Seite 2 von 3

Verfasst: 24.09.2006 16:28
von Acyd Burn
Wollte nur mal anmerken das wir nicht mehr auf 800x600 in dem admin-bereich achten (und es geht auch im user-facing bereich weg von 800x600). Die Mindestgröße für die wir anpassen ist eine Breite von 980 (wobei bis 900 runter eigentlich noch alles gehen sollte).

Verfasst: 25.09.2006 05:48
von yks
hallo,

@ christian w
gemeinsame schaltflächenüberschrift ist klar, aber eine andere schaltflächenbeschriftung wohl möglich wäre - aber wenn, dann wohl eh erst später ein thema würde.

@ acyd burn
jep, das hatte ich mir leider schon fast gedacht bzw befürchtet.
nuja, mal sehen...

gutes gelingen wünsche + viele grüße, yks

Verfasst: 25.09.2006 06:47
von Amlor
Hmm stimmt.. hatte ich garnicht dran gedacht, das da eine Var dann fehlt.. aber gut.. ist ja wohl auch eher eine Sache von Sprachdatei und Design.. und beides könnte man ja im Bundle dann später für 800 selbst machen und veröffentlichen.. wirds also sicher auch irgendwo geben...

Verfasst: 25.09.2006 10:06
von yks
hi amlor,
amlor hat geschrieben:ich sehe dort eigentlich nur Argumente gegen ein festes Design, weil man so sich immer nur neue Grenzen schafft und immer in gewissen Zeiträumen 'neu' anfangen bzw optimieren muss, um wieder für die Zeit 'jetzt gerade' anzupassen.
stimmt, das ist natürlich eh die krux.

viele grüße, yks

Verfasst: 14.10.2006 14:43
von diepee
also laut http://www.w3counter.com/globalstats/ sind es noch 11%..

Verfasst: 14.10.2006 20:13
von c_PA
ich finde 800x600 hat auch was mit konforität zu tun, genau wie eine Webseite unter allen gänigen Browsern laufen muss. Ihr müßt bedenken, dass viele 12,1" Notebook, oder kleiner, z.B. 800x600 als Auflösung nutzen, desweiteren kommen ältere Leute dazu, umso älter, um so mehr wird da ne Blöckcheauflösung genutzt...

Verfasst: 15.10.2006 10:44
von Amlor
Was noch immer nicht für eine feste 800er Auflösung spricht, sondern für ein Design, welches JEDES Design unterstützt und somit voll dynamisch ist.. jegliches festes Design ist weder barrierefrei noch in irgendeiner Art und Weise toll.. immerhin soll ja auch die Einheit 'em' Sinn machen...
Auch ältere Leute mögen feinere Auflösungen.. sie stellen nur gerne dann die Fontgrösse etc pp grösser ein.. so sollte es technisch ja auch sein.

Verfasst: 15.10.2006 13:47
von c_PA
wer redet denn von einem festen Desig auf eine Auflösug, heutzutage arbeitet man mit tables und %, damit das Design sich frei anpasst, aer man muss dann eben auch testen was passiert bei geringeren Auflösungen und wie bekomme ich das hin, dass es schön aussieht ;-)

Verfasst: 15.10.2006 16:37
von Emanuelle_1982
das Problem ist, das es heute auch viele Leute mit sehr hohen Auflösungen gibt... 1024 x 768 ist ja keine hohe Auflösung... phpBB3 kommt vermutlich nächstes Jahr und wird für mindestens 2-3 Jahre das aktuellste sein...
ich denke mal das 1600 x 1200 im Jahr 2009 keine Seltenheit sein wird...

und das bietet 4 mal so viel Platz wie 800 x 600... das noch schön hinzubekommen ist derzeit schlichtweg unmöglich...

CSS mit max-width ist ja im Grunde nirgends unterstützt... und genau das wäre sinnvoll um da zu breite Spalten zu verhindern...

probiere just for fun mal in 1280 x 768 eine HTML Seite über die komplette Breite zu lesen... du wirst dauernd die richtige Zeile suchen - und genau hier gelangt das mit % an seine Grenzen... es schaut zwar vom Layout gleich aus... ist aber kaum noch zu lesen.

Hier geht man besser mit der Zeit und programmiert für das Jahr 2007 und folgend als für 2003...

Mal davon abgesehen...
es wird sicher - bei Bedarf - templates geben die auf 800 x 600 ausgelegt sind, aber ein Standard sollte es nicht sein

ich denke am häufigsten ist die 1024 x 768 mit einer Leiste rechts oder Links vertreten... ICQ, Trillian, GAIM, Verlauf oder Chronik, ... irgendwas was nicht die volle Breite zulässt - und darauf ist phpBB 3 ausgelegt

und auf etwas höhere Auflösungen
unter Auflösungen im Bereich von jenseits der 1600 x 1400 schaut phpBB 3 übrigens schon wieder ... bescheiden aus... und die Technik geht in diese Richtung - nicht umgekehrt

*nochmal drauf hinweist das alten Laptop und einen uralt EIZO als 2. Monitor nutzt und ebenfalls 800 x 600 kennt und benutzt*

Verfasst: 15.10.2006 19:07
von ShateHunter
Also ich hab 1600 px in der Breite, aber mein Browserfenster hat ungefär die Breite von Vollbild-Fenstern in 1024 (ca 980 px). Es wäre (imo) völlige Platzverschwendung wenn ich in Vollbild surfen würde. Außerdem wäre dann die Lesbarkeit (wie Emanuelle_1982 schon sagte) sehr schlecht. Deshalb sollte imo das Standard-Design von phpBB3 bei 1024er Breite ein optimales Ergebniss zeigen. Dass man bei 800x600 besonders im ACP keine optimale Anzeige bekommen wird, hat das nunmal zur Folge. Allerdings sollten die 800x600er nicht völlig ignoriert werden. Zumindest die Normale Ansicht der Foren, Themen etc. sollten bei 800x600 ohne Scrollbalken und Grafikfehler dagestellt werden können.