Seite 2 von 3
Verfasst: 06.02.2006 16:41
von Wissler
@mgutt:
Wie verhindere ich, dass ein User, der den Link zu einem (z.B.) Bild kennt,
diesen direkt aufruft?
Also User gibt ein:
www.irgendetwas.de/image.jpg
Wie kann ich das abfangen??
Verfasst: 06.02.2006 16:50
von Jan500
das kannst du machen, indem du zb eine htaccess mit folgendem code anlegst
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?deine-domain.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule .(gif|jpg|jpeg|png|bmp)$ - [F]
das kannst du dann noch etwas nach deinem belieben abändern

also zb welche formate verboten sind
Jan
Verfasst: 06.02.2006 19:45
von Wissler
Jan500 hat geschrieben:das kannst du machen, indem du zb eine htaccess mit folgendem code anlegst
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?deine-domain.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule .(gif|jpg|jpeg|png|bmp)$ - [F]
das kannst du dann noch etwas nach deinem belieben abändern

also zb welche formate verboten sind
Jan
Als eingeloggter User soll er es aber dürfen!
Verfasst: 06.02.2006 22:16
von smaugilein
Soweit ich das verstanden hab, geht das auch - wenn man einem Link zu den Bild folgt.
Wenn man die Adresse direkt eintippt geht das nicht!
Problem gelöst?

Verfasst: 07.02.2006 01:11
von mgutt
Wissler hat geschrieben:Jan500 hat geschrieben:das kannst du machen, indem du zb eine htaccess mit folgendem code anlegst
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?deine-domain.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule .(gif|jpg|jpeg|png|bmp)$ - [F]
das kannst du dann noch etwas nach deinem belieben abändern

also zb welche formate verboten sind
Jan
Als eingeloggter User soll er es aber dürfen!
wenn du nur willst, dass jemand die rechte maustaste zum abspeichern deiner bilder nutzt, dann vergiss es. das verursacht nicht wirklich traffic und gegen solche diebe kann man nichts machen. dafür gibt es viel zu viele möglichkeiten solche tricks zum umgehen.
Verfasst: 08.02.2006 07:16
von witzigerkiller
Zum Thema Traffic...
Ich möchte mich nicht immer beim confixx einloggen um den aktuellen Stand zusehen, wieviel von wieviel verbraucht worden ist...
Kann man vllt über einen php perl cgi code, vielleicht den aktuellen stand ausgeben lassen?
Das würde ich mir dann gerne ins ACP meines Forums einbauen..
Danke
Verfasst: 08.02.2006 09:06
von Wissler
mgutt hat geschrieben:Wissler hat geschrieben:Jan500 hat geschrieben:das kannst du machen, indem du zb eine htaccess mit folgendem code anlegst
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?deine-domain.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule .(gif|jpg|jpeg|png|bmp)$ - [F]
das kannst du dann noch etwas nach deinem belieben abändern

also zb welche formate verboten sind
Jan
Als eingeloggter User soll er es aber dürfen!
wenn du nur willst, dass jemand die rechte maustaste zum abspeichern deiner bilder nutzt, dann vergiss es. das verursacht nicht wirklich traffic und gegen solche diebe kann man nichts machen. dafür gibt es viel zu viele möglichkeiten solche tricks zum umgehen.
Darum geht es in dem Fall nicht. 'Berechtigte' User können mit den
Bildern dann machen, was sie wollen

Verfasst: 08.02.2006 15:26
von mgutt
witzigerkiller hat geschrieben:Zum Thema Traffic...
Ich möchte mich nicht immer beim confixx einloggen um den aktuellen Stand zusehen, wieviel von wieviel verbraucht worden ist...
Kann man vllt über einen php perl cgi code, vielleicht den aktuellen stand ausgeben lassen?
Das würde ich mir dann gerne ins ACP meines Forums einbauen..
Danke
Wie Du an meinem Eingangsbeitrag erkennen kannst:
Code: Alles auswählen
Wenn ich mich bei meinem Hoster einlogge erkenne ich dort die Trafficwerte und entsprechenden Limits bzw. Überhänge.
Der Überhang wird mir Monat für Monat berechnet.
Jetzt möchte ich gerne bei Trafficzahl X GB die Downloadfunktion in meinem Forum sperren.
Wie könnte man den Trafficwert ermitteln? Der Hoster verweigert leider den Zugriff auf die Trafficzahlen per Script, aber er selber liest sie an Hand der Logdateien aus, wie er mir mitteilte.
Habe ich genau für so einen Fall eine Lösung geschrieben. Hast Du zufällig ein Statistiktool wie Webalizer installiert?
Die Confixxstatistik wertet auch nur die Logfiles aus. Das müsstest Du dann auch machen oder wie ich einen bestehenden Wert übernehmen.
So viel ich weiß speichert Confixx die Trafficwerte in einer Datenbank ab. Jetzt die frage was für eine Datenbank das ist und wie man auf diese zugreifen kann.
Wie gesagt für eine Statistik wie Webalizer hätte ich die Lösung
EDIT:
Das ist ein Programm, dass Dir unter Linux die Trafficwerte ausgibt:
http://humdi.net/vnstat/
So kann man sich z.B. die Trafficdaten per Email zusenden lassen, wenn man vnstat installiert hat:
Code: Alles auswählen
* * * * * /usr/bin/vnstat |mail -s "Trafficdaten vom Server" emailadresse@domain.com
Dann wird es sicher auch eine Möglichkeit geben diese Daten in einer Datei auf dem Server abspeichern zu lassen.
Mit Linux kenne ich mich leider nicht aus, dass ist nur das was mir die SUMA ausgespuckt hat.
Verfasst: 28.04.2006 18:00
von mgutt
Der Mod ist wirklich super und erspart mir einiges an Kosten.
In diesem Monat war bereits ab dem 16. Ebbe:
[ externes Bild ]
Rechnet man ab dem Tag hoch, dann hätte ich zum Ende des Monats über 1000 GB Traffic erreicht. Daher ist das schon gut so

Verfasst: 30.04.2006 13:26
von TomW
mgutt hat geschrieben:Der Mod ist wirklich super und erspart mir einiges an Kosten.
Wo finde ich den Mod?
TomW