Seite 2 von 2
Verfasst: 29.10.2006 14:20
von salmontwins
Hast du meinen Edit oben gelesen? Ladet euch mal Ad-Aware SE Personal und
Spybot S&D herunter und lasst die mal alle Laufwerke checken.
Also ich habe nun alles gecheckt.. der PC ist clean.. keine Viren keine Spayware.. nichts!
Na weil es nicht am Forum liegt, sondern an eurem PC.
Und wie kann ich das ändern? Es muß ja eine Einstellung geben die ich dann evtl. aktivieren/deaktivieren muß. Das es an meinem PC liegen muß ist schon klar..... aber woran genau? Wie kann ich es beheben?
Geht doch einfach mal hin, und testet des Firefox !!!
Das wäre dann das letzte Mittel.. aber die Frage bleibt nach wie vor die gleiche....
Warum geht es bei anderen Usern die auch den IE haben und kein Firefox.
Wenn die auch Probleme mit dem Forum hätten, wäre es ja klar das es am Internet Explorer liegt.. aber die haben eben keine Probleme.. und benutzen auch kein Firefox!
Also alleine an Firefox bzw IE kann es dann auch nicht liegen...
Gruß Twins
Verfasst: 29.10.2006 14:44
von Mahony
Hallo
aber die haben eben keine Probleme.. und benutzen auch kein Firefox!
Also alleine an Firefox bzw IE kann es dann auch nicht liegen...
Dann haben die anderen User bisher Glück gehabt oder ein besseres Sicherheitskonzept (z.b. ActiveX im Internet Explorer komplett deaktiviert, Sicherheitsstufe auf Hoch gestellt u.s.w.).
Lies dir mal das hier durch-->
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80181 .....
und das ist nur ein Beispiel
Hier findest du noch mehr Tipps-->
http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/
Ausserdem kannst du deinen Rechner mal mit >>>
HijackThis<<< scannen und das logfile dann dort auswerten lassen.
Grüße: Mahony
Grüße: Mahony
Verfasst: 29.10.2006 14:57
von salmontwins
@ Mahony : Danke für die Infos wegen den IE Sicherheitslücken..
Allerdings hört man eben auch von Firefox und Problemen... hier nur mal ein paar Beispiele auf die schnelle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59374
http://www.zdnet.de/security/news/0,390 ... 438,00.htm
http://www.zdnet.de/security/news/0,390 ... 472,00.htm
http://www.zdnet.de/security/news/0,390 ... 472,00.htm
http://www.intern.de/news/7170.html
Wir haben uns nun auch intensiv mit Firefox beschäftigt... das GANZ sichere Programm gibt es wohl nie.
Wir haben usn auch bei einigen Freunden umgehört.. die hatten zum Beispiel Probleme bestimmte Homepageanbieter zu nutzen (oder deren Homepages anzusehen) weil sie Firefox hatten.
Wie gesagt, das absolute Programm wird es wohl nicht geben.... Wir sind auch nicht Profi genug um uns ein endgültiges Urteil bilden zu können. Wenn selbst die Sicherheitsexperten darüber "streiten"....
Jedes der beiden Programme hat Vor- und Nachteile.
Wir haben jetzt nur Angst, dass wenn wir auf Firefox umstellen, es mehr Probleme gibt... wir unsere HP nicht mehr bearbeiten können, andere HP's nicht anschauen können, sich Sachen verstellen.... und wir das nicht mehr hinbekommen wieder rückgängig zu machen. Wir sind keine PC Profis, die dann wieder selbst aus dem Schlammassel raus kommen, wir sitzen dann da, der PC (Internet..) funktioniert nicht mehr und wissen nicht weiter.
Bisher waren und sind wir mit dem IE sehr zufrieden, es gab nie Probleme..
Es geht ja eigentlich auch nur darum ein privates Forum zu nutzen.
Wir werden uns nun mal das HijackThis ausprobieren...
Gruß Twins
[/quote]
Verfasst: 29.10.2006 15:28
von Mahony
Hallo
Damit
das GANZ sichere Programm gibt es wohl nie
hast du völlig Recht.
Sicherheit ist nicht allein von einem Programm abhängig. Die absolute Sicherheit gibt es nie und jede Software hat irgendwo seine Schwachstelle.
Sicherheit ist eher eine Frage des Gesamtkonzepts. Du kannst zum Beispiel den Internet Explorer für Seiten nutzen auf denen er unbedingt benötigt wird (für die Windows-Update Seiten zum Beispiel) und dabei die Sicherheitsstufen anpassen. Für alles andere kannst du den Firefox benutzen. Dann sollte man natürlich nicht alles anklicken was irgendwie interressant klingt (besonders bei E-Mails - aber auch sonst im Netz).
Wenn du auf die dunklen Seiten des Webs gehst, nutzt du am besten Knoppix oder Kanotix (sind beides Live-Betriebssysteme die auf Debian - Linux basieren und direkt von einer bootbaren CD laufen). Damit kannst du dir Viren fangen soviel du möchtest - nach einem Neustart sind dann alle Viren wieder weg (da ja auf die CD nicht geschrieben werden kann und standartmässig sind die Laufwerke (Festplatten und Partitionen) nicht gemountet (somit kann auch auf die Festplatte nichts geschrieben werden - man könnte damit auch ganz ohne Festplatte surfen (also kabel einfach ab).
Also solltest du dich insgesamt mit dem Thema Sicherheit etwas mehr beschäftigen, denn was ich hier beschrieben habe ist ja nur ein ganz kleiner Ausschnitt zum Thema Sicherheit im Netz - ich könnte darüber glatt ein ganzes Buch schreiben (wenn es nicht schon genug davon geben würde

).
Grüße: Mahony
Verfasst: 29.10.2006 15:31
von salmontwins
Haben wir das richtig verstanden, dass man beide Browser (IE und Firefox) gleichzeitig auf dem PC haben kann und dann nach belieben zwischen den beiden springen kann?
Das ist also nicht so wie z.B. ein Virenscann-Programm wo man immer nur eins auf dem PC haben sollte?
Danke für die Tipps
Lg Twins
Verfasst: 29.10.2006 15:32
von Miriam
Es spricht doch nichts dagegen, beide Browser zu nutzen....
Im Gegensatz zum IE verwurzelt sich der FF nicht bis zum Systemkern im BS....
Zum Testen habe ich auch mehrere Browser auf meinem System: IE 6, FF, Opera, Lynx (<--- das ist der coolste von allen

)