Seite 2 von 2
Verfasst: 28.04.2006 22:14
von voodoopupp
So,
jetzt nachdem mein Xampp läuft, hab ich doch noch ein paar Fragen:
1. wenn ich einen Mod einbaue und dieser dann einwandfrei funktioniert, wie lade ich das dann am besten auf den Server, also aufs richtige Board? Lade ich einfach alles hoch oder immer nur die Dateien, die ich geändert habe? (...ich glaube, ich weiß die Antwort...

lass mich aber gerne eines besseren belehren..
2. was passiert, wenn ich etwas hochlade
während jemand aktiv auf dem Board unterwegs ist? Gibt das Probleme und wenn ja, wie umgehe ich so etwas - man will ja nicht ewig warten bis mal keiner auf dem Board ist
Danke
Voodoo
Verfasst: 29.04.2006 09:03
von BB-BF-BM
wichtig:
Wenn du Datenbankänderungen lokal zum MOD-Installieren vorgenommen hast, musst du diese ebenfalls auf dem "echten" Board durchführen.
Mache kein komplettes Backup und spiele es wieder ein,
sonst gehen alle deine Beiträge verloren, die du vorher auf deinem "echten" Board hattest.
Wenn du dann die geänderten Dateien hochlädst, sollte es eigentlich keine Probleme geben, höchstens in der Zeit, in der noch nicht alle geänderten Dateien hochgeladen worden sind.
Also wenn z. B. Datei X schon hochgeladen ist, Datei Y aber noch nicht und man zum Ausführen von Datei X DateiY benötigt.
Deaktiviere das Board sonst einfach kurzzeitig im Admin-Bereich!
Verfasst: 29.04.2006 10:53
von voodoopupp
Hi BB-BF-BM,
danke dir für deine Antwort, aber noch ein, zwei Fragen zwecks verständnis:
BB-BF-BM hat geschrieben:wichtig:
Wenn du Datenbankänderungen lokal zum MOD-Installieren vorgenommen hast, musst du diese ebenfalls auf dem "echten" Board durchführen.
Mache kein komplettes Backup und spiele es wieder ein,
...
okay, beispielsweise muss ich aufgrund eines Mods die phpbb_config in der Datenbank ändern - ich darf aber nicht die gesamte phpbb_config hochladen (da ja unterschiedliche Einstellungen zwischen lokal & online), sondern markiere nur die geänderten Einträge, exportiere sie & online füge ich diese dann in die dortige phpbb_config ein - war das so richtig?
sonst gehen alle deine Beiträge verloren, die du vorher auf deinem "echten" Board hattest.
wo werden diese eigentlich gespeichert?
Wenn du dann die geänderten Dateien hochlädst, sollte es eigentlich keine Probleme geben....
...Deaktiviere das Board sonst einfach kurzzeitig im Admin-Bereich!
also hier bin ich mir leider immer noch nicht ganz sicher!? ich kann das Board ja nur deaktivieren, wenn grad niemand online ist, oder? was mache ich z.B. wenn ich ein großes Board habe und da rund um die Uhr immer wer am "werkeln" ist? (okay, bei mir nicht der Fall, fange ja grade erst an) ich möchte ja nicht nur vor dem Rechner sitzen um die Gelegenheit zu erwischen, dass grad keiner online ist...
Danke für die Hilfe
Voodoo
Verfasst: 29.04.2006 11:04
von BB-BF-BM
voodoopupp hat geschrieben:Hi BB-BF-BM,
danke dir für deine Antwort, aber noch ein, zwei Fragen zwecks verständnis:
BB-BF-BM hat geschrieben:wichtig:
Wenn du Datenbankänderungen lokal zum MOD-Installieren vorgenommen hast, musst du diese ebenfalls auf dem "echten" Board durchführen.
Mache kein komplettes Backup und spiele es wieder ein,
...
okay, beispielsweise muss ich aufgrund eines Mods die phpbb_config in der Datenbank ändern - ich darf aber nicht die gesamte phpbb_config hochladen (da ja unterschiedliche Einstellungen zwischen lokal & online), sondern markiere nur die geänderten Einträge, exportiere sie & online füge ich diese dann in die dortige phpbb_config ein - war das so richtig?

Ja, im Groben schon. Wenn es zu der Modifikation eine Installationsdatei gibt, dann führ die doch einfach aus; bzw. wenn du einen [SQL]-Befehl ausführen musstest, führe den gleichen auf deinem "echten" Board aus...
voodoopupp hat geschrieben:BB-BF-BM hat geschrieben:sonst gehen alle deine Beiträge verloren, die du vorher auf deinem "echten" Board hattest.
wo werden diese eigentlich gespeichert?
In den Tabellen prefix_posts und prefix_post_texts
voodoopupp hat geschrieben:BB-BF-BM hat geschrieben:Wenn du dann die geänderten Dateien hochlädst, sollte es eigentlich keine Probleme geben....
...Deaktiviere das Board sonst einfach kurzzeitig im Admin-Bereich!
also hier bin ich mir leider immer noch nicht ganz sicher!? ich kann das Board ja nur deaktivieren, wenn grad niemand online ist, oder? was mache ich z.B. wenn ich ein großes Board habe und da rund um die Uhr immer wer am "werkeln" ist? (okay, bei mir nicht der Fall, fange ja grade erst an) ich möchte ja nicht nur vor dem Rechner sitzen um die Gelegenheit zu erwischen, dass grad keiner online ist...
Nö, wenn du das Board im ACP deaktivierst, haben die User halt Pech gehabt
Sie sehen dann nur die Board-aktiviert-Nachricht. Wahrscheinlich werden sie dann eh weg gehen, weil sie nicht wissen, wann das Board wieder aktiv ist. Alternativ kannst du auch erst eine Ankündigung schreiben, dass das oard gleich ca. 5 Minuten (höchstens) deaktiviert ist.
Sobald der aaktive User das gelesen hat, deaktivierst du das Board per ACP...
voodoopupp hat geschrieben:Danke für die Hilfe
Voodoo
gern geschehen
