daten einlesen/schreiben
daten einlesen/schreiben
hallo,
ich möchte daten einlesen/schreiben mit php in eine text datei,
die text datei soll so aufgebaut sein:
1
Name:irgendeiner
Datum:12.12.02 (zb)
Art:Artbook
preis:6 euro (Zb)
2
Name:wasauchimmer
Datum:11.10.08 (zb)
Art:buch
preis:7 euro (Zb)
Wenn ich die datein einlesen möchte soll er mir jeden punkt in eine neue spalte einer tabelle packen
also:
1 = Spalte 1
2 = spalte 2
das ganze soll ohne db laufen
danke für eure hilfe im voraus
ich möchte daten einlesen/schreiben mit php in eine text datei,
die text datei soll so aufgebaut sein:
1
Name:irgendeiner
Datum:12.12.02 (zb)
Art:Artbook
preis:6 euro (Zb)
2
Name:wasauchimmer
Datum:11.10.08 (zb)
Art:buch
preis:7 euro (Zb)
Wenn ich die datein einlesen möchte soll er mir jeden punkt in eine neue spalte einer tabelle packen
also:
1 = Spalte 1
2 = spalte 2
das ganze soll ohne db laufen
danke für eure hilfe im voraus
hmm...ich beschreib ma wie du das machen könntest (ohne DB).
1. prüfen ob eine Text Datei schon besteht,
2. wenn nicht: > eine anlegen,
3. das mit dem absatz geht bestimmt auch, aber ich weiß nicht wie,
4. musst du den text in der text datei durch irgendein Trennzeichen (zB Tilde ~ , weil so wenig benutzt)
5. Textdatei auslesen + mit str_replace() die Tilde mit " " (Leerzeichen) ersetzen...
so mehr weiß ich momentan nich...
ich schließ mich bioto an..nimm ne DB..
1. prüfen ob eine Text Datei schon besteht,
2. wenn nicht: > eine anlegen,
3. das mit dem absatz geht bestimmt auch, aber ich weiß nicht wie,
4. musst du den text in der text datei durch irgendein Trennzeichen (zB Tilde ~ , weil so wenig benutzt)
5. Textdatei auslesen + mit str_replace() die Tilde mit " " (Leerzeichen) ersetzen...
so mehr weiß ich momentan nich...
ich schließ mich bioto an..nimm ne DB..
Na ja, wenns denn wirklich per text datei sein soll, liese sich da sicher mit explode ein wenig tricksen, du hast ja quasi den : als trennzeichen so wie ich das verstehe. Aber sinnvoll ist das alles nicht, nimm besser ne db, wenns nicht mysql sein soll, kannst du ja auch mit db files arbeiten.
Mfg
Jens
Mfg
Jens
Hi
Ne db ist in jedem falle schneller, sonst solltest du deinen hoster wechseln. Ne methode über text dateien ist immer ne ziemlich miese hackerei, ausserdem stellt sich die frage was machen wenn mehrere gleichzeitig zugreifen wollen, filelocking funktioniert php seitig nicht zuverlässig. Nimm, ne db, da hast du weniger ärger mit.
Ändern kannst du die einträge der db ja auch, da weis ich nicht wo der vorteil von text dateien liegen soll.
Mfg
Jens
Ne db ist in jedem falle schneller, sonst solltest du deinen hoster wechseln. Ne methode über text dateien ist immer ne ziemlich miese hackerei, ausserdem stellt sich die frage was machen wenn mehrere gleichzeitig zugreifen wollen, filelocking funktioniert php seitig nicht zuverlässig. Nimm, ne db, da hast du weniger ärger mit.
Ändern kannst du die einträge der db ja auch, da weis ich nicht wo der vorteil von text dateien liegen soll.
Mfg
Jens
jensemann hat geschrieben:Hi
Ne db ist in jedem falle schneller, sonst solltest du deinen hoster wechseln. Ne methode über text dateien ist immer ne ziemlich miese hackerei, ausserdem stellt sich die frage was machen wenn mehrere gleichzeitig zugreifen wollen, filelocking funktioniert php seitig nicht zuverlässig. Nimm, ne db, da hast du weniger ärger mit.
Ändern kannst du die einträge der db ja auch, da weis ich nicht wo der vorteil von text dateien liegen soll.
Mfg
Jens
Wie würde man das denn verwirklichen ?
so das ich es online updaten kann ohne phpmyadmin
wenn dann sollte es wie das adminpendel vom phpbb aufgebaut sein.
also eine textbox mit abschick button und ausgelesen wird die db beim öffnen des scripts. also eine art online administrations system
