Seite 2 von 3

Verfasst: 08.01.2007 18:31
von Jensemann
S2B hat geschrieben: Naja, ist die Frage, ob eine Überschrift vom Text darunter (davon gehe ich jetzt mal aus) semantisch abgetrennt werden sollte...
Hmm, ok. Würde sagen du hast Recht.

Verfasst: 08.01.2007 19:12
von S2B
Jensemann hat geschrieben:Hmm, ok. Würde sagen du hast Recht.
:cookie:

Verfasst: 08.01.2007 19:30
von kolja
danke euch für die vorschläge

ich würde es gerne selber machen, aber manchmal verliere ich einfach die gedult....

aber leider gibt es in beiden vorschlägen einen kleinen fehler

@S2B
leider stehen die beiden texte nicht auf der linie, sondern etwas darüber
1.beispiel

@daniel
und bei dir liegt das datum leider nicht rechts
2.beispiel

beispiele

kolja

p.s.
@jensemann
ich verstehe deine philosophie dahinter,
anfangs dachte ich auch das es doch ganz einfach mit html zu machen ist

Code: Alles auswählen

<h1>überschrift</h1> <p align="right">datum</p><br><hr>

Verfasst: 08.01.2007 19:34
von S2B
Ähm, ich will ja nichts sagen, aber...

Code: Alles auswählen

<div style="border-bottom: 1px #000 solid">

<br />
  <h1 style="margin: 0; float: left">Überschrift</h1>
<br />
  <div style="text-align: right">Datum</div>
<br />
  <!-- Wenn die Schriftgröße der Überschrift größer ist als das Datum: -->
<br />
  <div style="clear: left"></div>
<br />
</div>
Was sollen denn die ganzen <br />'s im Quellcode? :wink:

Verfasst: 08.01.2007 19:34
von Jensemann
kolja hat geschrieben: @jensemann
ich verstehe deine philosophie dahinter,
anfangs dachte ich auch das es doch ganz einfach mit html zu machen ist
Nein, dann hast du mich falsch verstanden. S2Bs Variante ist schon richtig, das Abstand Problem kannst du selbst lösen indem du etwas mit dem Innenabstand des divs oder dem Aussenabstand des inneren Elements schraubst.

Ich habe nie davon gesprochen das dies ohne CSS ginge. Das du mich hier falsch verstanden hast, zeigt nur das du dich dringend eingehend mit HTML und CSS beschäftigen musst. Und lass die Finger von Idioten Howtos die heute noch Tabellen als Layoutmittel empfehlen, diese Autoren müsste man steinigen.

Verfasst: 08.01.2007 19:54
von kolja
S2B hat geschrieben:Was sollen denn die ganzen <br />'s im Quellcode? :wink:
äähh.., keine ahnung....

das ist dieser easy_cms_mod, und der soll auch html interpretieren können
nur warum der immer was dazuschreibt, keine ahnung??

@jensemann
bis jetzt bin ich mit meiner tabellen layouterei ganz gut gefahren,
wer kann denn ahnen, das es an einer überschrift mit strich drunter scheitert...

kolja

Verfasst: 08.01.2007 19:56
von S2B
kolja hat geschrieben:äähh.., keine ahnung....
Daran liegt es, das musst du also lösen... :wink:

Verfasst: 08.01.2007 20:03
von Jensemann
kolja hat geschrieben: @jensemann
bis jetzt bin ich mit meiner tabellen layouterei ganz gut gefahren,
wer kann denn ahnen, das es an einer überschrift mit strich drunter scheitert...
Ich habe vorhin schon geschrieben "HTML ist mehr als Pixel malen", weil ich davon ausgegangen bin, das "Semantik" eines der Wörter ist, die du liest ohne sie zu verstehen, dir aber auch keine Gedanken dazu machst was sie denn bedeuten könnten.

Um dir das ganze jetzt ganz einfach zu verklickern: In HTML ist nicht unbedingt das richtig, was optisch so aussieht wie du es haben willst. Das ist nur die hälfte der richtigen Lösung. Wichtig ist nämlich auch, das es logisch korrekt ist. HTML ist kein PDF und keine Bitmap Grafik, HTML ist eine logische Textauszeichnung die Paragraphen, Listen, Tabellen und vieles mehr kennt. Genausowenig wie man Paragraphen durch simple doppelte Zeilenumbrüche ersetzen sollte, oder Listen durch einfache mit Zeileneinrückung, sollte man eben auch nicht Tabellen als Layout Mittel anwenden, denn Tabellen sind ein Hilfsmittel um tabelarische Daten als solche darzustellen _UND_ auszuzeichnen.

Ich klinke mich jetzt hiermit aus. Ich habe nicht den Eindruck das du gewillt bist eine saubere Lösung zu erlernen, sonst hättest du bereits nach der Hälfte der Posts angefangen zu googlen.

Verfasst: 08.01.2007 22:42
von kolja
S2B hat geschrieben:
kolja hat geschrieben:äähh.., keine ahnung....
Daran liegt es, das musst du also lösen... :wink:
war eigentlich ganz einfach,
die bbcode engine (heisst das so ??) interpretiert ein zeilenumbruch (enter)
als <br>
nur erstmal drauf kommen...

sieht auch alles ganz gut aus, nur das datum schwebt noch ein bischen

den hier: <div style="clear: left"></div>
hattest du gemacht wenn das datum kleiner ist als <h1>
leider verstehe ich nicht was der macht,
bzw ist das überhautpt der richtige ??

@jensemann, der das bestimmt noch liest ;-)

natürlich würde ich wenn ich könnte alle technisch perfekt machen
nur bin ich mir sehr im klaren darüber das das ein anspruch ist dem ich nicht gerecht werden kann
also muss ich weiter mit tabellen basteln...
[ironie]
ich möchte dich auch keine tische bauen sehen :-)
[/ironie]

kolja

Verfasst: 08.01.2007 22:55
von Jensemann
kolja hat geschrieben: @jensemann, der das bestimmt noch liest ;-)
Und Ausnahmsweise nochmal antwortet.
kolja hat geschrieben: natürlich würde ich wenn ich könnte alle technisch perfekt machen
nur bin ich mir sehr im klaren darüber das das ein anspruch ist dem ich nicht gerecht werden kann
also muss ich weiter mit tabellen basteln...
Schlechte Ausrede. Wer HTML mit Tabellen erlernen konnte, kann es auch mit CSS und semantisch korrektem Code erlenen.
kolja hat geschrieben: [ironie]
ich möchte dich auch keine tische bauen sehen :-)
[/ironie]
Ganz schlechtes Beispiel: Ich kann Drechseln, Intarsienschneiden, furnieren, traditionelle Holzverbindungen mit Handwerkszeug herstellen und ein wenig schnitzen. ;-) Davon abgesehen gilt nachwievor: "Wer HTML mit Tabellen erlernen konnte, kann es auch mit CSS und semantisch korrektem Code erlenen."

Zum Abstand habe ich dir vorhin schonmal was gesagt: Innenabstände einstellen. Nach Innenabstand in Zusammenhang mit CSS googlen kannst du ja hoffentlich.

Ich habe kein Problem mit dir weil du es nicht kannst, ich habe ein Problem mit dir, weil du dir hier jede Lösung vorkauen lässt, absolut keine Eigeninitiative zeigst und es letztlich nichtmal versuchst anhand der Hinweise die ich und andere dir mehrmals gegeben haben selbst eine Lösung zu entwickeln. Und ich fürchte, dass du auch einfach die Lösung des Abstands zwischen unterem Rahmen (deiner Linie) und dem Datum abwartest.