Seite 2 von 4

Verfasst: 14.12.2004 23:33
von andreas888
der server ist also ok...

kannst du mal in der datei:
includes/functions_amazonia_save.php


in zeile 30 einfügen:

Code: Alles auswählen

echo "Test - Asin: " . $HTTP_POST_VARS['amazonia_new'] . "<br><br><br>" ; exit;
und dann versuchen ein buch im profil hinzuzufügen,
(um zu sehen ob die isbn nummer bis in functions_amazonia_save.php reinkommt)

Falls sich bei dem test nichts tut, dann könntest du hier mal deine usercp_register.php posten, dann schau ich mir die mal an.

Verfasst: 15.12.2004 15:47
von macnack
...funktioniert leider auch nicht,
nach dem eintragen ins Profil kommt eine weiße Seite wo oben Test - Asin: 3613502771 steht.

Eintrag in Datenbank gibts keinen.

Verfasst: 16.12.2004 01:41
von andreas888
das ist im prinzip schon mal recht gut - es zeigt, daß du alles korrekt eingebaut hast und der fehler in der functions_amazonia_save.php liegt..

Hast du in dieser Datei was verändert ? - falls ja, dann einfach das zip file nochmal ruterladen und die orginale datei verwenden

ansonsten die änderung vom letzten posting bitte wieder rückgängig machen und stattdessen die zeile 62 ersetzen:

// echo "<br>\n <a href=$url_xml target=_blank>$url_xml</a><br> \n\n";
erstezen durch:

echo "<br>\n <a href=$url_xml target=_blank>$url_xml</a><br> \n\n"; exit ;

--> dann sieht man weiter

Verfasst: 16.12.2004 01:53
von andreas888
bzw ich ahne schon was - es könnte sein, daß vielleicht dein server den imap-befehl in zeile 71,72 nicht unterstützt -> das kannst du probieren indem du diese zeilen einfach löschen tust:

Code: Alles auswählen

$line = @imap_utf8($line);  // evt nur deutsch (?)
$line = @utf8_decode($line);

Verfasst: 16.12.2004 15:20
von macnack
hallo andreas

nach der Änderung von Zeile 62 funktioniert es auch noch nicht,
allerdings erscheint eine weiße Seite mit folgendem Link: http://webservices.amazon.de/onca/xml?S ... roup=Large

Die Imap Änderung hatte keine Auswirkung.

Verfasst: 16.12.2004 17:20
von andreas888
na gott sei dank - dann liegt es an der subscriptionID: Die fehlt in der Url.
ich vermute mal, daß du im admin-menü noch gar keine subscription_id drin stehen hast. Bitte trag da mal eine ein, oder alternativ direkt in der datei in zeile 38:

Code: Alles auswählen

$Subscription_Id = $board_config['subscription_id'] ;
durch

Code: Alles auswählen

$Subscription_Id = "1CNNTFM8M2C8ZC5355R2" ;
ersetzen.

wenn ich das jetzt richtig sehe, sind die neuen subscription codes von amazon nur noch für AWS4, während das script AWS3 verwendet.

Verfasst: 16.12.2004 18:32
von macnack

Verfasst: 17.12.2004 11:51
von andreas888
ja, diese zeile muß jetzt natürlich wieder raus:

echo "<br>\n <a href=$url_xml target=_blank>$url_xml</a><br> \n\n"; exit ;

Verfasst: 17.12.2004 15:57
von macnack
Hallo Andreas

danke schön ... es funktioniert.
Vielleicht solltest Du in der read me darauf hinweisen das die "subscriptionID" so wichtig ist.
Viele Leute werden evtl. durch ei engl. amazon Seite abgeschreckt.

Verfasst: 17.12.2004 21:00
von andreas888
ja, mit der subscription ID , ich muß das mal abchecken, ob das script mit den neuen IDs überhaupt geht..