Seite 2 von 2

Verfasst: 05.11.2005 15:53
von michi50
FarChris hat geschrieben:ja, also habe zuerst dass gemacht:
wget http://www.skype.com/go/getskype-linux-deb
dann hat er das paket gedownloadet.
dann habe ich dieses gemacht:
sudo dpkg --install skype_1.2.0.18-1_i386.deb
und dann kommt dieser Fehler:

farchris@FarChris:~$ sudo dpkg --install skype_1.2.0.18-1_i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket skype.
(Lese Datenbank ... 60110 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke skype (aus skype_1.2.0.18-1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von skype:
skype hängt ab von libqt3c102-mt (>= 3:3.3.3.2); aber:
Paket libqt3c102-mt bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von skype (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
skype
Dann musst du sudo apt-get install qt qt-dev eingeben und dan das ganze nochmal machen!

Verfasst: 05.11.2005 16:53
von FarChris
farchris@FarChris:~$ sudo apt-get install qt qt-dev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket qt nicht finden

Verfasst: 05.11.2005 16:59
von FarChris
???
plötzlich habe ich Skype gestartet und es funktioniert ....

Verfasst: 05.11.2005 17:14
von FarChris
nur dort ist ein defektes paket.
Also ich kann Skype starten, aber oben steht:
Ein Fehler ist aufgetreten ....
und wenn man in die Paketverwaltung geht, dann sagt der, das ein paket defekt ist.

Verfasst: 05.11.2005 17:26
von michi50
FarChris hat geschrieben:nur dort ist ein defektes paket.
Also ich kann Skype starten, aber oben steht:
Ein Fehler ist aufgetreten ....
und wenn man in die Paketverwaltung geht, dann sagt der, das ein paket defekt ist.
Dann gibts du einfach apt-get -f install ein!

Verfasst: 05.11.2005 17:45
von FarChris
so, ich habe jetzt die Anleitung etwas besser beachtet.
Man muss ja zwei neue Pakete einmal libqt3c102 und einmal libqt3c102-mt installieren.
Diese muss man doch im Terminal so installieren.
sudo dpkg --install libqt3c102_3.3.3-7ubuntu3_i386.deb und den anderen halt mit dem andren Namen.
Dann habe ich die Paketquelle eingebunden, indem ich Synaptic gestartet habe und bei Einstellungen/Paketquellen diese Quelle nach Anleitung hinzugefügt habe.
Dann habe ich Skype im Terminal installiert.
Nun kommt aber halt dieses defekte Paket.
Aber Skype startet.
Dann habe ich, laut deiner Anweisung apt-get -f install eingegeben.
Jetzt kommt das:
farchris@FarChris:~$ apt-get -f install
E: Konnte Lockdatei /var/lib/apt/lists/lock nicht öffnen - open (13 Keine Berechtigung)
E: Kann kein Lock auf das Listenverzeichnis bekommen

Verfasst: 05.11.2005 17:51
von michi50
FarChris hat geschrieben:so, ich habe jetzt die Anleitung etwas besser beachtet.
Man muss ja zwei neue Pakete einmal libqt3c102 und einmal libqt3c102-mt installieren.
Diese muss man doch im Terminal so installieren.
sudo dpkg --install libqt3c102_3.3.3-7ubuntu3_i386.deb und den anderen halt mit dem andren Namen.
Dann habe ich die Paketquelle eingebunden, indem ich Synaptic gestartet habe und bei Einstellungen/Paketquellen diese Quelle nach Anleitung hinzugefügt habe.
Dann habe ich Skype im Terminal installiert.
Nun kommt aber halt dieses defekte Paket.
Aber Skype startet.
Dann habe ich, laut deiner Anweisung apt-get -f install eingegeben.
Jetzt kommt das:
farchris@FarChris:~$ apt-get -f install
E: Konnte Lockdatei /var/lib/apt/lists/lock nicht öffnen - open (13 Keine Berechtigung)
E: Kann kein Lock auf das Listenverzeichnis bekommen
sudo apt-get -f install

Verfasst: 05.11.2005 17:53
von FarChris
jetzt ist Skype aber wieder weg !!

edit: habe es jetzt neu installiert und es kommt immer noch dieser Fehler:
Das habe ich engetragen:

sudo dpkg --install skype_1.2.0.18-1_i386.deb

Verfasst: 05.11.2005 20:08
von FarChris
so, habe das jetzt auf alte Tour gemacht!
Also mit dieser Bindatei oder wie die heißt!
Jetzt gehts ohne fehler!