Verfasst: 25.11.2006 07:54
Wenn bei dieser Methode die Personalausweisnummer allein nicht mehr ausreicht, wie genau wird dann die Volljährigkeit überprüft? (Das hab ich noch immer nicht verstanden)
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Was gibt es an "Wir überprüfen ihre Volljährigkeit anhand des Postident-Verfahrens" denn beschönigendes?Killer-Man hat geschrieben:@ darkon: Hab ich, aber das steht nicht wirklich was braubares. Außerdem ist deren Beschreibung nicht sachlich, da sie natürlich alle Vorteile beschönigen.
Bitte erkundige dich was Postident ist. Das hat mit Kreditkarten gar nix zu tun.@ Xwitz: Du hast gesagt mit "Postidentverfahren", aber nicht jeder derüber 18 ist hat automatisch eine Kreditkarte.
Hatte ich und ich meine nur was mit Kreditkarten gefunden zu habendarkon hat geschrieben:Bitte erkundige dich was Postident ist. Das hat mit Kreditkarten gar nix zu tun.
Das steht so auf der Seite von denen, also verbreite ich doch kein Halbwissen.darkon hat geschrieben:Bitte unterlasst es doch einfach mal so einen Blödsinn zu verbreiten.
Überprüfungen per Geldkarte, Konten etc. sind vor dem Jugendschutzgesetz NICHT sicher. Was erlaubt ist steht deutlcih auf www.jugendschutz.net.
Ein Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz kann verdammt teuer werden, das ist wirklich kein Thema um dummes Halbwissen zu verbreiten. Nur weil jemand das anbietet muß es noch lange nicht im Sinne des Gesetzes sein.
Zentraler Kreditausschuss (ZKA)
Die aktuelle Version der ZKA-Chipkarte, die im Rahmen des turnusmäßigen Austausches von Banken und Sparkassen ausgegeben wird, bietet auch ein "Jugendschutzmerkmal", das in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler entwickelt wurde, um der Verpflichtung zur Altersverifikation an Zigarettenautomaten nachzukommen. Diese Lösung kann im Internet zur Herstellung Geschlossener Benutzergruppen verwendet werden.
http://www.jugendschutz.net/avs/avs_systeme/index.htmlfun communications: SmartPay AVS (Modul)
Das AVS-Modul von fun basiert auf dem Jugendschutzmerkmal der GeldKarte der deutschen Kreditwirtschaft. Die Authentifizierung des Users einer geschlossenen Benutzergruppe im Internet erfolgt über einen Chipkartenleser am Computer.