[Problem gelöst]phpBB3 in DIV/CSS Layout einbinden

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
mysteryx
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2008 14:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

[Problem gelöst]phpBB3 in DIV/CSS Layout einbinden

Beitrag von mysteryx »

Huhu

ich hab mich heute mal dran gesetzt, das phpBB3 Forum in unsere neue Homepage einzubinden.
Nachdem ich da erstmal bissl hin und her getestet habe, kam ich zu dem Schluss: Ohne Hilfe komme ich nicht weiter!

Es geht um folgendes:
http://die-computerfluesterer.com/forum/
Mit IE ist das Layout soweit ok, mit FF aber nicht.
Das 'warum' ist mir unbekannt.
http://die-computerfluesterer.com/
(Das "original")

Genauso fraglich für mich ist, warum das Logo nicht geladen wird...

Zu meiner Verteidigung: ich arbeite erst seit knapp einer Woche mit CSS/DIV's, und niemand kann mir im Umgang mit phpBB so richtig helfen...

Hat hier evt. jemand einen Lösungsvorschlag?

Und eine Frage am rande noch, warum werden nur 10 der 14 Kategorieren bei mir angezeigt? ^^
Zuletzt geändert von mysteryx am 10.06.2008 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Beseitige mal die (laut Validator) 155 ( :o ) Codefehler. Das sollte schon das Problem lösen. :wink:
mysteryx
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2008 14:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mysteryx »

Viele der Fehler rühren auch von phpBB her!
Line 122, Column 238: NET-enabling start-tag requires SHORTTAG YES.
… title="Neuester Beitrag" /></a> <br />am 29.04.2008, 13:11</span>
Aber ich werde mal die Fehler, die sich beseitigen lassen, beseitigen ;)
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

mysteryx hat geschrieben:Viele der Fehler rühren auch von phpBB her!
:o Scherzkeks. :lol:
mysteryx
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2008 14:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mysteryx »

Nich scherzkeks ;)

Viele ">", "<", ";", und sonstige Sonderzeichen werden einfach ma übern haufen geworfen...^^

Laut Validator sind MITTEN im phpBB Quelltext etliche b's, br's, p's, whatever... nicht "erlaubt"

nehmen wir das </dl> in zeile 225... dl's hab ich meines wissens nach nie gesetzt...
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

phpbb3 hat in allen templates im original-zustand 0 fehler :wink:
also 100% xhtml 1.0 strict valid

wenn er bei dir "mittendrin" fehler anzeigt, dann deswegen, weil andere dinge zb. vorher verschachtelt eingeleitet
und später zb. nicht ordnungsgemäß oder an falscher stelle geschlossen wurden und und .. etc. pp.


Wenn du zb auf der forenseite http://die-computerfluesterer.com/v2/forum/

das hier in eurem quelltext

Code: Alles auswählen

	<link rel="stylesheet" type="text/css" href="./styles/prosilver/theme/include/layout.css" />
	<script src="./styles/prosilver/theme/include/javascript.js" type="text/javascript"></script>
genau dahin packst, wo es auch hingehört:

nämlich zwischen <head> und </head>

reduziert sich die fehleranzahl schonmal von 325 auf 46 (bei quelltexteingabe) > http://validator.w3.org/#validate_by_input

im augenblick siehts da nämlich so aus :-?

Code: Alles auswählen

	<link rel="stylesheet" type="text/css" href="./styles/prosilver/theme/include/layout.css" />
	<script src="./styles/prosilver/theme/include/javascript.js" type="text/javascript"></script>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">
<head>

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Man sollte die obersten genannten Fehler zuerst beseitigen.

Das andere sind meistens "Folgefehler".
mysteryx
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2008 14:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mysteryx »

Den hab ich geändert, jetzt müssten es nochn paar Folgefehler sein, die ich heut aber nich bearbeiten werde...
public viewing @ kölnarena ruft ;)

aber schonmal danke für die infos/tipps :)
mysteryx
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2008 14:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mysteryx »

Fehler behoben.

Nun weiß ich trotzdem nicht weiter...

Der logischste Gedankengang meinerseits war der, das ich einfach das forum da reinpacke wo der content div sitzt.
wär das in meinem fall richtig? wenn ja, muss ich doch irgendwas falsch gemacht haben, oder? ;)

ich komm aber nich drauf was... >_>
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Beitrag von JFooty »

Wenn ich dich nicht ganz falsch verstanden habe, soll der Header des Forums so aussehen, wie der Header der Hauptseite. Richtig?
Also ich habe das einfach so gelöst, dass ich die overall_header.html des Forum-Styles (bei mir prosilver) angepasst habe.
Bei mir brauchte ich nur den Code des Headers der Hauptseite kopieren und in den div id="site-description" packen.
Dann noch css-Dateien des Style-Themes ergänzen.
Fertig.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“