Seite 2 von 2

Verfasst: 28.08.2006 22:37
von PhaD
ok, mache ich auch, aber einer Neuinstallation steht nichts im Wege ?

Ich habe mir mal die config_inc.php von dem phpmyadmin auf meinem ftp angeschaut, dort sind gar keine daten eingetragen.
bei:

Code: Alles auswählen

cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config';    // Authentication method (config, http or cookie based)?
$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';      // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password']      = '';          // MySQL password (only needed
                                                    // with 'config' auth_type)
$cfg['Servers'][$i]['only_db']       = '';          // If set to a db-name, only
                                                    // this db is displayed in left frame
                                                    // It may also be an array of db-names, where sorting order is relevant.
$cfg['Servers'][$i]['verbose']       = '';          // Verbose name for this host - leave blank to show the hostname

$cfg['Servers'][$i]['pmadb']         = '';          // Database used for Relation, Bookmark and PDF Features
dh eigentlich kann es doch gar nicht so funktionieren oder ?

Verfasst: 28.08.2006 22:45
von Benutzer
Nein, phpmyadmin und die mySQL Datenbanken sind keine Einheit.
Mit phpmyadmin wird dir jediglich ein benutzfreundliches Interface geboten welches auf die Datenbanken zurück greift.
Du wird aber die config.inc.php Datei neu anpassen müssen bei einer Neuinstallation.
Was genau dürfte eigentlich soweit selbsterklärend sein (den Benutzername und das dazu gehörige Passwort).
Weiss jetzt nicht ob deutsch als default eingestellt ist.
Wenn nicht suche in der config.inc.php nach
//$cfgDefaultLang = 'en';
und ersetze mit
$cfgLang = 'de';
Und nein, so kann es nicht funktionieren, wenn deine Datenbank mit einem Passwort belegt sein soll.
Allerdings sehen dann die Fehlermeldungen anders aus wenn es sich nur bzw. einzig und alleine um eben dieses fehlende Passwort handeln sollte.

Verfasst: 28.08.2006 23:12
von PhaD
hmmm very strange, ich habe jetzt die config mal richtig ausgefüllt und wieder hochgeladen und immer noch der gleiche Fehler.
Ich installier mal phpMyAdmin-2.8.2.4 drauf.

mal schaun ;)

Verfasst: 28.08.2006 23:14
von Benutzer
Du wirst es nicht in den Griff bekommen wenn es ein serverseitiges Problem ist.
Frage deinen Anbieter was los ist.
Ich vermute stark das es mit PHP und der Zend Engine zusammen hängt.

Verfasst: 29.08.2006 00:34
von PhaD
Huhu, jetzt funktioniert es, hab es einfach neu installiert und muste aber auch noch ein wenig rumfummeln, naja kp hat der Anbieter es wohl Falsch installiert.

Ich danke vielmals !!!