Jensemann hat geschrieben:Es wird doch wohl kein Problem darstellen, diese Hilfe umzusetzen, auch wenn eine Variante über das ACP sicher komfortabler wäre - allerdings auch unflexibler.
Für Leute die das schon hundert mal gemacht haben, ist das sicherlich kein Problem, nur unangenehm und zeitraubend für jede Änderung gleich einen FTP-Client benutzen zu müssen und dass das Board dadurch natürlich schlechter von einem Webmaster zum anderen weitergegeben werden kann (spielt eine große Rolle, wenn man Webseiten mit Boards für Kunden einrichtet).
Von Seiten des phpBB-Teams ist es ja aber denke ich weniger wünschenswert, dass so gut wie alle Foren gemoddet werden. Nimm mal allein die Notwendigkeit des Impressums in Deutschland. Ein demnach "legales" phpBB laufen zu lassen bedeutet mindestens, dass man schon mal weiß, wie man einen Link in den Footer einfügt.
Das ist doch eine Sache die z.B. im krassen Gegensatz zu den Bemühungen steht, den Installationsprozess so benutzerfreundlich wie möglich zu machen und damit verucht ein ganz breites Klientel von Leuten anzusprechen, die wenig bis garnicchts von Webseiten-Programmierung verstehen.
Die ganzen Updates sind doch auch darauf ausgerichtet, dass das phpBB vanilla bleibt. Jede vermeidbare Änderung spart doch eine Menge ein, sowohl von Seiten der Endbenutzer als auch von Seiten des Supports, denn ein phpBB Forum zu modden, das ist in Bezug auf Updates ja wie das öffnen von Pandoras Box.
Ich würde fast so weit gehen zu sagen, dass wenn es die Möglichkeit gäbe statische Seiten per ACP anzulegen und über das ACP in Footer oder Header zu verlinken, es eine ganz große Menge an Boards gäbe, die garnicht gemoddet werden würden und sich mit den vorhandenen Anpassungsmöglichkeiten zufriedengeben.
Jensemann hat geschrieben:das OpenSource meist versucht, den korrekten Weg zu gehen und sich auf eine Kernkompetenz beschränkt. Bei phpBB ist es das Forum. Aus einer Mischung mit von allem ein bisschen, kommt nur ganz selten etwas brauchbares raus.
Umso wichtiger doch funktionierende Bridges zu anderen CMS oder einfache Möglichkeiten diese zu ersetzen, oder? Was nützt einem eine perfekt funktioniernde Anwendung, wenn sie alleinstehend unvollständig ist und mit nichts zusammen funktioniert?