Seite 2 von 2
Verfasst: 16.04.2006 09:44
von Max
Hi,
ich habe mal bei einer Unterhaltung über die Macken/Besonderheiten verschiedener Webspaceanbieter von jemanden gehört, dass er immer ca. 30 Minuten warten musste, bis bei seinem Forum auf einem Strato-WEbspace die Dateien auch wirklich so aktuell waren, wie er sie hochgeladen hat.
Das heißt also; er lädt die Dateien hoch, laut FTP sind sie da, aber das Forum tut noch so als wäre nichts passiert.
Oder andere Situation, er lädt ein Bild auf den Server, will es verlinken, kann es aber nicht anzeigen, da es erst noch ca. 30 Minuten dauert, bis es für den Strato-Server nutzbar wird.
Er fragte damals beim Support nach, die gaben als Auskunft, dass die Server sich im Halbstundenzyklus aktualisieren.
Sinn und Nutzen dessen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Aber zum Glück hat mich das nie betroffen, da ich nichts auf Strato-Webspace habe.
Gruß Max
Verfasst: 16.04.2006 14:24
von Loewenherz
Das Problem ist mir unbekannt, Max. Eher das Gegenteil: man läd ein korrigierte PHP-Datei hoch, sie arbeitet korrekt und nach fünf Minuten ist die alte Version wieder da.
Verfasst: 16.04.2006 16:03
von Dennis63
@Loewenherz: Ja, man muss erstmal Basisfragen stellen

Sorry...
Also ich würde mich mit FTP-Logs an 1und1 wenden. Zeige denen wann Du die Datei hochgeladen hast anhand der Logs.
Und dann verlange von denen, Dir zu teigen, wann die Datei danach erneut verändert wurde und von wem das war.
Gibt es evtl FTP-Logs auf Anfrage? Bei mir wird jeder FTP-Zugriff geloggt. Da sieht man dann sehr gut, wann was verändert wurde.
Evtl tut es auch ein kleines Script, welches eine Hand voll Dateien auf Dateigröße z.B. überwacht. Das Script läßt Du per Cron alle 5 Minuten laufen. Somit kannst Du die Zeit der Änderung schon mal eingrenzen.
Grüße
Dennis
Verfasst: 16.04.2006 17:52
von Jensemann
Wie wäre es einfach erstmal zu gucken welche Zeiten die Dateien haben die quasi nicht aktuell sind.
Weiterhin könntest du deinem Bruder den FTP Zugang mal testweise per Passwort Änderung entziehen. Dann weisst du ganz genau ob das Problem bei euch liegt, oder bei 1&1.
Verfasst: 21.04.2006 13:02
von Loewenherz
jensemann hat geschrieben:Wie wäre es einfach erstmal zu gucken welche Zeiten die Dateien haben die quasi nicht aktuell sind.
Werd ich nochmal tun. Meiner Erinnerung nach waren die Zeiten nicht auf dem aktuellsten Datum, aber ich kann mich hier auch irren.
Das Highlight war heute - nach all den vielen Mail an den Support mit dezidierter Schilderung des Problems - folgender Tipp:
Bitte löschen Sie den gesamten Cache Ihres Browsers.
Verfasst: 21.04.2006 14:47
von Spezial
Max hat geschrieben:Er fragte damals beim Support nach, die gaben als Auskunft, dass die Server sich im Halbstundenzyklus aktualisieren.
Sinn und Nutzen dessen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Aber zum Glück hat mich das nie betroffen, da ich nichts auf Strato-Webspace habe.
Den Zweck, bei einem Anbieter wie Strato versteh ich auch nicht, aber z.B. der alte Server meiner Schule war nicht gerade leistungsstark und deswegen wurden die Datein alle 24 Stunden auf den Server der TU Braunschweig geladen und dort im Cache aufbewahrt, damit unser Server keine großen Traffic-Verluste hat. (wie gesagt, er war nicht sehr leistungsstark) Das hieß, wenn wir von der Web-AG eine Datei aktualisiert hatten, konnten wir teilweise auch 24 Stunden warten bis sie dann tatsächlich online war.
Loewenherz hat geschrieben:Das Highlight war heute - nach all den vielen Mail an den Support mit dezidierter Schilderung des Problems - folgender Tipp:
Bitte löschen Sie den gesamten Cache Ihres Browsers.
LoL. Wir sind ja auch alles so die Boons das wir darauf nicht kommen (: Ich denk mal, das ist u.A. das erste was man bei solchen Fällen macht. Als nächstes kommt: Bitte klicken sie auf aktualisieren damit ihr Browser die neue Datei des Servers abruft.
Zum Thema:
Dieses Problem hatte ich auch bereits mehrere Male. Allerdings nur bei funpic. Da war der Fall auch immer, das ein Script von mir nicht funktioniert hat, ich hab es verändert, dass es wieder ging und am nächsten Tag gings wieder nicht weil wieder der selbe Fehler drin war. Seitdem ich bei domain*go bin ist dies nicht mehr der Fall.
greetz
P.S.: Ich benutze auch das Open-Source-Programm FileZilla und bin voll und ganz zu frieden damit. Was anderes kommt nicht auf meinen Rechner und schon garnicht WS-FTP
