Seite 2 von 3

Verfasst: 17.11.2005 14:52
von md5()
*lol* stimmt für das © zeichen muss man nix zahlen.

Aber ich werde mal nen Patent auf das © zeichen anmelden dann kann ich sicherlicht ne menge kohle damit schöffeln *lol* selbst wenn ich nur 0.001 EuroCent für jedes sichtbahre zeichen verlangen würde *rofl*

Aber das iss jatzt ne etwas derbe Fantasy gewesen *lol* also nicht ernst nehmen ;)

Verfasst: 17.11.2005 14:53
von Luminoire
Was ist denn, wenn jemand sowas unter sein Forum setzt?

Copyright © 2005 by blabla.de Alle Rechte vorbehalten ? Und das vor dem phpBB Copyright. Hat so ein Spruch irgendwas auf den Hacken?

Verfasst: 17.11.2005 19:50
von md5()
hmm, auf einer meiner seiten habe ich es so gemacht
Layout and Programming Powered by Name © 2005 Name Group
Forum Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Forum-Übersetzung von phpBB.de

Demnach würde das Power und Copyright von phpBB noch einwandfrei zu erkennen sein und auch die Deutsche Forenübersetzung zeigt auf phpBB hin demnach sollte es wenn es so gemacht ist und man so wie ich ein eigenes layout für seine Site/Forum macht und einiges daranändern am Code bzw erweitert ohne Probleme sein.

Verfasst: 18.11.2005 00:10
von rabbit
wobei es in deutschland imho eh kein copyright gibt, denn dafür ist ja schließlich das urheberrecht da. das copyright ist eher eine internationale geschichte und hat hier wohl kaum bestand.

Verfasst: 18.11.2005 07:28
von wartek
rabbit hat geschrieben:wobei es in deutschland imho eh kein copyright gibt, denn dafür ist ja schließlich das urheberrecht da. das copyright ist eher eine internationale geschichte und hat hier wohl kaum bestand.
*hüstel* copyright = Urheberrecht

(englische bzw. deutsche Bezeichnung)

wartek

Verfasst: 18.11.2005 10:05
von Scotty
Das hat ja auch was optisches, keiner wird bei sich schreiben "Das Urheberrecht liegt bei Name". Ich hab bei meiner Software auch wie jeder andere "Copyright © 2005 by Enrico Hahn. Alle Rechte vorbehalten." zu stehen ;).

Verfasst: 18.11.2005 13:02
von Sunny912
wartek hat geschrieben:
(englische bzw. deutsche Bezeichnung)

wartek
Bezeichnung vielleicht aber nicht die Übersetzung :roll:

Verfasst: 18.11.2005 13:17
von wartek
Sunny912 hat geschrieben:Bezeichnung vielleicht aber nicht die Übersetzung :roll:
ach nein? dann bin ich aber mal gespannt was die jeweilige Übersetzung zu copyright bzw. Urheberrecht in deinem Sprachgebrauch ist.

Natürlich ist das die Übersetzung. :D

wartek

Verfasst: 18.11.2005 13:18
von Sunny912
Was hat "Urheber" mit "Copy" zutun? :o

Ach und es geht hier nicht um "meinen Sprachgebrauch", sondern um die von dir genannte "Übersetzung"

Verfasst: 18.11.2005 13:23
von Scotty
Copyright = Kopierrechtlich geschützt = Uhrheberrecht