Seite 2 von 6
Verfasst: 17.07.2004 20:11
von Saro
chodo hat geschrieben:Saro hat geschrieben:Habe ich ja auch bald läuft phpBB vorraussichtlich nichtmehr bei mir und wenn das kein Problem ist weiss ich auch nicht.
Nix für ungut. Wie wäre es mit einer Anfrage an Host Europe betreffend der genauen Konfiguration der PHP5-Installation?

Zitat Host-Europe:
Bitte haben Sie dafuer Verstaendnis, dass wir Ihnen keine Fragen wie
z.B. "Werden meine Scripte mit der neuen Version problemlos laufen?"
beantworten koennen: wenn Sie die Scripte selbst geschrieben
haben, muessten Sie sich diese Frage auch selbst beantworten
koennen
Wenn Sie Fremdscripte einsetzen, wenden Sie sich bitte
an den Entwickler.
Also kann man sich schon denken was für eine Antwort käm falls überhaupt eine käm. Nämlich das ich den Entwickler fragen soll und laut diesem läuft phpBB nicht.
Verfasst: 17.07.2004 20:12
von Tobymonzgi
Saro hat geschrieben:... und laut diesem läuft phpBB nicht.
Es hiess
vielleicht läuft es.
Verfasst: 17.07.2004 20:17
von Saro
Naja, dafür kriege ich kein Support mehr nicht das wahre. Naja ein Board von mir wird sowieso auf WBB 2.2 umgestellt das ist ausser gefahr, habe aber noch 3 andere was mach ich denn nun mit denen

Naja werd ich wohl das gefährliche machen und die phpBB 2.1 CVS Version einsetzen Support habe ich ja dann so oder so nicht.
Verfasst: 17.07.2004 20:20
von jasc
Vielleicht wartest du einfach mal ab. Bis Hosteurope auf PHP 5 umgestellt hat, gibt es vielleicht schon phpbb 2.2 oder Hosteurope nimmt die entsprechenden Änderungen vor ...
Also warum jetzt schon jammern, manchmal erübrigen sich Probleme von alleine, wenn man etwas Zeit vergehen lässt

.
Verfasst: 17.07.2004 20:41
von itst
Saro hat geschrieben:... und laut diesem läuft phpBB nicht.
Nein, im Gegenteil. Lies die Ankündigung auf phpBB.com, und Du wirst sehen, das viele Nutzer phpBB problemlos unter PHP 5 laufen lassen.
Die Aussage des phpBB Teams ist lediglich, das phpBB 2.0.x nicht für PHP 5 geschrieben wurde, es also zu Problemen kommen kann und das diese Probleme alleine, also ohne Hilfe des phpBB Teams, gelöst werden müssen.
Verfasst: 18.07.2004 16:05
von PabloT
Ich bin bei mir Lokal am selben Tag, wo PHP5 herausgekommen ist auf PHP5 umgestiegen und es gab keine Probleme. Zumindest offline nicht. Mein Hoster hat noch kein PHP5 deswegen kann ich keine Aussage über UNIX-Systeme machen, aber wie gesagt, Probleme konnte ich keine finden. Und großartig Dinge eingestellt habe ich auch nicht.
Pablo
Verfasst: 18.07.2004 16:47
von dav
@Saro: Ich hab auf meiner lokalen Website-Kopie (dort entwickle ich) auf einem Apache 2.0.50 und PHP 5.0.0 sowohl unter Windows als auch unter Linux kein Problem mit phpBB 2.0.10.
Meine Erkentniss:
1. Laufend (schon installiert) funktioniert phpBB 2.0.10mit PHP5 wundervoll, jedoch
2. Zur Installation von 2.0.10 braucht man register_long_arrays, weil hier die Entwickler vergessen haben (oder nicht wollten?), den Workaround einzubauen, der sich in der common.php von Zeile 79-88 (der Block nach // PHP5 with register_long_arrays off?) befindet
dav
Verfasst: 18.07.2004 17:29
von Jensemann
Macht euch mal nicht in die Hose, ein Hoster wird mehr Kunden als nur Kunden mit phpBB verlieren wenn die Installation von PHP5 zu inkompatibel ist, daher ist es kaum denkbar das sowas passieren wird.
Es scheinen einige zu vergessen, aber der Hoster hat nicht die Aufgabe euch zu ärgern, entsprechend wird er das auch kaum tuen.
Und jetzt mach ich mal die Tür zum hysterischen Kindergarten von aussen zu.
Verfasst: 18.07.2004 18:56
von Fabian
mr.no-name hat geschrieben:Ansonsten wird's ja auch irgendwann mal phpBB 2.2.x geben

Wenn du das irgendwann nicht geschrieben hättest hätte ich mich sogar gefreut

.
Verfasst: 21.07.2004 01:30
von D@ve
Saro hat geschrieben:Juchu dann sag ich mal baba phpBB... denn Host-Europe stellt bald alle Server auf PHP5 um.
Dann wird ja der Bannerplatz vielleicht endlich mal frei...

@Sascha
Gruß, Dave