Seite 2 von 2

Verfasst: 18.01.2007 18:06
von Werbung
Danke für die schnelle und nette hilfe! :wink:

MfG Werbung

Verfasst: 19.01.2007 13:47
von Werbung
Ich hätte noch eine Frage bzw. Problem und zwar kann ich jetzt mit einer *php datei mehrere *tpl dateien aufrufen.

Ich hab jetzt 2 *tpl dateien. (eins.tpl und zwei.tpl) und 2
*php dateien (bla.php und kuck_kuck.php).

Nun kann ich mit beiden, bla.php und kuck_kuck.php die *tpl dateien eins.tpl und zwei.tpl aufrufen. Der inhalt von den *tpl dateien werden in der sprachdatei (lang_abc.php) definiert, so dass ich den inhalt, je nach sprachen anpassen kann und jenach aufgerufene *php datei der inhalt anders ist.

So weit, funktioniert auch alles im ganzen, da ja der inhalt in der php datei definiert wird. Und daraus ergibt sich welche sprachdatei für den inhalt dazu gehört ohne die *tpl dateien ändern zu müssen.

Nun hab ich aber das Problem, dass die dritte *php datei (hallo.php) zwar vom inhalt her genauso aufgebaut ist wie die anderen *php dateien und es funktioniert auch mit der *tpl dateien, nur der inahlt ist länger und größer...

Nun will ich mein prinzip gerne beibehalten, dass ich mit jeder neuen *php datei... zugriff auf die zwei *tpl dateien hab und sie von der Sprachdatei ihren Inhalt herbekommt.

Vorrausgesetz, es gibt eine einfachere und bessere lösung für mein Problem. :wink:

Wie kann ich ohne das ich eine neue *tpl dateie erstellen zu müssen, den Inhalt anpassen? Änderugen in der jeweiligen *php dateien ist ok, nur es sollte eben immer die gleichen *tpl dateien benutzen.

Kleines Schaubild damit ihr wisst, was ich meine:

Code: Alles auswählen

<table>
 <tr>
   <td>NAME</td>
 </tr>
 <tr>
  <td>STRASSE</td> 
 </tr>
 <tr>
  <td>WOHNORT</td> 
 </tr>
</table>
Nun möchte ich aber eine tabelle/zelle mehr einfügen.

Code: Alles auswählen

<table>
 <tr>
   <td>NAME</td>
 </tr>
 <tr>
  <td>STRASSE</td> 
 </tr>
 <tr>
  <td>WOHNORT</td> 
 </tr>
 <tr>
  <td>LAND</td> 
 </tr>
</table>
Das soll nur mal schnell ein Schaubild sein,... nicht dass jemand mir ein Kontaktformular oder so was entfehlt. 8)

Kurz gesagt, es müsste automatisch die Tabelle/Zelle immer um eine zelle erweitern.
Nun muss ich das wohl mit der Datenbank machen oder wie? Und wie starte ich das?

Wär super, wenn ihr mir da weiterhelfen könnte.

MfG Werbung

Verfasst: 19.01.2007 17:42
von S2B
Kommt darauf an, wie variabel die ganze Sache sein soll. Wenn du oft Felder hinzufügen musst, würde ich das ganze gleich in die Datenbank werfen, wenn es aber nur eine komfortable statische Seite sein soll, reicht auch sowas:

Code: Alles auswählen

$zellen = array('NAME', 'STRASSE', 'WOHNORT');

foreach ($zellen as $titel)
{
  $template->assign_block_vars('zellen', array(
    'TITEL' => $titel)
  );
}
und in der tpl-Datei:

Code: Alles auswählen

<table>
  <!-- BEGIN zellen -->
  <tr>
    <td>{zellen.TITEL}<(td>
  </tr>
  <!-- END zellen -->
</table>
Das Array kann natürlich auch um weitere Eigenschaften erweitert werden (entweder bei zwei key und value oder bei mehreren mit Unterarrays).

Verfasst: 22.01.2007 11:14
von Werbung
Hi...

nach dem das jetzt doch bei mir etwas umfangreicher wird, hab ich es in die Datenbank geworfen.

Es funktioniert so weit alles, er zeigt allso, den inhalt von der Datenban an.

Nun weiß ich aber nicht, wie ich von mehren Eintären in der Datenbank, eins auwähle.
Hab mir ein Promi-profil angelegt. Zur zeit sind 2 in der Datenbank, er zeigt mir aber nur den letzen profil an.

Was muss ich tun, damit er mir die beiden/alle name anzeigt und ich dann wählen kann, wenn sein Profil ich anschauen möchte.

MfG Werbung

Verfasst: 22.01.2007 14:22
von S2B

Code: Alles auswählen

while ($row = $db->sql_fetchrow($result))
{
  $template->assign_block_vars [...]
}