0.23 einfach die daten hohlen die mir fehlen.
Muss ich mir "Nur die in der deutschen Version veränderten Dateien" hohlen oder "Nur die seit der letzten Version veränderten und neuen Dateien" herrunterladen?
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Schau mal bitte hier nach. Dort gibt es wirklich eine gute Anleitung wie es am besten zu machen ist.
http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php
http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"