Seite 2 von 2
Verfasst: 11.11.2006 18:08
von Gumfuzi
wenn Du in der SQL-Abfrage eine (weitere) Bedingung eingibt, sollte man nur die Zeilen retourbekommen, auf denen der Suchbegriff passt.
Beispiel:
SELECT ...... FROM ..... WHERE suchspalte LIKE '%suchwort%'
"suchspalte" ist zu ersetzen mit dem Feld in der DB, welches den Suchbegriff enthalten soll
"suchbegriff" ist duch den Begriff zu ersetzen, der gefunden werden soll (diese ' und % müssen vorhanden sein bei der Abfrage, damit der Begriff auch Mittendrin gefunden werden kann; zB. Suche nach "auto" findet dann auch "rennautomobil")
Verfasst: 12.11.2006 11:36
von Amiga
Mit deiner Antwort bin ich als Laie komplett überfordert.
Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich die MySQL Datenbank mit einer weiteren Variablen anpassen?
Und dann eine Seite mit deinem Beispiel entwerfen oder wie darf ich das verstehen?
Wie gesagt, ich bin Laie und daher sollte es so erklärt werden das ich auch draus komme

Verfasst: 12.11.2006 11:46
von Miriam
Titel Eingegebener Text
Marke Opel
Modell Astra
Km 160'000
Leistung 140PS
Beispiel:
Code: Alles auswählen
SELECT * FROM autodaten_tabelle WHERE marke LIKE '%Opel%';
Verfasst: 12.11.2006 12:24
von Amiga
Hallo Miriam
Danke für deinen Beitrag, doch da verstehe ich noch nichtmal Bahnhof sondern gar nichts mehr.
Ich bin ein Laie und daher sollte es so erklärt werden das es auch ein Laie versteht.
Muss ich nun noch was in der Datenbank ergänzen oder sind das die Formeln für die Abfragemaske?
Verfasst: 12.11.2006 13:25
von Miriam
Du, Amiga, nimm es mir nicht übel: Aber wenn Du garkeinen Plan von der ganzen Sache hast, wäre es vllt sinnvoller und für Dich auch befriedigender, wenn Du das Problem in der Jobbörse inserieren würdest.
Einen ganz klitzekleinen Grundstock an Wissen um die Thematik dieser Materie müssen wir (zumindest in diesem Forum) voraussetzen können.
Verfasst: 12.11.2006 14:52
von Amiga
Du, Miriam, nimm es mir nicht übel wenn ich nicht gleich weis was du sagen willst nur weil du nur einen Brocken des ganzen von dir lässt.
152PS, 4 Zylinder und weist du von welchem Auto ich rede? Nein und genau gleich gehts mir wenn du nur einen Bruchteil des ganzen von dir gibst. Du musst mir schon den ganzen Text zum verstehen geben.
Es wird von einer weiteren Zeileneingabe in der Datenbank geredet und dann kommst du mit den Daten die ich einst angegeben habe und einem Codeschnipsel. Was soll ich mit der Wiederholung meiner eigenen Daten anfangen?
Wolltest du das als Beispiel für eine Datenbankabfrage einfügen oder hast du nur meinen Wunsch wiederholt?
Wie gesagt, sprich in ganzen Sätzen und vorallem mit dem ganzen Hintergrund mit mir und schon gehts besser.
Wie ich eine Datenbankabfrage erstellen kann weis ich, habe ich ja bereits. Was ich brauche ist eine Suchmaske damit er eben nur die von mir gewünschten Daten abruft und hierfür hätte ich gerne eine Anleitung.
Einer sagt ich müsse in der Datenbank was ergänzen du gibst mir einen Codeschnipsel. Ja was denn nun? Und wie soll ich deinen Code benutzen, der ist für mich ganz und gar nicht klar, zumindest würde da noch einiges fehlen.
Verfasst: 12.11.2006 15:28
von Miriam
Du redest von einem Toyota RAV4 2.0 16V.
Aber wir reden doch hier über DB Abfragen. Und die von mir gepostete Abfrage ist eine gültige SQL Abfrage.
Deine Daten hatte ich mir nur als Gedankenstütze hingeschrieben und vergessen sie zu löschen. *Shit happens*
Entschuldige, dass mir der ursprüngliche Hinergrund nicht mehr ganz gewahr war.... ich beantworte am Tag zig Anfragen.
Was Du brauchst ist also ein Formular.
Da die SQL Abfragen, nach Deiner Aussage, kein Problem darstellen, wäre es hintergrundtechnisch sicherlich nicht verkehrt, dass Du einen Blick in SelfHTML / SelfPHP wirfst.
G00gle ist Dir sicherlich dabei behilflich.
Falls Du mit dem Formular doch noch Probleme haben solltest, kannst Du gern weitere Fragen stellen.... Wir wollen doch ein Supportforum mit leben erfüllen..... Nicht wahr?