Das setzt aber voraus, dass ich die von Dir genannte Datei nicht ändere. Und genau das wird sich in der nächsten Zeit vielleicht ändern. Denn ich wollte dort auch eine Erklärung für Provider hinterlassen, wie sie von der Liste wieder runterkommen, falls das einer will
Bitte benutz den Array aus der "filter.txt", wie im Originalmod.
Weiterhin ist Deine Variante viel unsicherer als meine. Du fügst Die Daten direkt in der Datenbank hinzu. Das halte ich nicht für klug. Denn im Falle eines Missbrauchs könnte ich Dir jetzt locker die Datenbank zerschießen (Du hast nichtmal einen Schutz gegen Anführungszeichen drin

).
So viel ich weiß ist doch auch ban_id autoincrement oder nicht? Dann brauchst Du den Wert nicht ansprechen.
Sinnvoller wäre es auch, wenn du erst die bestehenden Einträge auslesen würdest, abgleichst und nur neue hinzufügst. So kann der User auch mal eigenen Banemails hinzugefügen, ohne das sie gleich gelöscht werden.
Bei Datenbankbefehlen sollte man immer Vorsicht walten lassen, insbesondere wenn Serverexterne Daten genutzt werden. Daher verzichte ich komplett auf eine Datenbankaktualisierung und lasse die Spammer nur in einer Cachedatei gespeichert.
Ich könnte vielleicht mal ein Tool fürs ACP schreiben, so dass man manuell bei Bedarf die Spammer übernehmen kann. Aber soweit bin ich noch nicht.
Weiterhin hast Du genau das gemacht, wofür ich schon einen "drauf" bekommen habe

Du hast die Funktion "file" genutzt. Diese verfügt über keinen Timeout, so dass Du warten musst bis mein Server wirklich erreichbar ist bzw. eine längere Zeit abgelaufen ist.
Gruß