Seite 2 von 4
Verfasst: 26.07.2006 16:50
von GerdB
ich habe Heute das Meeting MOD bei mir eingebaut - ganz grosse Klasse, genau das was
ich gesucht habe.
Nur eine Kleinigkeit fehlt mir noch zu meinem Glück - derjenige, der sich anmeldet sollte
angeben können, mit wieviel Personen er kommt.
Kann man da auf die Schnelle was ändern ?
Verfasst: 26.07.2006 18:13
von oxpus
Auf die Schnelle nicht und das war auch eigentlich nicht die Intension des MODs.
Aber mal sehen, wann ich mich da mal wieder dran setze, dann baue ich das ein...
Verfasst: 07.08.2006 14:00
von GerdB
Ich hab mir das mal inzwischen selbst umgebaut ... ist ja relativ einfach ...
ich hoffe ich verstosse damit nicht gegen irgendwelche Regeln oder so ...
Verfasst: 07.08.2006 15:34
von oxpus
Das nicht, aber wenn Du die Erweiterung veröffentlichen würdest, hätte wohl jeder was davon und ich müsste auch nicht das Rad erneut erfinden

Verfasst: 07.08.2006 15:56
von GerdB
kein Problem ... ich fand die Eingabe ... mit "xxx-prozentiger Sicherheit" überflüssig - da sich bei uns eh nur diejenigen anmelden - die auch kommen - und habe diese dann geändert in "amelden mit x Personen" ...
meeting.php
if ( $signed_on_user == $current_user ) $signed_on = TRUE;
$meeting_user .= ' <a href="'.append_sid('profile.'.$phpEx.'?mode=viewprofile&'.POST_USERS_URL.'='.$row['user_id']).'" class="mainmenu" target="_blank">'.$row['username'].'</a> ('.$row['meeting_sure'].' Pers.) -';
$meeting_sure += $row['meeting_sure'];
$meeting_user_ids++;
if ( $meeting_closed == 0 || ( $meeting_closed == 1 && $signed_on == TRUE ) )
{
$meeting_sure_user = ' <select name="meeting_sure">';
for ( $i = $meeting_start_value; $i < 9; $i += $meeting_recure_value )
{
$meeting_sure_user .= '<option value="'.$i.'">'.$i.'Pers.</option>';
}
$meeting_sure_user .= '<option value="9" selected="selected">1 Person</option>';
$meeting_sure_user .= '</select>';
lang_meeting.php
$lang['Meeting_all'] = 'Alle Stati';
$lang['Meeting_open'] = 'Aktiv';
$lang['Meeting_sign_on'] = 'Beim Treffen anmelden mit X Personen';
$lang['Meeting_sign_edit'] = 'Zusage ändern mit';
... sollte jemand beides drinhaben wollen - % und Personen - kann ich auch machen ...
Verfasst: 07.08.2006 19:48
von oxpus
Ach so!
Öh, ja, ich hatte das für das nächste Update anders geplant:
Der Meeting-Ersteller kann ja angeben, wieviele Plätze überhaupt belegt werden dürfen (also durch die Board-Mitglieder), deren Anzahl ja bekanntermassen begrenzt ist.
Dazun sollten noch 2 weitere Angaben zusätzlich in das Meeting mit rein:
Anzahl der Gäste insgesamt und Anzahl Gäste je Board-Mitglied.
Damit wäre eine zweite Angabe der Plätze, eben für die Gäste, möglich und die bislang genutzten Plätze für die Benutzer wären davon unberührt.
Damit sollte dann entschieden werden:
Ist beides Null, dürfen keine Gäste eingeladen und eingetragen werden, die Option erscheint also erst garnicht.
Ist eines von beiden Null, kann der Benutzer die noch verfügbare Anzahl Gäste anmelden.
Ist beides nicht Null, wird entschieden, ob die freien Plätze des Users kleiner ist, als die Anzahl der gesamten noch zur Verfügung stehenden Gastplätze.
Beispiele
Beides Null:
Keiner darf Gäste einladen, die Option wird also schon garnicht angezeigt.
Gäste gesamt auf Null und Gast je Benutzer ist gesetzt:
Benutzer darf die Anzahl der ihm möglichen Gäste eintragen (natürlich auch bis zur Anmeldefrist ändern).
Gaste gesamt ist gesetzt und Gast je Benutzer ist Null:
Der Benutzer darf so viele Gäste anmelden, wie noch Plätze dafür frei sind. Sollte dann aber der Fairness halber nicht die ganze Stadt einladen, um anderen Benutzern auch noch Gästeanmeldungen zu ermöglichen.
Gäste gesamt und je Benutzer sind gesetzt
Der User darf soviele Gäste anmelden, wie ihm gestattet wurden, aber nicht mehr, wie insgesamt noch frei sind. Also er darf z. B. zwar 5 Gäste anmelden, es sind aber nur noch 4 Plätze frei, so hat er nur noch maximal 4 Gastplätze für sich zur Anmeldung.
Ich hoffe, es war nicht zu sehr durcheinander, aber so soll es werden.
Die Tage will ich mich da dran setzen. Wenn alles klappt, könnte es kommendes WE fertig sein...
Und gleich vorweg:
Ich werde keine noch nicht "gebuchten" Benutzerplätze für Gäste freigeben. Zwar könnte man hier den Benutzeranmeldungen den Vorrang einräumen, aber welcher Gast wäre dann "auszuladen"...
Daher bleiben beide "Platzarten" getrennt voneinander verwalt- und nutzbar.
Verfasst: 08.08.2006 20:01
von oxpus
So, Version 1.3.10 ist draussen und nach ein paar wenigen SQL-Befehlen und Dateiersetzungen sollte nun jeder Plätze für Gäste eintragen können.
Ging auch schneller zu programmieren, als ich dachte...
Verfasst: 20.04.2007 18:22
von Shanntal
Hallo hab ein änliches Problem (V1.3.15) bei mir gibt er immer die Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Could not refresh guestnames for user
DEBUG MODE
SQL Error : 1146 Table 'bja_test.phpbb_meeting_guestnames' doesn't exist
DELETE FROM phpbb_meeting_guestnames WHERE meeting_id = 1 AND user_id = 2
Line : 608
File : meeting.php
Der Witz ist allerdings das es die Tabellen gibt, UND wenn man die Übersicht wieder aufruft, sind die Zu- und Absagen auf dem aktuellen Stand. Wo steckt der kleine Fehler, denn ich hab alle Datein nochmal kontrolliert, aber beim Einbau war nix auffälliges zu finden.
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, dass die Einstellung für die Tabelle falsch sind. Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar

Verfasst: 20.04.2007 19:39
von Overhead
@ oxpus
kann ich von 1.0.3 einfach auf die Version 1.3.15 updaten - was sollte ich beachten? Deine Updateanweisungen gehen erst ab 1.0.8 los - daher habe ich gedacht das ich liebr einmal vorher frage - bevor mir was um die Ohren fliegt.
cu Overhead
Verfasst: 20.04.2007 20:18
von oxpus
@Overhead
Die Update-Anleitung steht komplett in den Autor Notes drinnen
@Shanntal
Die includes/constants.php ist auch gemoddet?