[Final] ACP User email list 1.2.1
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.04.2008 21:19
Hallo,
Also der MOD ist ja gut gemeint, aber ich Persöhnlich kann mit keiner der Ausgabevarianten etwas anfangen ! Der einzige E-Mail Client der in der Lage ist 3500 Mails über einen Freemailanbieter zusenden ist Turbo-Mailer. Outlook-Express oder Thunderbird bekommen immer Serverfehler gemeldet. Ganz einfach weil diese Clients versuchen das Ganze in einem Paket zusenden und genau das umgeht der Turbo-Mailer ! Der CSV Export funktioniert zwar, aber die Ausgabe findet unter Excel nur in Zeilen statt, statt in Zeilen und Spalten, so wie man das in Excel benötigt ! Es gibt keine Möglichkeit ein passende Ausgabevariante in den Turbo-Mailer zu importieren. Ich verstehe alledings nich warum wohl die einfachste Ausgabevariante Fehlt und die wäre nämlich zugebrauen.
Sie lautet: Mail Zeilenumbruch Mail Zeilenumbruch und so weiter, kein weiteren Schnickschnack. Soviele Mails versendet man sowieso als BCC, also blind !
MAIL
MAIL
MAIL
MAIL
MAIL
Und dan könnte man mit diesem MOD auch etwas anfangen, es sei den man hat nur hundert User auf seinem Board. Dan funktioniert es wie bislang !
Gruß
Matthias
Also der MOD ist ja gut gemeint, aber ich Persöhnlich kann mit keiner der Ausgabevarianten etwas anfangen ! Der einzige E-Mail Client der in der Lage ist 3500 Mails über einen Freemailanbieter zusenden ist Turbo-Mailer. Outlook-Express oder Thunderbird bekommen immer Serverfehler gemeldet. Ganz einfach weil diese Clients versuchen das Ganze in einem Paket zusenden und genau das umgeht der Turbo-Mailer ! Der CSV Export funktioniert zwar, aber die Ausgabe findet unter Excel nur in Zeilen statt, statt in Zeilen und Spalten, so wie man das in Excel benötigt ! Es gibt keine Möglichkeit ein passende Ausgabevariante in den Turbo-Mailer zu importieren. Ich verstehe alledings nich warum wohl die einfachste Ausgabevariante Fehlt und die wäre nämlich zugebrauen.
Sie lautet: Mail Zeilenumbruch Mail Zeilenumbruch und so weiter, kein weiteren Schnickschnack. Soviele Mails versendet man sowieso als BCC, also blind !
Und dan könnte man mit diesem MOD auch etwas anfangen, es sei den man hat nur hundert User auf seinem Board. Dan funktioniert es wie bislang !
Gruß
Matthias
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
für allzuviele mailadressen ist das auch gar nicht gedacht worden. es ist ein workaround für die freewebspace nutzer wie bei funpic oder anderen, die keinen SMTP versand zulassen oder es dort andere probleme beim massenversand gibt.
ab einer gewissen Boardgröße ist es unumgänglich, sich vll mal nach paidspace umzusehen! bei einer entsprechenden größe auch sehr ratsam, da dann auch der performancehunger steigt.
Zu deiner Ausgabevariante: ich persöhnlich kenne den Turbo-Mailer nicht! und kenne auch kein Programm, dass die eingabe mehrerer Mailaddys pro zeile trennt.
Zum Exel-Import muss ich mal schauen, wieso es dort hagt. bei mir (Office 2003) klappte es ohne proleme!
ab einer gewissen Boardgröße ist es unumgänglich, sich vll mal nach paidspace umzusehen! bei einer entsprechenden größe auch sehr ratsam, da dann auch der performancehunger steigt.
Zu deiner Ausgabevariante: ich persöhnlich kenne den Turbo-Mailer nicht! und kenne auch kein Programm, dass die eingabe mehrerer Mailaddys pro zeile trennt.
Zum Exel-Import muss ich mal schauen, wieso es dort hagt. bei mir (Office 2003) klappte es ohne proleme!
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.04.2008 21:19
Hallo djchrisnet,
Sorry, fals ich eben etwas angefressen rübergekommen bin, pasiert halt wen man ewig an ein Problem kleben bleit ! Also nochmals danke für diesen MOD !
name@server.xxx or "Display Name" <name@server.xx> <-Zeilenumbruch
name1@dom1.xxx; Nice Name; Another column <-Zeilenumbruch
"Nice Name" <name@dom1.xxx>; Nice Name; Message of today; code1234 <-Zeilenumbruch
Link zum Turbo-Mailer: http://www.xellsoft.com/TurboMailer.html
Gruß
Matthias
Sorry, fals ich eben etwas angefressen rübergekommen bin, pasiert halt wen man ewig an ein Problem kleben bleit ! Also nochmals danke für diesen MOD !
Ich meinte damit das es die einfachste Variante ist. Der Turbo-Mailer kan folgende Varianten.djchrisnet hat geschrieben:Zu deiner Ausgabevariante: ich persöhnlich kenne den Turbo-Mailer nicht! und kenne auch kein Programm, dass die eingabe mehrerer Mailaddys pro zeile trennt.
name@server.xxx or "Display Name" <name@server.xx> <-Zeilenumbruch
name1@dom1.xxx; Nice Name; Another column <-Zeilenumbruch
"Nice Name" <name@dom1.xxx>; Nice Name; Message of today; code1234 <-Zeilenumbruch
Ich habe auch Office 2003. Und ich habe voher auch die CSV mit dem MS Editor geöffnet und gespeichert. Aber trotzdem dieser benannte Effekt, nur Zeilen !djchrisnet hat geschrieben:Zum Exel-Import muss ich mal schauen, wieso es dort hagt. bei mir (Office 2003) klappte es ohne proleme!
Link zum Turbo-Mailer: http://www.xellsoft.com/TurboMailer.html
Gruß
Matthias
Nimm mal einen anständigen, "echten" CSV-Editor...
http://www.mediakg.de/products/m_ge_freeware.php
CSV-Editor (Freeware > Etwas weiter unten im Link)
...und check das nochmal gegen
http://www.mediakg.de/products/m_ge_freeware.php
CSV-Editor (Freeware > Etwas weiter unten im Link)
...und check das nochmal gegen

ich benutze den hier: http://www.mediakg.de/products/m_ge_mailout.html
zum kreiren der mails benutze ich das: http://www.mediakg.de/products/m_ge_new ... igner.html
mir passt der mod super, auch wenn ich ihn noch nicht in der version eingebaut habe...hol ich nächsten monat nach
grüße
ups
zum kreiren der mails benutze ich das: http://www.mediakg.de/products/m_ge_new ... igner.html
mir passt der mod super, auch wenn ich ihn noch nicht in der version eingebaut habe...hol ich nächsten monat nach
grüße
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.04.2008 21:19
Hallo und Danke,4seven hat geschrieben:Nimm mal einen anständigen, "echten" CSV-Editor...
http://www.mediakg.de/products/m_ge_freeware.php
CSV-Editor (Freeware > Etwas weiter unten im Link)
...und check das nochmal gegen
Dieser Editor kann tatsächlich die CSV Dateien richtig lesen, aber das war es schon mehr oder weniger

Ich habe schon viele Editoren gehabt, aber dieser kann wirklich nichts

Ich kann mit diesem Editor: Zeilen löschen, Spalten bearbeiten und das wars !
Ich kann keine einzelne Spalte löschen oder nur makieren oder kopieren <-- das ist zwar die wichtigste Funktion, aber diese haben sie einfach mal fallenlassen, warum auch

Unter Einstellungen kann man immerhin das Trennzeichen wählen, und das war es auch schon

In meinen Augen ist das mehr oder weniger ein CSV-Reader

Kann natürlich auch sein das ich zu doof bin, bitte klärt mich auf !
Gruß
Und danke
Zuletzt geändert von Aspirin1975 am 06.05.2008 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.04.2008 21:19
Hallo Leute,
So ich jetzt meine Problematik in den Griff bekommen. Standartmäßig benutzt Excel als CSV Import das ";" Semikolon als Trennzeichen für Spalten ! Das läßt sich sicherlich in Excel ändern, aber da ich mich mit Excel eher wenig auskenne, bin ich einen anderen Weg gegangen. Einfach die erstellte CSV mit dem MS Texteditor öffnen, unter Bearbeiten auf ersetzten gehen und alle Kommas gegen Semikolons ersetzten. Die CSV erneut mit Excel öffnen, die benötigte Spalte makieren und kopieren, Texteditor öffnen und reinkopieren, nnd schon hat man alle E-Mail Adressen mit Zeilenumbrüchen.
Die erzeugte Mails.txt habe ich in den Turbo-Mailer importiert, meine SMTP Daten eingetragen und das Ganze so eingestellt, das der Client Blöcke von 40 Mails versendet, sich wieder abmeldet und 6 Minuten wartet und das ganze Spiel von vorn, läuft ganz von alleine.
Jetzt ca. nach sechs Stunden habe ich 2000 Mails über GMX ohne Probleme verschickt und ich denke heute Nacht ist er durch mit dem Thema
So soll es sein !
Gruß
Matthias
So ich jetzt meine Problematik in den Griff bekommen. Standartmäßig benutzt Excel als CSV Import das ";" Semikolon als Trennzeichen für Spalten ! Das läßt sich sicherlich in Excel ändern, aber da ich mich mit Excel eher wenig auskenne, bin ich einen anderen Weg gegangen. Einfach die erstellte CSV mit dem MS Texteditor öffnen, unter Bearbeiten auf ersetzten gehen und alle Kommas gegen Semikolons ersetzten. Die CSV erneut mit Excel öffnen, die benötigte Spalte makieren und kopieren, Texteditor öffnen und reinkopieren, nnd schon hat man alle E-Mail Adressen mit Zeilenumbrüchen.
Die erzeugte Mails.txt habe ich in den Turbo-Mailer importiert, meine SMTP Daten eingetragen und das Ganze so eingestellt, das der Client Blöcke von 40 Mails versendet, sich wieder abmeldet und 6 Minuten wartet und das ganze Spiel von vorn, läuft ganz von alleine.
Jetzt ca. nach sechs Stunden habe ich 2000 Mails über GMX ohne Probleme verschickt und ich denke heute Nacht ist er durch mit dem Thema

So soll es sein !

Gruß
Matthias
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Oder man editiere die includes/acp/acp_displaymails.php und tausche in zeile in ca. Zeile 206 die 2 kommas gegen semicolons und generiere eine neue datei.... geht viel schneller finde ich.Aspirin1975 hat geschrieben:Einfach die erstellte CSV mit dem MS Texteditor öffnen, unter Bearbeiten auf ersetzten gehen und alle Kommas gegen Semikolons ersetzten. Die CSV erneut mit Excel öffnen, die benötigte Spalte makieren und kopieren, Texteditor öffnen und reinkopieren, nnd schon hat man alle E-Mail Adressen mit Zeilenumbrüchen.
Freut mich aber sehr, dass der versand nun geklappt hat
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.04.2008 21:19