Seite 2 von 2
Verfasst: 28.09.2006 11:29
von saardaniel
Hallo nochmal,
nur zum Verständniss.
Mir geht es darum ausserhalb von phpBB auf Infos desselben zuzugreifen.
Gibt es da Lösungen oder muss ich das selber programmieren.
Grüße,
Daniel
Verfasst: 17.04.2007 21:58
von InTimo
@saardaniel . .auch wenn´s schon lange zurücl iegt .. aber das ich das richtig verstehe .. bei dir luafen phpbb und joomla paralell ?? also ein Reg .. und user kann auf Seite und in s Forum ??
Timo
Verfasst: 12.06.2007 10:08
von tts
Wie hast du das geschafft?
Verfasst: 13.06.2007 20:53
von schischi
Generell ist es schon möglich phpBB und Joomla zusammen mit nur einem Login zum laufen zu bringen! Dazu bedarf es einer phpBB Komponente und einer Bridge.
Es gab beides mal bei joomlaos.de zum Download, inzwischen aber nicht mehr (nicht ohne Grund) und auch bei google bedarf es einiger Zeit das Richtige zu finden.
Auf meiner Seite habe ich Joomla mit phpBB und einer Bridge!
Es kostete mich allerdings einiges an Zeit und Nerven, das ganze zum laufen zu kriegen.
Google und Foren waren meine besten Freunde und irgendwie hat man immer eine Lösung des Problems gefunden! Wenn man allerdings mehr als 30 Änderungen vornehmen muss, damit alles rund läuft ist das nicht all zu schön! Es gibt immer noch Sachen die mir auffallen und für die ich eine Lösung suchen muss, obwohl ich es in dieser Form schon seit fast 1Jahr am laufen habe! Die Attachment Funktion musste ich z.B. komplett abschalten, da diese überhaupt nicht funktionieren wollte!
Zudem greift die Bridge vollkommen in das Joomla User System ein, so dass über joomla quasi gar keine Userverwaltung mehr möglich ist. Muss man dann alles über phpbb machen, was mich persönlich allerdings weniger stört.
Die Komponente für Joomla ist zudem stark veraltet, Update lief bei mir allerdings problemlos auf 2.0.22 über Patch!
Ich würde Euch auf jeden Fall erstmal abraten Joomla und phpBB zu "vereinen", es gibt viel zu viele Probleme die gelöst werden wollen!
Hoffe das mit phpBB 3.0 eine schöne Lösung für alle gefunden wird, aber das liegt auch in den Händen der Joomla Entwickler und Helfer.
Verfasst: 14.06.2007 08:40
von spielstrasse
Gibt es eine Möglichkeit phpBB mit Drupal zu kombinieren?
Verfasst: 14.06.2007 10:38
von schischi
klar gibt es das, hättest nur mal bei drupal nach phpbb suchen müssen

.
Hier der Link zum Modul:
http://drupal.org/project/phpbb
Verfasst: 14.06.2007 10:41
von larsneo
This is probably one of the most difficult modules to install and maintain. I strongly recommend Drupal's built-in forum if you do not have specific requirements that dictate you use phpBB instead.

Verfasst: 03.09.2008 12:12
von xCapricorn
Ich hoffe mal, dieses Thema weicht nicht zu sehr vom Hauptthema ab, aber ich versuchs mal, bin offen für jegliches anmeckern ^^ Im Prinzip gings ja um die Verknüpfung von joomla und phpbb, is mir gelungen und ich helfe hier auch gerne weiter. Aber was bringt diese mir, wenn ich Sie nicht richtig anwenden kann? Daher die folgende Frage:
Folgende Vorabinformation zur Thematik.
Installiert ist folgendes:
Joomla 1.5.6
Phpbb 3.02 (ich weiß, ich stehe im Bereich php2, hilft aber vielleicht dennoch?)
Bridge von Rocketworx
Funktioniert reibungslos, neue User werden in beiden Systemen registriert, bestehende werden mit den richtigen Rechten in das jeweilige System nachgetragen. Also ist meine Anforderung, nur einen Login für beide Systeme zu nutzen erfolgreich, wer hierzu Fragen oder Probleme hat, kann mich gerne kontaktieren.
Nun zu meiner Frage. Wie schaffe ich es, das mein Forum im Mittelteil der Seite angezeigt wird. Ich ging bisher davon aus, dass ich hierfür den Wrapper einsetze, also sozusagen das ganze mittels "iframe" in Gang bekomme. Allerdings hat die Sache angeblich einen Haken. Im Wrapper kann ich die Position festlegen. Alle wurde durchprobiert, aber keine zeigt das Forum an der Stelle an, an der normalerweise die in Joomla geschriebenen Beiträge stehen. Kennt sich jemand damit aus?
Kurzumschreibung des Problems: Wie schaffe ich es mittels Wrapper eine externe Seite in den Inhalts-Bereich einer Seite einzubinden? Geht das überhaupt?
Über Antwort würd ich mich freuen, schlag mich jetzt schon seit gut 2 Tagen damit rum und finde einfach keine Antworten.