Verfasst: 26.07.2006 15:06
Ja, das könnte interessant sein.jensemann hat geschrieben:Es gibt den Return-Path der E-Mail an, also die Adresse an die Bounces geschickt werden im Fehlerfall.
Ich habe mittlerweile das Skript gecheckt und kann sagen, das der Parameter $MAIL validiert wird. Es muß eine gültig formatierte Mail sein. Weitere Header kann man auf diese Weise nicht einschleusen.