Seite 2 von 3
Verfasst: 08.09.2004 19:23
von flomei
^^ hihi...
In einem phpBB als Moderator oder Admin schonmal auf den IP Button geklickt?
Da sieht man, welche Benutzer sich mit der IP etc. schon eingeloggt haben...
Das funktioniert auch wenn sich die IP ändert, glaube ich...
MfG Florian
Verfasst: 08.09.2004 19:24
von flomei
Warum kann man hier keine Beiträge editieren?
Das was ich da ^^ geschrieben habe stimmt so nicht ganz... Geht natürlich nur wenn man noch nen anderen Account im Forum hat etc.
MfG Florian
Verfasst: 08.09.2004 19:31
von kratzer54847
also gehts per IP nun doch nicht

Verfasst: 08.09.2004 19:54
von fortuna_quelle
also ich denke,dass das technisch kaum bis gar nicht möglich ist.
Nehmen wir an User X will seinen Account an User Y weitergeben...
er wird User Y sicherlich eine Mail schreiben,ihn anrufen oder ihm das persönlich mitteilen...da hat mal als Board Admin keinen Einfluss drauf...
Nun ja, man kann es auch, wenn nicht hundertprozentig, an dem Schreibstil eines Users ausfindig machen ... Ich meine, man weiß doch, wie ein bestimmter User schreibt und auf bestimmte Themen etc. reagiert, und wenn man den Verdacht hat, dass ein User seinen Account an einen Dritten weiter gegeben hat, könnte man so darauf aufmerksam werden. Ich frage mich nur, was der Dritte davon hat. Es kann doch nur interessant sein, in für normale User gesperrte Bereiche Einblicke zu erhalten.
Ich denke nämlich auch, dass das von technischen her kaum möglich sein wird, so etwas zurück verfolgen zu können. Deswegen habe ich ja gefragt.

Verfasst: 09.09.2004 10:57
von saerdnaer
technisch gesehen ist es möglich.
solange sich der user mit beiden accounts während einer einwahl an einem forum anmeldet ist es über die ip möglich. ( wenn der user ne statische ip natürlich auch

)
über die einwahl geht es auch: allerdings nur mit cookies und die lassen sich ja bekanntlich wieder löschen
in diesem fall wurde das aber nicht über technische mittel erkannt
mfg saerdnaer
Verfasst: 10.09.2004 21:49
von Kellergeist2
100%ige Sicherheit für einen Beweis gibt es da nicht, aber auch bei häufig wechselnden IPs gibt es einen kleinen Trick:
Wenn ich mich die ganze Zeit immer mit einer IP von z. B. t-ipconnect (T-DSL) angemeldet habe und plötzlich ständig mit einer Arcor-IP reingehe, könnte es daran liegen, dass die IP von einem anderen genutzt wird.
Klar, es könnte auch sein, dass ich den Provider gewechselt habe.
Es gibt nicht das Beweismittel, sondern die Summe aller Auffälligkeiten (IP, Schreibweise (Rechtschreibung, Wortwahl, Grammatik, ...), Fachwissen, ...) sind Indizien für eine Weitergabe.
Verfasst: 16.09.2004 08:05
von australia
Also mir ist es unklar,warum ich in einem kostenlosen Forum nicht unter eigenem Namen arbeiten sollte.Jeder der Serverzugriff hat und sich auch etwas mit Sicherheit auskennt,braucht den IP Button nicht.
Verfasst: 01.10.2004 17:03
von forumwurm
gut lese ich das...
....wollte nämlich gerade meinen account bei e-bay versteigern

Verfasst: 05.10.2004 06:23
von Cesare
saerdnaer hat geschrieben:technisch gesehen ist es möglich.
solange sich der user mit beiden accounts während einer einwahl an einem forum anmeldet ist es über die ip möglich. ( wenn der user ne statische ip natürlich auch

)
über die einwahl geht es auch: allerdings nur mit cookies und die lassen sich ja bekanntlich wieder löschen
in diesem fall wurde das aber nicht über technische mittel erkannt
mfg saerdnaer
Ha.. so ganz einfach ist es nun doch net...
Pass auf ich arbeite als Dozent meine Klasse ist komplett bei uns angemeldet und...?
Natürlich alle mit der gleichen IP

Verfasst: 06.10.2004 10:59
von dr_Alex
Kellergeist2 hat geschrieben:100%ige Sicherheit für einen Beweis gibt es da nicht, aber auch bei häufig wechselnden IPs gibt es einen kleinen Trick:
Wenn ich mich die ganze Zeit immer mit einer IP von z. B. t-ipconnect (T-DSL) angemeldet habe und plötzlich ständig mit einer Arcor-IP reingehe, könnte es daran liegen, dass die IP von einem anderen genutzt wird.
Klar, es könnte auch sein, dass ich den Provider gewechselt habe.
Es gibt nicht das Beweismittel, sondern die Summe aller Auffälligkeiten (IP, Schreibweise (Rechtschreibung, Wortwahl, Grammatik, ...), Fachwissen, ...) sind Indizien für eine Weitergabe.
und wenn ich bei n freund ins internet gehe mit seinen daten bzw anderen provider .... ??
