Seite 2 von 3
Verfasst: 05.12.2006 13:34
von benchfrooser
Da muss ich kird1 recht geben. Eine Community hat man nicht, die bekommt man oder es wird nichts. Die meisten Foren versumpfen einfach im Internet, weil es schon viel zu viele gibt.
Ein Forum kann man schlecht planen, so was entwickelt sich und man muss halt schauen das ganze in die richtige Bahn zu lenken. Sprich immer wieder etwas anpassen oder hinzuzufügen.
Prinzipiell würde ich dir raten erst einmal mit phpbb anzufangen, weil du dabei nichts verlieren kannst.
Photoshop CS2 kostet meiner Meinung nach um die 1000€ und nicht 250€. Photoshop ist ein Kapitel für sich und braucht eine recht lange Eingewöhnungszeit bis man wirklich produktiv arbeiten kann.
Verfasst: 05.12.2006 13:48
von gloriosa
Hallo (soviel Höflichkeit muss sein !)
benchfrooser,
das
benchfrooser hat geschrieben:Photoshop CS2 kostet meiner Meinung nach um die 1000€ und nicht 250€.
ist in diesem Beitrag uninteressant, weil es um Folgendes
hawkinxx hat geschrieben:dagegen kostet vBulletin mit Photopost leider 250 Euro.
geht !

Verfasst: 05.12.2006 14:01
von larsneo
Prinzipiell würde ich dir raten erst einmal mit phpbb anzufangen, weil du dabei nichts verlieren kannst.
genau. und wenn es dann läuft und man feststellt dass die fehlende modularität des phpBB ein hemmschuh wird (bzw. die ganzen mods und hacks sicherheitslücken aufreissen) macht man es wie studiwc und schliesst den laden für ein paar tage...
im ernst: wenn man schon vorhat zeit und geld in ein internetprojekt zu investieren was über ein einfaches hobby hinausgeht, sollte zu beginn ein pflichtenheft und eine brauchbare planung stehen - und weder phpbb noch vbulletin sind nun einmal wirklich skalierbare community systeme.
Verfasst: 05.12.2006 17:02
von Boecki91
informiere dich doch auch mal was Joomla alles kann, auch das kann nicht genau das was du willst aber auch das kann man sehr gut anpassen, und eine Brücke zwischen Joomla und phpBB2 gibt es soweit ich weiß auch.
Dein Vorhaben wird auf jeden Fall nicht nach 1 Monat fertig Programmiert sein
www.joomlaos.de/
Verfasst: 05.12.2006 17:09
von gloriosa
Hallo,
dummerweise hat Joomla vor Kurzem einen Releasewechsel nach Version 1.5 gemacht. Neben 4 Templates ist da böoss noch nicht viel mehr freigegeben, so dass da wohl auf die alte Version zurückgegriffen werden muss.

Verfasst: 06.12.2006 03:52
von hawkinxx
Welche Forumssprache fuer eine internationale Seite ?
mein forum sollte schon auf englisch sein, denke ich mal, da die meisten Touris eben englisch sprechen, denn ich kann ja mein Forum nur in einer Sprache machen, mehrere Sprachen ist doch total daneben, aber welcher Deutsche, Oesterreicher oder Schweizer posten denn in englischen Foren? habe ich jedenfalls seltenst gemacht.
Leider wird es dann wohl darauf hinauslaufen, dass sich zu 99 % nur Amis, Australier und Kanadier in meinem Forum posten, sehr schade, haette auch gerne deutschsprachige Leute oder andere Europaer.
zudem fange ich jetzt erstmal mit phpBB an und dann mal gucken was fuer Groessen es annimmt und dann eventuell umsteigen.
Habe die englische Version runtergeladen von phpbb.com phpBB 2.0.21 hoffe ist das aktuelle und richtige.
Verfasst: 06.12.2006 07:40
von gloriosa
Hallo (soviel Höflichkeit muss sein !),
dazu
hawkinxx hat geschrieben:haette auch gerne deutschsprachige Leute oder andere Europaer.
wirst Du die hier im Board "erhältliche" zweissprachige Version und zusätzlich noch den
Select default language MOD instakllieren müssen damit Du die nur "deutschsprachigen Leute" nicht verschreckst.
Alles in Allem ist Dein Vorhaben ziemlich ergeizig da Du keine phpBB Vorkenntnisse hast und Dich bisher auch noch nicht ausreichend mit den Informationen dieses Boards beschäftigt hast.

Verfasst: 06.12.2006 22:51
von hawkinxx
Hallo,
oft wurde mir geraten mein Projekt in einfacher Form mit einem CMS zu machen wie joomla.
domainfactory schreibt ueber joomla:
"Joomla! ist ein sogenanntes Content Management System (CMS) , mit dem sich auf einfache Art und Weise die Inhalte einer Website gestalten lassen. Es eignet sich ausgezeichnet für kleinere und mittlere Auftritte, aber auch große Portale sind mit diesem System bereits realisiert worden. Joomla! ist sehr einfach zu bedienen und sorgt damit für schnellen Erfolg beim Anwender. Ein weiteres Merkmal ist seine Flexibilität. Mit Hilfe einer Fülle von Erweiterungen lassen sich viele zusätzliche Funktionalitäten in Joomla! integrieren."
Joomla hat auch ein fertiges Forum und auch MODs fuer eine Bildergalerie, das hoert sich einfacher an (weiss ich aber nicht).
Denke mir ein Forum mit phpBB ist wohl ausgereifter als ein Forum mit Joomla, ueber die Bildergalerie kann ich nichts sagen.
Oder soll ich erstmal mein Forum mit phpBB auf die Reihe kriegen (ist schon installiert) und dann mal gucken ob ich spaeter alles in joomla integrieren moechte?
Verfasst: 07.12.2006 00:09
von Miriam
Das wäre prinzipiell sogar möglich.

Verfasst: 07.12.2006 08:10
von larsneo
oft wurde mir geraten mein Projekt in einfacher Form mit einem CMS zu machen wie joomla.
das man inhalte am besten mit einem content management system (und nicht mit einem forum) verwaltet, sollte ja eigentlich offensichtlich sein. ob nun unbedingt joomla der weisheit letzter schluss ist (z.b. in bezug auf granulare zugriffsrechte, mehrsprachigkeit, templating und codebasis) sei aber mal dahingestellt
Oder soll ich erstmal mein Forum mit phpBB auf die Reihe kriegen (ist schon installiert) und dann mal gucken ob ich spaeter alles in joomla integrieren moechte?
das kannst letztendlich nur du selber entscheiden... die zusammenführung von zwei standalone komponenten (in diesem fall dann joomla und phpbb) ist allerdings von der technologischen (und auch praktischen) sicht murks. besser wäre es, wenn du dir jetzt überlegst, was genau deine anforderungen sind und welche software diese anforderungen am besten erfüllt.