eigentlich wollte ich dir damit den zweck des doctypes aufzeigen - ohne ihn parst der browser mehr oder weniger frei gusto und gerade beim einsatz von CSS kann das zu doch recht erstaunlichen ergebnissen führen. dass der ie mit standard und quirks mode, seinem eigentümlichen boxmodell und weiteren 'fähigkeiten' nicht in der lage ist, css und (x)html auch nur halbwegs korrekt zu interpretieren ist ein anderes thema...x16 hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass du mir mit dem nichtssagenden Link erklären willst, dass der Doctype wichtig ist und ich ihn lieber drin lassen sollte, weil er zu einer HTML Seite dazu gehört?
absolute angaben sind sowieso mit vorsicht zu geniessen (neben den browserunterschieden kommen da dann noch schriftgrösseneinstellungen und nicht zuletzt unterschiede in der basesize zwischen pc und mac zum tragen).Es soll von oben 30px Abstand haben.