Jep, genau wie du es beschreibst, sollte das auch laufen - und das Problem wäre weg.
Hatte in der Zwischenzeit auch etwas im WWW gestöbert:
Die Steuerung in Windows
Gesteuert wird Xampp in Windows über eine Konsole. Die startet und stoppt Apache, MySQL, Filezilla oder Mercury Mail per Mausklick. Ist das Programm aktiv, lädt der Button Admin eine Administrationsoberfläche, etwa Winmysqladmin für MySQL. Soll einer der Server als Dienst gestartet werden, aktivieren Sie die Option
Svc vor dem Modulnamen.
Damit lädt Windows den Server auch beim nächsten Starten automatisch. Achtung: Um so einen Service wieder abzuschalten genügt es nicht, nur auf den Stop-Button zu klicken.
Sie müssen in dem Fall das Häkchen aus Svc wieder entfernen.
Quelle (Vorletzter Absatz)
Tja, und genau da ist bei mir der Haken, und zwar das mit dem "Häkchen entfernen":
Für 2 - 3 sek. kann ich die Häckchen bei mir rausklicken - sind dann aber gleich wieder automatisch vor meiner Nase wieder drinnen ...
Interessanter Weise suchen vor allem Mac-Nutzer genau das Gegenteil von meinem Problem - bei denen startet nix (wie bei mir) autom. mit, wenn sie diesen Dienst haben wollen - ich kann aber auf diesen autom. "Dienst" gerne verzichten - geht aber nicht ...

------------------
Nachtrag:
Kann es sein, dass sich bei mir doch was in die Registry reingeschmuggelt hat in der Hitze des Gefechts? Falls ja, wie oder mit welchem Tool krieg ich so einen Eintrag wieder raus aus der Registry?