Formular wird nicht richtig übergeben! Unix vs. Windows

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
GTA26
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.04.2008 02:47
Wohnort: Zürich

Formular wird nicht richtig übergeben! Unix vs. Windows

Beitrag von GTA26 »

Hallo Jungs, habe folgendes Problem:

meinserver(win) --> fremderserver(unix) --> empfänger
Zeilenumbruch \n\r --> Zeilenumbruch \n --> 2 Umbrüche

Also es ist so mein Formular definiert den Zeilenumbruch als \n\r
Bei Linux wird der Zeilenumbruch als \n definiert
Also bekommt der Empfänger 2Zeilenumbrüche wovon ich in meinem nur einen gemacht habe :-(

Wie ist es möglich meinen Text als Linux spezifischer Text auszugeben beziehungsweise zu schicken??? Ich verwende PHP Version 5.2.5. Mein Formular verwendet charset=iso-8859-1.
Falls Ihr weitere Infos braucht gebt mir bescheid.

Femdserver Infos

Code: Alles auswählen

server = Apache/2.2.4 (Unix) mod_ssl/2.2.4 OpenSSL/0.9.8d PHP/4.4.6 with Suhosin-Patch
x-powered-by = PHP/4.4.6
connection = close
transfer-encoding = chunked
content-type = text/html; charset=iso-8859-1
Vielen Dank im voraus!
LG GTA26
Zuletzt geändert von GTA26 am 26.04.2008 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

wenn ich es richtig verstanden hab was du willst, dann schau dir mal die php funktion trim() an ;)

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
GTA26
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.04.2008 02:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von GTA26 »

Funktioniert leider nicht :-(
Habe dir Funktion Trim eingefügt.
Ausgabe ist noch immer fehlerhaft.
Ich mache einen Zeilen Umbruch und beim Empfänger kommen zwei zeillen Umbrüche an :-( Ich bin am verzweifeln

Hier mal den Code

Code: Alles auswählen

<?php

			require_once "HTTP/Request.php"; 

			$name= $_POST["name"];
			$sender= $_POST["sender"];
			$subject= $_POST["subject"];
			$textvor= $_POST["text"];
			$text = trim($textvor);
			
			//$text= nl2br(htmlspecialchars($textvor));
			//$text = iconv("ISO-8859-1","UTF-8",$vortext);
		
			$file = file("test.txt");
			foreach($file as $userkey => $userfile)
			{
			$file[$userkey] = explode(",",$userfile);
			}
	
	foreach($file as $userkey => $userfile)
	{	
		$link = $userfile[0];
		echo $link."<br>";
		
			preg_match_all("/[0-9]{1,8}/", $link, $treffer);
			for ($j=0; $j< count($treffer[0]); $j++) 
		{	$n = $treffer[0][$j];
			//echo $n."<br>";
		
				// Neues Objekt mit URL instanziieren 
				$req = new HTTP_Request($link); 
				$req->setMethod(HTTP_REQUEST_METHOD_GET); 
				$req->addQueryString("n", $n);
				$req->addQueryString("sendmail", "1");
				$req->addQueryString("name", $name);
				$req->addQueryString("sender", $sender);
				$req->addQueryString("subject", $subject);
				$req->addQueryString("text", $text);
				$req->addQueryString("senden", "senden");
				//$req->addQueryString("senden", "senden");
				
				// Request an den Server schicken 
				$erg=$req->sendRequest(); 
			
					// Ist ein Fehler aufgetaucht? 
					if (true===PEAR::isError($erg)) 
					{ 
					die ($erg->getMessage($response)); 
					echo $response->getMessage();
					$dateiname = "nichterreichbar_weiblich.txt"; // Name der TXT Datei
					$handler = fopen($dateiname , "a"); // Datei öffnen, wenn nicht vorhanden dann wird die Datei erstellt.
					fwrite($handler, $link.",\r\n");
					echo "Account nicht erreichbar!!!<br>";
					fclose($handler); // Datei schließen 	
					} 
					else 
					{ 	
					$req->getResponseBody();
							if (preg_match_all("/Keinen Eintrag mit dem Namen/", $erg, $treffer))
							{
							$dateiname = "nichtvorhanden_weiblich.txt"; // Name der TXT Datei
							$handler = fopen($dateiname , "a"); // Datei öffnen, wenn nicht vorhanden dann wird die Datei erstellt.
							fwrite($handler, $link.",\r\n");
							echo "Account nicht vorhanden!!!<br>";
							fclose($handler); // Datei schließen 	
							}
							else						
							{
							echo "Nachricht wurde an".$link."geschickt<br>";
							echo $req->getResponseBody(); 
							//foreach ($req->getResponseHeader() as $name => $value)
							//echo $name . " = " . $value . "<br/>";								
							}
				
					}
				
			}
	}
	
?>
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“