Seite 2 von 3
Verfasst: 26.01.2006 18:46
von IPB_Flüchtling
Na die Funktion ini_set, wie ja auch in der Fehlermeldung steht. Du solltest aber wirklich mit Deinem Hoster reden. Immerhin bekommen die Leute Geld von Dir - da sollte man auch etwas Kundendienst erwarten dürfen.
Alles Gute,
IPB_Flüchtling
Verfasst: 26.01.2006 23:12
von DSB
vpaiii hat geschrieben:Warning: ini_set() has been disabled for security reasons in /usr/export/www/hosting/pocketpc/bigdump/bigdump.php on line 109
MySQLDumper benötigt keine Veränderung der Ini-Parameter und ist damit bigdump eine Nasenlänge voraus.

.
Versuchs mal damit.
Verfasst: 27.01.2006 12:47
von vpaiii
Also die 30 MB nimmt er nicht ganz und mit splitten haut das auch nicht hin...
Verfasst: 27.01.2006 13:20
von IPB_Flüchtling
Hallo vpaiii,
wer nimmt die 30mb nicht ganz? Der MySQLDumper, oder hat Dein Hoster ini_set für Dich aktiviert?
Mit welchem Programm hast Du denn eigentlich das Backup erstellt?
Falls Du es noch nicht mit dem Dumper probiert hast, gib ihm mal ne Chance:
http://www.mysqldumper.de/board/viewtopic.php?t=1026
Würde mich nämlich brennend interessieren, wie gut der Dumper mit Fremd-Backups zurecht kommt.
Hast Du nachgeschaut, ob das Backup überhaupt vollständig ist (sind alle Tabellen enthalten etc.)?
Halt uns auf dem Laufenden!
LG, IPB_Flüchtling
Verfasst: 27.01.2006 14:59
von DSB
IPB_Flüchtling hat geschrieben:Würde mich nämlich brennend interessieren, wie gut der Dumper mit Fremd-Backups zurecht kommt.
Der Parser des MySQLDumpers frisst in der aktuellen version 1.21 jedes valide SQL-Dump - egal von welchem Programm. Sogar die recht komplizierten Dumps vom OpenSource-Projekt OpenGeoDB (diese haben Inline-Kommentare bei den CREATE-Anweisungen) schluckt er ohne zu murren und spielt alles korrekt ein.
Wir haben sehr lange am Parser gebastelt. Zusätzlich ist er noch eine ganze Ecke schneller als der von PhpMyAdmin, und er hat auch keine Probleme mit Zeichensätzen.
Der Parser ist das Herzstück des Dumpers auf das wir auch ein wenig stolz sind. Da scheuen wir keinen Vergleich.
Die einzigen Dumps, die manchmal Probleme machen, sind die, die von bestimmten WBB-Versionen erstellt wurden. Das liegt daran, dass hier bis zu 500 Anweisungen in eine einzige Zeile geschrieben wurden und man so trotz unseres Timeout-Schutzes in einen Timeout laufen kann. Aber dafür haben wir den Konverter eingebaut. Jagt man ein solches Dump einmal durch den Konverter wird das korrigiert und in jede Zeile nur eine Anweisung geschrieben.
Danach kann man das konvertierte File ohne Probleme einspielen.
Wir haben versucht an alles zu denken.

Verfasst: 27.01.2006 15:18
von IPB_Flüchtling
Ahoi Daniel,
danke für die Ausführungen!
DSB hat geschrieben:Der Parser des MySQLDumpers frisst in der aktuellen version 1.21 jedes valide SQL-Dump - egal von welchem Programm.
Dann hoffen wir einmal, dass vpaiii ein valides Datenbank-Backup hat.
DSB hat geschrieben:Der Parser ist das Herzstück des Dumpers auf das wir auch ein wenig stolz sind.
Und das absolut zu Recht! (Hoffentlich liest easygo das jetzt.

)
@vpaiii: Spann uns nicht länger auf die Folter! Hat es denn nun geklappt?
LG, IPB_Flüchtling
Verfasst: 27.01.2006 16:34
von vpaiii
Ich habe das Backup aus der Datenbanksicherung des Forums gemacht. Vielleicht geht es darum nicht...
Verfasst: 27.01.2006 16:38
von DSB
vpaiii hat geschrieben:Ich habe das Backup aus der Datenbanksicherung des Forums gemacht. Vielleicht geht es darum nicht...
Ja, das kann sein und ist leider bei großen Boards sogar sehr wahrscheinlich.
Die im Board integrierten Backuproutinen umgehen den PHP-Timeout nicht. Deshalb kann es sein, dass das Backup mittendrin gestoppt wird und nicht alles gesichert ist.
Das erkennst Du wenn Du das Backup entpackst, mit einem Texteditor öffnest und bis zum Ende scrollst.
Welcher Tabellenname wird denn bei der letzten INSERT-Anweisung genannt?
Verfasst: 27.01.2006 17:20
von vpaiii
INSERT INTO phpbb_vote_voters
Verfasst: 27.01.2006 17:26
von DSB
Danach kommt bei mir noch ne Tabelle phpbb_words.
Ich weiß aber nicht ob sie standardmäßig zu allen phpbb-Versionen gehört.
Die ist aber leer und so kann man sie sicherlich nachträglich von Hand anlegen.
Poste mal die letzten 3-5 Zeilen des Dumps, damit man sieht, ob es ordnungsgemäß beendet wurde.