Seite 2 von 2

Verfasst: 15.07.2006 19:33
von cYbercOsmOnauT
jensemann hat geschrieben:Finger Weg von Windows Editoren in deinem Fall ;-)
Es gibt etliche Windows Editoren, die auch das Unix-Format beherrschen. Beispiele PSPad oder UltraEdit. :P

Verfasst: 15.07.2006 19:39
von Fähnchen
Juchu!
Es lässt sich wieder ausführen und erstellt die Cache-Dateien.

Das einzige was mich jetzt noch wundert:
warum zT wird nun ein %0D angehängt?

Zum Beispiel: viewforum.php?f=1%0D.php.html

Das sollte doch eigentlich nicht sein.

Die Editoren werde ich mir mal ansehen.

- edit -
Das lag auch an der urls.list, die ich ebenfalls mit Becypad erstellt hatte.
Mit dem anderen editor habe ich sie neu erstellt, hochgeladen und alles funzt einwandfrei.

Danke Danke Danke !!!

Verfasst: 15.07.2006 21:01
von Jensemann
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:
jensemann hat geschrieben:Finger Weg von Windows Editoren in deinem Fall ;-)
Es gibt etliche Windows Editoren, die auch das Unix-Format beherrschen. Beispiele PSPad oder UltraEdit. :P
Ja, das ist mir vollkommen klar, ich war mir nur unschlüssig ob das ` ` Problem auch mit dem Zeilenumbruch zusammenhängt oder u.U. eine andere Ursache hat.

Du hast übrigens Proton in deiner Liste vergessen, den verwende ich für alles ;-)

Verfasst: 23.08.2006 00:05
von Carsten25
Hallo,

ich hatte da auch noch einige "Frägchen":

Vorab, habe das Script etc direkt über die Shell per nano editor erstellt. Also Formatierungsfehler ausgeschlossen. Pfadangaben stimmen auch.

Jetzt steht dort:
Das ganze wird im 'wget'-Verzeichnis als 'cache.sh' gespeichert und mittels chmod a+x cache.sh ausführbar gemacht.
Wir wechseln in das 'temp'-Verzeichnis und löschen dort alle HTML-Dateien. Dann benutzen wir eine vorbereitete Liste von URLs, die in der Datei 'urls.list' im 'wget'-Verzeichnis gespeichert sind. Hier die urls.list für phpBB.de:
Wo kommen diese html Dateien her? Es stand noch nirgends das man das script aufrufen sollte. Und wenn ich das tue spuckt es folgende Fehlermeldung aus:

Code: Alles auswählen

rm: cannot remove `*.html': No such file or directory
Html Files im wget Ordner werden korrekt erstellt, temp ordner ist leer.

Verfasst: 25.08.2006 15:09
von Carsten25
Hallo,

wäre super wenn mir mal jemand einen Tipp geben könnte warum die Seiten nicht in das temp verzeichniss verschoben werden. Es tritt nämlich das Phänomän auf das einige Gäste eben diese Fehlermeldung angezeigt bekommen das die Datei nicht existiert.

Verfasst: 26.08.2006 21:29
von Carsten25
Hallo,

Problem erkannt. Ich wollte nur die Hochfrequentierten Foren cachen. Das geht leider so nicht. Damit es funktioniert müssen alle Foren URLs in die urls.list. Ansonsten kommt bei den Foren die nicht in der urls.list stehen ein error weil die entsprechende Datei nicht vorhanden ist. Ich habe deshalb den Teil für die viewforum.php folgendermaßen abgeändert:

Code: Alles auswählen

$tempfile = '/pfad/zu/wget/viewforum.php?f=' . $forum_id  . '.html';

if (!$userdata['session_logged_in'] && $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] != 'Cache-Skript' && $start == 0 && $markread == '' && file_exists($tempfile))
{

        readfile($tempfile);
        exit;
}