Seite 2 von 2

Verfasst: 27.11.2006 16:41
von Jan500
das kannst du auch nutzen ;)

speicher die datei einfach unter htaccess.txt ab (ohne punkt) lädst sie dann hoch und aufm webspace nennst du sie wieder um (.htaccess)

Jan

Verfasst: 27.11.2006 17:18
von JuliusCaesar
hm funkt noch net so wirklich
die datie heist nun .htaccess und enthält

Code: Alles auswählen

<Files *.(jpg|jpeg|gif|png)>
  Deny from all
</Files>
aber ich kann trotzdem noch auf die bilder zugreifen :oops: :oops:

PS:gibts auch ne möglichkeit wie man ganze ordner sichern kann,oder einzellen dateien angeben kann die gesichert werden sollen???

Verfasst: 27.11.2006 19:03
von gn#36
Vielleicht ist die Einstellung deines Webservers falsch? Wenn der nämlich das Überschreiben der Verzeichnisbefugnisse nicht zulässt hat eine .htaccess keine Auswirkungen. Ich bin mir nicht sicher ob der Befehl so funktionieren würde, vielleicht muss der Punkt mit einem Backslash versehen werden, ich benutze allerdings

Code: Alles auswählen

<FilesMatch "\.php$" >
deny from all
</FilesMatch>


Das funktioniert jedenfalls bei mir, wenn du es auf

Code: Alles auswählen

<FilesMatch "\.(jpg|jpeg|gif|png)$" >
deny from all
</FilesMatch>
anpasst müsste es Bilder mit diesen Dateierweiterungen sperren, für alle Dateien würde ich sagen geht z.B. das hier:

Code: Alles auswählen

<FilesMatch "*" >
deny from all
</FilesMatch>

Verfasst: 28.11.2006 19:10
von S2B
Ich denke, es lag an dem Files anstatt FilesMatch. :oops:

Verfasst: 29.11.2006 13:50
von JuliusCaesar
hm wnen ich zb den ordner "res" und "images" sperren wollte(so dass wenn man http://juliuscaesar.ju.funpic.de/slayerhp/images/ in den browser eingibt ,dass da dann
access denied
oder sowas steht ) wie mache ich das
in dem images ordner sind jpg, und gif datein und in dem res ordner js und css dateinen

immoment sthe tin der htaccess datei

Code: Alles auswählen

<FilesMatch "images\.(jpg|jpeg|gif|png)$" >
deny from all
</FilesMatch>
aber ich kann immer noch den index sehn,owohl der hauptordner auch beschreibbar ist :o :o :o

Verfasst: 29.11.2006 17:16
von gn#36
JuliusCaesar hat geschrieben: aber ich kann immer noch den index sehn,owohl der hauptordner auch beschreibbar ist :o :o :o
Soll heißen? Du kannst immer noch auf das Verzeichnis zugreifen? Das ist klar denn mit dem Befehl sperrst du ja eigentlich nur den direkten Zugriff auf die Dateien die die angegebenen Endungen haben, da ist index.htm oder index.php o.ä. nicht dabei. Wenn du eine Auflistung des Verzeichnisinhalts bekommst und das ändern willst dann ist das wiederum eine andere Einstellung (siehe auch http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm).

Wie schon gesagt, wenn keine Einstellung Erfolg haben sollte, dann ist vielleicht diese Möglichkeit für deinen Server abgeschaltet, in dem Fall müsstest du dich an den Provider wenden.

Verfasst: 30.11.2006 22:10
von JuliusCaesar
ok hab jetzt so ziemlich alel optionen durchgespield,werd mcih mal an meinen provider wenden
vielen dank für die hilfe

Julius