Spam Filter gegen automatisierte Registrierungen *Liste*
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 12.11.2005 14:33
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi,
man weiß es zwar oft nicht sicher. Aber schau Dir mal bei sämtlichen Spam-Beiträgen die dazugehörigen IPs an. Ist es immer dieselbe? Oder kommen die IPs immer aus demselben Netz, unterscheiden sich also nur in der letzten Ziffer (oder den letzten 2-3 Ziffern)?
Wenn ja, kann man in der Regel den gesamten IP-Bereich sperren, ohne Gefahr zu laufen, dass es auch Unschuldige trifft. Vorher natürlich noch überprüfen, wem die IP gehört, z.B. mit whois.sc. Ein Beispiel: http://whois.sc/80.77.86.206
LG, IPB_Flüchtling
man weiß es zwar oft nicht sicher. Aber schau Dir mal bei sämtlichen Spam-Beiträgen die dazugehörigen IPs an. Ist es immer dieselbe? Oder kommen die IPs immer aus demselben Netz, unterscheiden sich also nur in der letzten Ziffer (oder den letzten 2-3 Ziffern)?
Wenn ja, kann man in der Regel den gesamten IP-Bereich sperren, ohne Gefahr zu laufen, dass es auch Unschuldige trifft. Vorher natürlich noch überprüfen, wem die IP gehört, z.B. mit whois.sc. Ein Beispiel: http://whois.sc/80.77.86.206
LG, IPB_Flüchtling
sperr doch mal testweise deine eigene ip.. aber nur wenn sie wechseln kannFähnchen hat geschrieben:Hätte dazu auch nochmal einen Surftipp:IPB_Flüchtling hat geschrieben:Vielleicht wäre es sinnvoll, die IPs bei den Registrierungen der Spammer mitzuloggen und dann in einem eigenen Thread zu veröffentlichen (oder auch die IPs bei den einzelnen Spambeiträgen), damit diese Typen schon via .htaccess gesperrt werden können. Häufig haben diese Spammer nämlich durchaus feste IPs.
LG, IPB_Flüchtling
http://www.helbing.nu/badrobots/index.de.php
Mal eine Frage ... Was bewirkt die IP-Bannfunktion in phpBB genau? Was wird geblockt wenn man dort eine IP-Adresse einträgt?

ich denke, das ganze board geht dann nicht.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Kommt ein Critical Error siehe den phpBB Code dazu:mgutt hat geschrieben:sperr doch mal testweise deine eigene ip.. aber nur wenn sie wechseln kannFähnchen hat geschrieben:Hätte dazu auch nochmal einen Surftipp:IPB_Flüchtling hat geschrieben:Vielleicht wäre es sinnvoll, die IPs bei den Registrierungen der Spammer mitzuloggen und dann in einem eigenen Thread zu veröffentlichen (oder auch die IPs bei den einzelnen Spambeiträgen), damit diese Typen schon via .htaccess gesperrt werden können. Häufig haben diese Spammer nämlich durchaus feste IPs.
LG, IPB_Flüchtling
http://www.helbing.nu/badrobots/index.de.php
Mal eine Frage ... Was bewirkt die IP-Bannfunktion in phpBB genau? Was wird geblockt wenn man dort eine IP-Adresse einträgt?
ich denke, das ganze board geht dann nicht.
Code: Alles auswählen
//
// Initial ban check against user id, IP and email address
//
preg_match('/(..)(..)(..)(..)/', $user_ip, $user_ip_parts);
$sql = "SELECT ban_ip, ban_userid, ban_email
FROM " . BANLIST_TABLE . "
WHERE ban_ip IN ('" . $user_ip_parts[1] . $user_ip_parts[2] . $user_ip_parts[3] . $user_ip_parts[4] . "', '" . $user_ip_parts[1] . $user_ip_parts[2] . $user_ip_parts[3] . "ff', '" . $user_ip_parts[1] . $user_ip_parts[2] . "ffff', '" . $user_ip_parts[1] . "ffffff')
OR ban_userid = $user_id";
if ( $user_id != ANONYMOUS )
{
$sql .= " OR ban_email LIKE '" . str_replace("\'", "''", $userdata['user_email']) . "'
OR ban_email LIKE '" . substr(str_replace("\'", "''", $userdata['user_email']), strpos(str_replace("\'", "''", $userdata['user_email']), "@")) . "'";
}
if ( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
message_die(CRITICAL_ERROR, 'Could not obtain ban information', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
if ( $ban_info = $db->sql_fetchrow($result) )
{
if ( $ban_info['ban_ip'] || $ban_info['ban_userid'] || $ban_info['ban_email'] )
{
message_die(CRITICAL_MESSAGE, 'You_been_banned');
}
}
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
er hat den code doch gepostet.. es kommt dann die entsprechende meldung:
(habe gerade in der Language File nachgeschaut.)Du wurdest von diesem Forum verbannt.
Kontaktiere den Administrator, um mehr Informationen zu erhalten.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ja, weil es keine .htaccess-Lösung ist. Wenn man sich aber sowieso näher mit bösen Bots und Spidern beschäftigt, hat man sowieso schon eine entsprechend gestaltete .htaccess - da bietet es sich an, Spammer auch gleich auf dieser Ebene zu blocken - noch bevor sie überhaupt ins Forum kommen. So, dann poste ich auch gleich ein bisschen "Code" - einen Auszug aus meiner .htaccess, die ich überarbeiten werde, sobald ich mal mehr Zeit habe:mgutt hat geschrieben:er hat den code doch gepostet.. es kommt dann die entsprechende meldung:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
# Standarddomain definieren
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
# Rewriting gegen boese Bots
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Alexibot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^asterias [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BackDoorBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Black [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BlowFish [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BotALot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BuiltBotTough [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Bullseye [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^BunnySlippers [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Cegbfeieh [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^CheeseBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^CherryPicker [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ChinaClaw [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Convera [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^CopyRightCheck [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^cosmos [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Crescent [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Custo [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^DataFountains [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^DISCo [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^DittoSpyder [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^eCatch [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Email [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Express\ WebPictures [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Extractor [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^EyeNetIE [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^FlashGet [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Foobot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GetRight [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GetWeb! [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Global\ Confusion [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Go-Ahead-Got-It [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Go!Zilla [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GrabNet [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Grafula [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^hloader [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^HMView [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^httplib [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ia_archiver [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^IBM_Planetwide [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Image [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Indy\ Library [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^InterGET [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Internet\ Ninja [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^JennyBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^JetCar [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Kenjin [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Keyword [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^LexiBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^libWeb [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Lynx [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Mata [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Microsoft\.URL [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^MIDown\ tool [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^MIIxpc [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Mister [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^moget [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Navroad [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NearSite [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Net [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NICErsPRO [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NPBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Octopus [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Openfind [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Papa\ Foto [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^pavuk [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^pcBrowser [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ProPowerBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ProWebWalker [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^QueryN [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ReGet [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^RepoMonkey [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^RMA [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^SiteSnagger [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^SlySearch [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^SpankBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^spanner [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^SuperBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^SuperHTTP [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Surfbot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^suzuran [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^tAkeOut [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Teleport [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Telesoft [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^The\.Intraformant [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^TheNomad [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^TightTwatBot [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Titan [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^turingos [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^TurnitinBot [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^URLy\.Warning [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^VCI [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^VoidEYE [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^web [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Wget [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Widow [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WWWOFFLE [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Xaldon [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Zeus [OR]
# die etwas gefaehrlicheren Regeln weil komplexer und vielleicht zu viel verboten wird
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} collect [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} crawl [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} download [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} grabb [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} harvest [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} httrack [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} larbin [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} leech [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ng-search [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} offline [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} robot [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} suck [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} sohu [NC,OR]
# gefaelschte Browserkennungen die normale User vorgaukeln sollen
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^MSIE\ 6\.0 [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Mozilla\/4\.0\ (compatible;\ MSIE\ 6\.0;\ Win32) [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} MSIE\ 6\.0b
RewriteRule !403\.htm - [F,L]
# alternative RewriteRule ^.*$ 403\.htm [L]
# alternative RewriteRule ^.*$ - [F,L]
# keine Browser die mit Kleinbuchstaben anfangen mit einigen Ausnahmen
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^[a-z0-9]+
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !^msnbot
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !^contype
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !^googlebot\-urlconsole
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !^gigabot
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !^appie
RewriteRule !403\.htm|robots\.txt - [F,L]
# keine Browser ohne Referrer und ohne User agent
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^$ [NC]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^GET [OR]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^POST
RewriteRule !403\.htm - [F,L]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} link [NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !tuezilla
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !backlink [NC]
RewriteRule !403\.htm|robots\.txt - [F,L]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} spider [NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !icra [NC]
RewriteRule !403\.htm|robots\.txt - [F,L]
# blocken nach IP Bereichen
<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from 195.166.237
deny from 80.77.86
deny from 69.36.190.175
deny from 212.227.83.69
allow from all
</Limit>
<Limit PUT DELETE>
order deny,allow
deny from all
</Limit>
Heute hat sich jemand mit der IP "85.99.234.62" gleich mehrere Accounts angelegt.
Man gut da müssen Accounts vom Admin freigeschaltet werden.
Diese IP ist in keiner Blacklist eingetragen.
Weiss jemand was dazu?
Verwendete Benutzernamen:
store63
nail15
oven23
drop61
hook48
Und nun banne ich ertsmal die IP.
Scheint aus der Türkei zu stammen.
Man gut da müssen Accounts vom Admin freigeschaltet werden.
Diese IP ist in keiner Blacklist eingetragen.
Weiss jemand was dazu?
Verwendete Benutzernamen:
store63
nail15
oven23
drop61
hook48
Und nun banne ich ertsmal die IP.
Scheint aus der Türkei zu stammen.
Die Signatur hat Urlaub.