Seite 2 von 3

Verfasst: 11.11.2006 20:13
von Miriam
Beschreib doch einfach mal, wie Du es Dir konkret vorstellst... Irgendwie werde ich aus Deinem letzten Posting nicht schlau.

Verfasst: 11.11.2006 20:13
von BennyProdo

Code: Alles auswählen

<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<title>Passwort</title>
</head>
<body>

<p>
<!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan --><?php {else{
echo "Access Denied"; } ?><span id='postcolor'><!--webbot
bot="HTMLMarkup" endspan -->
Um auf das root zuzugreifen zu können mussst du hier ein passwort eingeben! Only Serveradmin
<!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan --></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="CODE"><form action="http://bennyprodo.be.funpic.de/login.php" method="post">
<input type="password" name="password" /><br />
<input type="submit" value="Server Root" />
</form><span id='postcolor'>
<!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan -->
</body>

</html></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="CODE"><?php

$word = "samhain123";

if ($password == $word)
{ ?>
so sieht mein derzeitiger code aus, da kommt wieder ein fehler: siehe: http://bennyprodo.be.funpic.de/login.php

Verfasst: 11.11.2006 20:14
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Beschreib doch einfach mal, wie Du es Dir konkret vorstellst... Irgendwie werde ich aus Deinem letzten Posting nicht schlau.
ganz kurtz: ich möchte das root von meinem server schützen, damit man nur über bestimmte adressen auf die jeweiligen ordner zugreifen kann!

Verfasst: 11.11.2006 20:16
von Miriam
Ahhhh, jetzt..... :)
Meinst Du mit Adressen URL oder andere Server?

Verfasst: 11.11.2006 20:24
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Ahhhh, jetzt..... :)
Meinst Du mit Adressen URL oder andere Server?


root soll einfach geschützt werden, bennyprodo.de.vu leitet weiter zur hp (ungeschützt) dieser schutz soll nur dafür dienen das man sich nicht die hp hintergründe und so downloaden kann, direkt vom pfad aus natürlich

Verfasst: 11.11.2006 20:56
von Miriam
Aber das geht doch mit der Lösung, die Du anstrebst trotzdem....

Verfasst: 11.11.2006 20:59
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Aber das geht doch mit der Lösung, die Du anstrebst trotzdem....
trotzdem??? nicht oder doch????

Verfasst: 11.11.2006 21:21
von Miriam
Ups... Hälfte vergessen: NICHT. :D


Also gut....

Die login.html sollte ungefähr so aussehen:

Code: Alles auswählen

<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Login-Page</title>
<meta name="author" content="miriam">
</head>
<body>
<form action="./webseite.php" method="post">
<input type="password" name="password" />
<input type="submit" value="absenden" />
</form>
</body>
</html>
und die geschützte Datei (bei mir webseite.php) ungefähr so:

Code: Alles auswählen

<?php

$word = "samhain123";

if ($HTTP_POST_VARS['password'] == $word)
{ ?>
<font color="green"><b>Jetzt bin ich eingeloggt.</b></font>
<?php }
else
{ ?>
<font color="red"><b>Jetzt bin ich nicht eingeloggt.</b></font>
<?php
} ?>
Aber das ist alles schrottig.
Das Passwort wird nicht gespeichert und und und. Die Daten liegen wie eh und je ungeschützt auf Deinem Server.

Verfasst: 11.11.2006 21:31
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Ups... Hälfte vergessen: NICHT. :D


Also gut....

Die login.html sollte ungefähr so aussehen:

Code: Alles auswählen

<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Login-Page</title>
<meta name="author" content="miriam">
</head>
<body>
<form action="./webseite.php" method="post">
<input type="password" name="password" />
<input type="submit" value="absenden" />
</form>
</body>
</html>
und die geschützte Datei (bei mir webseite.php) ungefähr so:

Code: Alles auswählen

<?php

$word = "samhain123";

if ($HTTP_POST_VARS['password'] == $word)
{ ?>
<font color="green"><b>Jetzt bin ich eingeloggt.</b></font>
<?php }
else
{ ?>
<font color="red"><b>Jetzt bin ich nicht eingeloggt.</b></font>
<?php
} ?>
Aber das ist alles schrottig.
Das Passwort wird nicht gespeichert und und und. Die Daten liegen wie eh und je ungeschützt auf Deinem Server.
beides in einer datei?

Verfasst: 11.11.2006 21:34
von Miriam
Das erste ist die login.html und das zweite die webseite.php.
Wenn Du die letzte anders nennen möchtest, musst Du das auch in der login.html ändern (im FORM-Tag).