Seite 2 von 2
Verfasst: 27.05.2006 12:03
von Luuke
also ich habe einen 15 Zoll Monitor, wie du siehst ist bei mir das gleiche problem
jetzt habe ich einem die Seite geschickt, um zu testen ob bei ihm dasgleiche ist!
Er hat einen 21 Zoll Monitor!
So weißt was er gesagt hat!
Nachdem ich ihm den Screenshot geschickt habe wie es bei mir aussieht!
Bei mir gibts keine Probleme, sitzt alles am richtigen Fleck dort wo es sein soll!
hm...........
Verfasst: 27.05.2006 12:40
von thoha
Bei mir sieht das
so aus.
Das rote Logo sollte sich bis ganz nach rechts erstrecken, ebenso das Bild mit dem Kran drauf
Verfasst: 27.05.2006 12:44
von S2B
Du willst nicht allen ernstes ein Bild mit HTML auf die volle Breite strecken, oder?
Versuch doch mal sowas:
Code: Alles auswählen
<div style="background-color: #F60402; text-align: center">
<img src="deinBild.jpg" alt="dein Alternativtext" />
</div>
(fürs Logo)
Verfasst: 27.05.2006 13:08
von thoha
Nein, das ist es nicht, denn jetzt sieht es
so aus.
Ich möchte, dass sich das Bild automatisch der Bildschirmgrösse anpasst (das Logo) und sich dann vom linke bis zum rechten Rand des upFrame.php erstreckt
Verfasst: 27.05.2006 14:19
von S2B
Aber dann wird das Bild verzogen und das sieht dann wirklich nicht mehr schön aus...
Im Prinzip müsste meine Lösung funktionieren (sie erweitert einfach nur die rote Farbe auf die ganze Breite und stellt das Bild in der Mitte dar). Zeig mal ein bisschen mehr Code bzw. wie du meinen Code in deine Seite eingebaut hast, am Besten wäre natürlich ein Link zur Seite...
Edit: *grml* da ist ja einer... *g* Wenn du den Code so einbaust, wie ich ihn oben gepostet habe, müsste das eigentlich gehen...
Verfasst: 28.05.2006 09:42
von Luuke
also zu dem Text in der Mitte!
hab jetzt mir die lösung genommen mit
=> iframes <= zu arbeiten!
ist ganz einfach, benötigst eine Datei wo das frame erzeugt wird, und eine andere mit Text, wo die beiden dann verbunden werden
Ich habe drei Dateien weil mir gesagt wurde es ist besser so!
1) Datei: Index Datei (erstellt die iframe seite => Code unten <=)
2) Datei: Beinhaltet den Text (kann auch HTML fähig sein) des iframes
3) Datei: leeres Dokument!
So sollte/kann der index des frames aussehen wo es erstellt wird:
Code: Alles auswählen
<html><body>
<table>
<tr>
<td><a href="Name der html datei wo der Text enthalten ist" target="Name der datei"></a></td>
</tr>
<tr>
<td>
<table>
<tr>
<td><iframe frameborder="1" width="500" height="570" name=Name der Datei"></iframe></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td><a href="leere html seite" target="Name der Datei"></a></td>
</tr>
</table>
</bdy></html>
Verfasst: 30.05.2006 07:47
von Maxxxx
Achso, noch ein Hinweis in eigener Sache:
Dein Kran-Bild ist für meinen Geschmack etwas überdimensioniert von der Größe her. Selbst ich mit DSL konnte sehen wie das Bild langsam geladen wurde. Doch du solltest bedenken, dass noch nicht jeder User einen Breitband-Anschluss hat. Vielleicht solltest du es einfach etwas verkleinern.
Zum Vorschlag mit dem roten Hintergrund von S2B und dann das Bild in die Mitte setzen halte ich übrigens für am besten verwendbar.