Seite 2 von 3
Verfasst: 26.10.2006 18:37
von Miriam
Ein möglicher Ansatz wäre das hier:
Code: Alles auswählen
<?php
$datei = "link.txt";
$array = file($datei);
$day_of_year = date("z");
$link = $array[$day_of_year];
echo "<a href=" . $array[$day_of_year] . ">" . $array[$day_of_year] . " </a>";
?>
Die Datei
link.txt enthält in jeder Zeile die URL des Links, den Du anzeigen möchtest.
Es wird der aktuelle Tag des Jahres ausgewählt.
Das ist nur ein eIdee, wie Du es machen könntest. Es werden keine Fehler abgefangen oder sonst irgdnewas. Es wird nur ein Link angezeigt, wenn in der Zeile der
link.txt einer steht.
Verfasst: 26.10.2006 19:18
von Pyramide
seb1995 hat geschrieben:Leider antwortet keiner

Den meisten ist "nichts" als Gegenleistung eben etwas zu wenig

Verfasst: 26.10.2006 19:48
von Miriam
Pyramide hat geschrieben:seb1995 hat geschrieben:Leider antwortet keiner

Den meisten ist "nichts" als Gegenleistung eben etwas zu wenig

In einer
Dienstleistungsgesellschaft eigentlich verständlich.

Verfasst: 26.10.2006 21:38
von Xwitz
@ Miriam, Du solltest dazu sagen, daß die url in der xten Zeile am xten Tag ausgegeben wird und daß sich das in einem Schaltjahr entsprechend nach dem 28.2. verschiebt.
Verfasst: 26.10.2006 22:07
von Miriam
Wie gesagt, es ist nur eine klitzekleine Idee. Und so clever wird der Threadersteller doch sein, das rauszufinden.... *gell*

Verfasst: 26.10.2006 22:57
von Xwitz
Nun ja, zu lesen habe ich es nirgends gefunden. Als ich es neulich nutzen wollte habe ich erst mal ein script geschrieben um die Wirkung des Schaltjahrs auf das "z" rauszufinden. mktime akzeptiert übrigens auch den 30 Februar

.
Verfasst: 15.11.2006 16:58
von seb1995
Danke für den Code!!!
Wie kann man machen, dass jede Minute der Link geändert wird?
Ist "i" Minuten und "s" Sekunden?
PS: Der Code geht jetzt irgentwie nicht.
Verfasst: 15.11.2006 18:25
von Miriam
Wieso willst Du den Code des Links jede Minute ändern? Meinst Du der User lädt die Seite dann immer neu?
Oder willst Du sie alle Minute neu laden lassen (z.B. per META Tag)?
Der Code an sich funktioniert. Vllt. hast Du etwas falsch eingepflegt?
Falls Du wissen möchtest, was welche Bedeutung in date() hat, solltest Du die Lektüre des SelfPHP in Angriff nehmen.
Verfasst: 15.11.2006 20:06
von seb1995
Vielleicht ist was in der Datei link.txt falsch:
Verfasst: 15.11.2006 22:12
von Miriam
Vielleicht......
Aber was sollen uns die Links sagen...? Ausser, dass Du ein Problem mit dem Code hast.
