Seite 2 von 2

Verfasst: 01.11.2006 18:22
von bgx
Nee, das kann nicht sein, denn wenn ich es ohne Javascript mache, dann geht es ja!

Bin nun soweit, das ich testweise bei "else if ($mode == 'move_topic')" in der ajax.php einfach ein testecho eingebaut habe. Das zeigt er mir aber beim verschieben nicht an? Außerdem war es schon immer so beim Ajax-Mod bei mir, das sich beim verschieben des Beitrags nie etwas am Bild geändert hat. Denke er ruft irgendetwas nicht richtig auf, aber was?

Das testecho müßte ich doch sehen oder?

Verfasst: 01.11.2006 21:56
von bgx
Hab jetzt mal ein alert(test) in die ajax_topicfunction.js bei function AJAXTopicMove geschrieben und wenn ich es teste wird nichts angezeigt.

d.H. er kommt erst garnicht soweit. :roll:

Kann ja nur ein Fehler in der viewtopic.php sein? Aber da hab ich schon alles gecheckt und konnte keinen Fehler finden.

Der Debugmodus beim Ajax spuckt auch keinen Fehler aus :roll:

Wenn ich Shadow anhacke macht er auch den Shadowtopic, scheint aber wie gesagt nur die hälftezu machen, da das alte Forum nicht gesynct wird.

Wenn er doch die Hälfte macht, warum spuckt er mir kein echo und kein alert aus???

Verfasst: 01.11.2006 23:00
von oxpus
Mal zum allgemeinen Verständnis:

Wenn Du Javascript abschaltest, wird auch AJAX abgeschaltet.
Daher funktioniert das Board wieder wie gewohnt, nur eben komplett ohne die Features ;)

Und dann zu echo und alert in der ajax.php:
Schalte in der ajax/ajax_core.js den Debug Modus, bzw. die Meldungen ein.
Siehe diese Zeilen hier:

Code: Alles auswählen

var AJAX_DEBUG_RESULTS = 0;
var AJAX_DEBUG_REQUEST_ERRORS = 0;
var AJAX_DEBUG_HTML_ERRORS = 0;
Diese auf "1" setzen, um die Meldungen zu aktivieren.
Nur so siehst Du etwas...

Verfasst: 01.11.2006 23:10
von bgx
So mein Firefox hatte die Fehlermeldungen geschluckt. :oops:

Er schreibt mir in der Javascriptconsole:

Fehler: request.responseXML has no properties
Quelldatei: hxtp:// www .springenderhund. de/ajax/ajax_topicfunctions.js
Zeile: 1467

var response = request.responseXML.documentElement;

:roll:

Verfasst: 02.11.2006 00:13
von bgx
Oxpus ich glaub ich habs!

Nach langem Suchen und einem Thread auf CBack, wo jemand ein ähnliches Problem hatte nur mit der Pollfunktion, hab ich mir die SQL Zugriffe protokollieren lassen. Dann ist mir aufgefallen das er sich beim UPI2DB-Sql-Querie aufhängt (bzw. Fehler bringt).

Tja ich habe noch eine ältere Version des UPI2DB drin und nachdem ich den Code mit dem aus der modcp angepasst habe scheint es zu laufen :P

Ich sage an der Stelle nochmal 1000send Dank für die Mühe die ich Dir gemacht habe.

Thx Oxpus!