Seite 2 von 3

Verfasst: 11.03.2006 03:25
von Fabrizio
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:
Fabrizio hat geschrieben:...ber manche haben auch Probleme mit der "normalen" visuellen Bestätigung, besonders beim Unterscheiden von O und 0, von daher...
Sorry, ich hab die $lang des VisCode's noch nicht angepasst. Eine Null kommt im VisCode nicht vor, damit man es nicht mit einem O verwechselt.
Das ist doch super, also hat man so schon mal eine Fehlerquelle weniger. :grin: Wie gesagt, beim üblichen Verfahren ist das ein Stolperstein und da du noch in der Entwicklung steckst, finde ich es bis jetzt super.

Verfasst: 13.03.2006 19:59
von valenterry
wär es nicht einmal eine idee etwas anderes als ein visuelles bestätigungsverfahren zu entwickeln? beispielsweise ein kleines total einfaches spiel, was man aber mit scripten nicht knacken kann (oder zumindest viel schwerer als nur bei einem bild)

Verfasst: 13.03.2006 20:03
von karstenkurt
Andere Möglichkeit: Es gibt eine Mod, welche eine Frage stellt, welches zu beantworten gilt. Wenn die Frage nicht richtig beantwortet wird, Pech gehabt. Wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit.

Verfasst: 13.03.2006 22:56
von valenterry
aber sobald man die fragen weiß wars das auch schon

Verfasst: 16.03.2006 23:51
von blondi
hallo cyber,

wow bisher klasse arbeit :-))
ich denke... wer so ein klasse captcha codet, der bekommt das mit der lesbarbeit auch noch gebacken :D


klasse arbeit !!!


liebe grüsse

Verfasst: 19.03.2006 01:19
von cYbercOsmOnauT
Amigalink hat vor einigen Tagen einen recht guten neuen CAPTCHA MOD für phpBB heraus gebracht. Somit ist meines nicht mehr wirklich nötig und ich widme mich wieder anderen Aufgaben. ;)

Link zu seinem Mod: Advanced Visual Confirmation

Tekin

P.S.: Wenn wirklich Bedarf herrschen sollte für eine "Text Confirmation", also wo man im ACP supereinfache Fragen nebst Antwortmöglichkeiten einstellen kann, werde ich dem mal annehmen.

Verfasst: 19.03.2006 01:30
von IPB_Flüchtling
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:P.S.: Wenn wirklich Bedarf herrschen sollte für eine "Text Confirmation", also wo man im ACP supereinfache Fragen nebst Antwortmöglichkeiten einstellen kann, werde ich dem mal annehmen.
Also ich persönlich würde mich schon sehr darüber freuen. :P Optimal wäre es halt, wenn im ACP

1. zwischen "Visual Confirmation" und "Text Confirmation" umgeschaltet werden könnte und

2. mehrere Fragen und die dazugehörigen Antworten definiert werden könnten und bei der Registrierung die zu beantwortende Frage per Zufallsprinzip ausgewählt würde.

Schönen Sonntag!
IPB_Flüchtling

Verfasst: 19.03.2006 02:32
von AmigaLink
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Amigalink hat vor einigen Tagen einen recht guten neuen CAPTCHA MOD für phpBB heraus gebracht. Somit ist meines nicht mehr wirklich nötig und ich widme mich wieder anderen Aufgaben. ;)
Danke für das Lob, deinen Hinweis auf meinen MOD und deine eMail! 8)

Ich habe gar nicht gewusst das hier jemand an einem neuem CAPTCHA Arbeitet und bin recht erstaunt das du offenbar die selben Ideen hattest. :o
Ich sollte mir vielleicht öfter mal die Dev-threads hier ansehen (bin allerdings recht selten hier im Board). :oops:

Ich denke mal mein CAPTCHA sollte den automatisierten (Spam-)Registrierungen eine weile einhalt gebieten. Vor allem weil die diversen Konfigurationsmöglichkeiten nahezu unendlich viele Variationen zulässt. :)

Über einen reinen Text-CAPTCHA (also ohne image) in form von frei definierbaren Fragen mit Multiple-choice Antworten, habe ich auch schon mal nachgedacht. Wäre eigentlich recht schnell und einfach zu realisieren. Wobei die beiden, von IPB_Flüchtling erwähnten Punkte, absolut selbstverständlich wären. ;)

// EDIT
Übrigens ist der Advanced Visual Confirmation bereits für die Mod-Datenbank vorgeschlagen. :)

Verfasst: 19.03.2006 11:47
von cYbercOsmOnauT
IPB_Flüchtling hat geschrieben:Also ich persönlich würde mich schon sehr darüber freuen. :P Optimal wäre es halt, wenn im ACP

1. zwischen "Visual Confirmation" und "Text Confirmation" umgeschaltet werden könnte und

2. mehrere Fragen und die dazugehörigen Antworten definiert werden könnten und bei der Registrierung die zu beantwortende Frage per Zufallsprinzip ausgewählt würde.
1. So war es auch gedacht. :)
2. Wenn es sich nicht zufällig ändern tät, wäre der Schutz nutzlos. Denn dann bräuchte der Spammer nur ein einziges Mal schauen, welche Option die richtige Antwort ist und seinen Link entsprechend anpassen.

Tekin

Verfasst: 19.03.2006 16:44
von IPB_Flüchtling
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:1. So war es auch gedacht. :)
Hatte ich, ehrlich gesagt, auch nicht anders von Dir oder AmigaLink erwartet. :P

Vielleicht sollten aber keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben werden, weil diese ja auch ausgelesen werden könnten und somit die Wahrscheinlichkeit, dass zufällig die richtige erwischt wird, gar nicht so gering ist (bei vier Antwortmöglichkeiten, die von einem Bot als solche identifiziert werden können, immerhin 0.25).

Eventuell sollte bei einer "Text Confirmation"
  • nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden
  • bei einer Falschantwort sofort eine neue Frage gestellt werden
  • bei z.B. drei Falschantworten die betreffende IP für eine bestimmte Zeit von weiteren Registrierungsversuchen ausgeschlossen werden
Schönen Sonntag!
IPB_Flüchtling