Seite 2 von 2
Verfasst: 16.09.2006 20:51
von Pyramide
Sanchez17 hat geschrieben:Jetzt habe ich, eine cronjob.php erstellt und im root hochgeladen, mit der diesem Inhalt:
Code: Alles auswählen
SHELL=/bin/bash
PATH=/home/.sites/41/site195/web/mysqldumper/work/config/
MAILTO=root
HOME=/
30 19 * * * /home/.sites/41/site195/web/mysqldumper/msd_cron/crondump.pl?config=mysqldumper.conf
Ganz falsch. Du gibst in der Konsole "crontab -e" ein und fügst den Code dort ein.
Verfasst: 16.09.2006 20:53
von Sanchez17
Hi,
Pyramide hat geschrieben:
Ganz falsch. Du gibst in der Konsole "crontab -e" ein und fügst den Code dort ein.
was für eine Konsole?Wie gesagt, ich benutzte keine Programm ala confixx.Sondern habe die Datei ganz normal auf dem PC erstellt.
Geht das so nicht?
Verfasst: 16.09.2006 20:59
von MaxMoon
Was sagt denn das mail?
Warum hast du eine cronjob.php erzeugt? Der cronjob soll doch von Deinen Server gestartet werden, oder?
Wie Pyramide schon schrieb, crontab -e ausführen und Code einfügen.
Mittels crontab -l prüfen, ob es drin steht. Wenn Du nicht weisst, wie man die Konsole aufruft, mach es im webmin.
Verfasst: 16.09.2006 21:06
von Sanchez17
Hi,
MaxMoon hat geschrieben:Wenn Du nicht weisst, wie man die Konsole aufruft, mach es im webmin.
und wo genau bei webadmin? *Bitte nicht schlagen*
Bei Verzeichnis?
Da sieht der Pfad so aus: /home/.sites/41/site195/web/
Also so: ?
/home/.sites/41/site195/web/crontab -e
Verfasst: 16.09.2006 22:59
von Jan500
hi
hm hast du überhaupt ein ssh zugriff?
also wenn man einen eigenen server oder sohat sollte man sich wenigstrens mit den grundkenntnissen auskennen
du verbindest dich mit ssh (zb mit dem programm putty) auf den server und schon bist du in der konsole...
Da sieht der Pfad so aus: /home/.sites/41/site195/web/
sieht für mich ehe rnach einem shared-hosting aus...da ist die frage ob du überhaupt cornjobs machen kannst
Jan
Verfasst: 16.09.2006 23:47
von Sanchez17
Hi,
Jan500 hat geschrieben:
hm hast du überhaupt ein ssh zugriff?
Nein.
also wenn man einen eigenen server oder sohat sollte man sich wenigstrens mit den grundkenntnissen auskennen
Besitzte keine eigenen Server,folglich ist es shared-hosting
da ist die frage ob du überhaupt cornjobs machen kannst
Ich mich auch.Bezweifel ich langsam.Da muss ich mich wohl an den Hoster wenden.Ein Programm wie Confixx o.ä. wäre nicht schlecht.
Was ist hiermit, könnte dies helfen?
http://www.php-free.de/Detailed/2567.html
Verfasst: 17.09.2006 01:29
von Jan500
hi
auch wenn du confixx hättest würde da nichts drin stehen, wenn du nicht die benötigten Rechte hast.
Du kannst ja deinen Hoster fragen, ob er cronjobs anbietet...
wegen dem tool. so wie ich das sehe, ist das einfach ein teil womit man zb chmod usw ausführen kann... halt wo du auch die recht zuhast...
aber da wirst du auch kein cronjob nutzen können, wäre ja zu schön, wenn man sich so ein programm laden könnte und somit jeden server mit root rechte "steuern" könnte...
Jan
Verfasst: 17.09.2006 02:12
von Sanchez17
Hi,
Jan500 hat geschrieben:
auch wenn du confixx hättest würde da nichts drin stehen, wenn du nicht die benötigten Rechte hast.
Falsch verstanden.Ich rede davon, das mein Hoster sowas ähnliches installiert.Dann würde ich rechte dazu haben, wenn ich die Demo richtig interpretiert habe.
Du kannst ja deinen Hoster fragen, ob er cronjobs anbietet...
wegen dem tool. so wie ich das sehe, ist das einfach ein teil womit man zb chmod usw ausführen kann... halt wo du auch die recht zuhast...
aber da wirst du auch kein cronjob nutzen können, wäre ja zu schön, wenn man sich so ein programm laden könnte und somit jeden server mit root rechte "steuern" könnte...
Hätte ich mir denken könne, das es nicht hilft. GUt,dann kontaktiere ich meinen Hoster, vielen dank
