Es ist wichtig, ob der Link des Boards wirklich 100% mit dem Servernamen, den ihr im ACP eingegeben habt, übereinstimmt.
Beispiel:
Im ACP habe ich eingetragen
www.phpbb.de. Ich surfe nun zu
http://phpbb.de und logge mich ein. Ich bekomme einen Cookie von
http://phpbb.de und das Board leitet mich weiter zu
http://www.phpbb.de/index.php.
Wie gewöhnlich fragt das Board nun nach seinem Cookie. Der Browser hat aber
kein Cookie von
www.phpbb.de, sondern von
phpbb.de und meldet somit zurück, das kein Cookie existiert. Das Board "denkt sich" also: "Nicht eingeloggt" und möchte, dass ich mich wieder einlogge.
Dieses Mal bin ich jedoch bei
http://www.phpbb.de, gebe meine Logindaten ein, bekomme mein Cookie von
http://www.phpbb.de und bin am Ende auch eingeloggt.
Die Moral von der Geschicht: Acht geben, was im ACP eingetragen ist und wie der Weiterleitungslink von der HP zum Board lautet.
Falls Euer Server die Erweiterung
mod_rewrite installiert hat, könnt ihr auch Folgendes als
.htaccess ins root Euer Domain packen.
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.phpbb\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.phpbb.de/board/$1 [L,R=301]
Natürlich müsst ihr das phpbb durch den Namen Euer Domain ersetzen. Das \ vor den .-ten ist richtig und kein Tippfehler. Diese kleine .htaccess forciert eine Weiterleitung an www.[eureDomain] wenn jemand kein www. eingab. Dies geht natürlich nicht, wenn ihr mit Subdomains arbeitet. Dazu müsste die .htaccess weiter angepasst werden!
Viele Grüße,
Tekin