Seite 2 von 10
Verfasst: 02.12.2006 14:07
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Es geht Dir doch darum, dass Dein Heimrechner immer über die selbe Webadresse erreicht werden kann?
ja, aber ich weiß noch nicht wie man eine eigene domain aufm server macht, jensemann sagte ja ich bin da zu blöd für, obwohl ich es gerne wüsste! ja zurzeit ist die domain
http://192.168.0.2 oder auch
http://localhost <<server root
Verfasst: 02.12.2006 14:24
von Dr.Death
Benny.... hast Du Dir mal die Sache, mit dem bereits vorgeschlagenem Thema "DynDNS", durchgelesen ?
Suche mal bei Google oder "
www.dyndns.org " nach diesem Thema.
P.S. Es gibt auch noch Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dyndns
Verfasst: 02.12.2006 14:25
von Miriam
Hm, Du kannst über
DynDNS einen Domainnamen beantragen. z.B. benny.dyndns.org. dann brauchst Du evtl. noch einen Client, der dem DynDNS Server sagt, welche IP er jetzt gerade hat.
U.U. musst Du noch das Portforwarding / -mapping einstellen und schon ist Dein Heim-Rechner über
http://benny.dyndns.org erreichbar. (Auch für Hacker und alles andere Gesocks im Internet)
Benutze mal die Suche hier gab es schon mal so eine ähnliche Problemstellung.
Verfasst: 02.12.2006 14:25
von BennyProdo
Dr.Death hat geschrieben:Benny.... hast Du Dir mal die Sache, mit dem bereits vorgeschlagenem Thema "DynDNS", durchgelesen ?
Suche mal bei Google oder "
www.dyndns.org " nach diesem Thema.
dat ist alles auf englich, gibs das net in deutsch?? das alles zu übersetzen dauert, und google macht dies nie richtig

Verfasst: 02.12.2006 14:26
von Dr.Death
Benny, gib nicht auf... dann lerne Englisch.
Ohne diese Sprache wirst Du in der IT Landschaft nicht allzuweit kommen.
Und: Goolge macht das schon richtig... es kommt immer darauf wer
vor der Tastatur sitzt.

Verfasst: 02.12.2006 14:28
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Hm, Du kannst über
DynDNS einen Domainnamen beantragen. z.B. benny.dyndns.org. dann brauchst Du evtl. noch einen Client, der dem DynDNS Server sagt, welche IP er jetzt gerade hat.
U.U. musst Du noch das Portforwarding / -mapping einstellen und schon ist Dein Heim-Rechner über
http://benny.dyndns.org erreichbar. (Auch für Hacker und alles andere Gesocks im Internet)
Benutze mal die Suche hier gab es schon mal so eine ähnliche Problemstellung.
subdomain ist kacke und mist, es soll ne de sein, und sowas kann man auf nem server coden, nur wie man das macht weiß ich net
Verfasst: 02.12.2006 14:28
von Miriam
Wartum willst Du das überhaupt vom heimischen rechner aus machen? Die Hacker nehmen Dir den Rechner auseinander, soviel ist sicher. Und die Strippe ins Internet ist ja auch nicht so dick.
Verfasst: 02.12.2006 14:30
von BennyProdo
Miriam hat geschrieben:Wartum willst Du das überhaupt vom heimischen rechner aus machen? Die Hacker nehmen Dir den Rechner auseinander, soviel ist sicher. Und die Strippe ins Internet ist ja auch nicht so dick.
wofür habe ich 5 fache firewall und all den mist, damit niemand reinkommt, und wer will bitteschön schon nen 400mhz pc auseinandernehmen, was besonderes gibs bei mir eh net
Verfasst: 02.12.2006 14:31
von BennyProdo
Dr.Death hat geschrieben:Benny, gib nicht auf... dann lerne Englisch.
Ohne diese Sprache wirst Du in der IT Landschaft nicht allzuweit kommen.
Und: Goolge macht das schon richtig... es kommt immer darauf wer
vor der Tastatur sitzt.

englich stehe ich eins, nur dies immer zu übersetzen ist nicht immer leicht, und kosrtet mich richtig zeit!
Verfasst: 02.12.2006 18:27
von Miriam
Dein Server steht nicht im Internet! Von daher kannst Du das ganze mit .de Domain vergessen. Jedenfalls, wei Du es Dir vorstellst.
Kauf Dir 'ne .de-Domain Deiner Wahl oder werde Strato Kunde, da kannst Du die sogar auf einen DynDNS weiterleiten und alle denken, es sei eine .de Domain.