Seite 2 von 2

Verfasst: 28.02.2006 15:53
von mgutt
Mit Subdomains wird es schon schwieriger. Ich glaube das geht gar nicht so einfach mit einer .htaccess, da die meisten Server einfach den Zugriff abweisen, da die Subdomain ja nicht vorhanden ist.

Da müsste man wahrscheinlich in den Standardsettings was ändern damit das geht.
kidrob hat geschrieben:jepp - wenn man dann nämlich den ordner, wo das drin ist aufruft, dann erscheint an der betreffenden stelle nur "Hallo index.php"... :cry:
Macht meine Variante auch nicht anders, da "index.php" für die .htaccess dann nur ein Name ist und keine Datei.

Ich sage ja, dass die Domain, dann nicht mehr zu gebrauchen ist.

Was geht wäre, wenn Du ein Subfolder aufmachst und da die .htaccess reinmachst, aber dann kann er auch nur die index.php in diesem Subfolder aufrufen.

Die Frage ist, was willst Du erreichen. Die von Dir genannten Beispiele funktionieren nur so.. also da gibt es dann keinen weiteren Inhalt.

Verfasst: 28.02.2006 15:59
von S2B
Naja, meine Lösung hatte einen Fehler, den deine nicht hat, also sollte deine die "richtige" Lösung sein. :wink:

Mit Subfoldern wäre mir auch klar, wie es geht:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^benutzer/(.*) index.php?name=$1 [PT]
Und das müsste dann in die .htaccess im Root der Domain.

Verfasst: 28.02.2006 16:03
von mgutt
Ich würde aber nicht mit Stern arbeiten. Das ist ein hohes Risiko. Du kannst dann jedes beliebige Zeichen in die Variable hauen ;)

supa

Verfasst: 28.02.2006 16:18
von kidrob
Ihr seid GÖTTER!!!!! Vielen Dank! *Freu* :grin:

habs verbessert

Verfasst: 28.02.2006 19:05
von kidrob
hab den Code noch verbessert:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

# welcome name
RewriteRule ^([A-Za-z0-9-]*)$ index.php?name=$1
-> Jetzt läd die Seite innerhalb von sEkunden und er wird auch Großschreibung erlaubt!

Vielen Dank Jungs!

Verfasst: 28.02.2006 19:48
von S2B
mgutt hat geschrieben:Ich würde aber nicht mit Stern arbeiten. Das ist ein hohes Risiko. Du kannst dann jedes beliebige Zeichen in die Variable hauen ;)
Naja, solange die Variable vom php-Script geprüft wird, ist es ja kein Problem. :wink:

Verfasst: 28.02.2006 23:39
von mgutt
S2B hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Ich würde aber nicht mit Stern arbeiten. Das ist ein hohes Risiko. Du kannst dann jedes beliebige Zeichen in die Variable hauen ;)
Naja, solange die Variable vom php-Script geprüft wird, ist es ja kein Problem. :wink:
richtig. so kann man theoretisch auch eine fehlerseite ausgeben oder verbotenen zeichen ersetzen. aber wie gesagt, müsste man dann entsprechend proggen ;)